Kettenspanner mit Selfmade Spanner fuer das Spannelement
Zylinder 3 Samt den Einschlagspuren der Reste der Beru Zündkerze.
Kopf geplant, neue Hülse fuer Kerze
Was das Herz "Begehrt"…Neuen Kolben, Bolzen, 4X Ringe und nen satz neue Pleullager
Ergebnis nach zerbrochener Beru Zündkerze nach 4 Tagen Alter : Kopf Zerkloppt, Ventile dicht, Kolben im Sack, Laufbahn Zylinder unbeschädigt…
Einschlagspuren und pressungen…
Neuer Kolben
Quasi Neu…
Ein Ende in sicht !!!
Gott sei es gepriesen und Getrommelt, nach 2 Tagen arbeit und 480€ Weniger ( Kolben , 4X Ringe, Lagerschalen, Planen, Neue Hülse, Neuer Riemen, Filter, Dichtunten ( Krümmer, Schrauben Zylinderkopfichtung etc. etc. ))
Schicket Indianer Fahrrad haste da zu stehen. (im hintergrund)
Um was für einen Motor handelt es sich?
Dein Auto?
Oha, na dann mal Glückwunsch zur gelungenen Reperatur.
Sieht nach sehr viel Arbeit aus.
btw: was ist das für ein Zusatzinstrument bei der Batterie?
Spannungsanzeige?
ich will gar nicht wissen wie meine aussehn
Gibs zu… nachdem Ausbau war es doch nicht der Kolben und dann hast du zugebissen!
Sag mal gibt es da nicht etwas um die Ablagerungen an den Ventilen ab zubekommen?
Dat ist ein Manuelles Temperaturinstrument von der Sparkasse
–> Mein Bruder ist ja Motorradmechaniker, eben eine Garage weiter, denn ne Grube brauchter nicht
Jo ist mein Motor, 1.8 20V AGN.
Zündkerze von Beru hat sich nach innen "entledigt" ,der Iridiumstift hat dann den Kolbenboden und den Kopf zerkloppt… Kolben wurde erneuert Kopf beigeschliffen.
Ne die sind schon Ok so, ist ne zemntit schicht, aber die ist absolut in ordnung so, so sehen alle guten ventile aus, und passt eben so…da muss man nichts sauber machen