Ich suche eine Motorhauben verlängerung für meinen A3. Weis jemand wo man die billig kaufen kann? Wie schaut es denn aus mit ziehen lassen? Was ist euerer Meinung besser, billiger, schöner was auch immer gibt bestimmt bei beiden varianten vor- und nachteile nicht war?
Gruß Tobias
Hi
ich kann leider nur mit bilder dienen
http://www.inspiworld.de/index2/m_black.html
und hier der Link zum topic hier im Forum
<a href=„http://www.a3-freunde.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=9028&forum=7“>Topic
MfG Ede
also billig ist die sache beim a3 mal schon mit sicherheit nicht, was ich hier ausdem forum mitbekommen hab,ist es wohl am gängisten aus zwie motorhauben eine verlängerte neue zu machen. preise waren mal um die 500€ im gespräch,wies mit tüv aussieht,wollen die,die eine haben nicht sagen und auch sonst weiß da keiner wirklich mehr,oder? alles in allem eine heikle sache
hier eine kleine inspiritation
mfg
cyber
kopfschütteln
Wie konnte er den schönen schwarzen A3 so verschandeln ?? (der goldene)
ich fang jetzt dann a die nächsten tage anfangen wenn die motorhaube kommt weil ich meine orginale nicht versauen möchte! das blech für die verlängerung hab ich schon daheim! ich rechen mal mit einer woche arbeit bis sie fertig ist!
kostenpunk 110€ für die neue motorhaube bei ebay!
werd sie höchstwahrscheinlich nur zu treffen und sowas ranbauen!
@ tom warum dann nicht gleich permanent? wenn dann richtig,denk ich mal. bin ja mal gespannt,wies bei dir klappt. zeig uns auf jeden fall dann die fotos und sag wie schwer es ist
kommt drauf an was der tüv dazu sagt dann kann amn es schon immer dran lassen! ich lass mich beim tüv mal überraschen wenn ich keinen bekamme dann nur zu treffen!
ich hoffe das es nicht zu schwierig wird aber ich denke das das schon geht hab ja aúch nen metallberuf und arbeite jeden tag mit blech und stahl!
wenn es was wird kannst du es ja auch auf nen treffen anschauen is was anderes wie bilder! man sieht sich doch oder?
@ tom ich denke schon,da du ja direkt aus meiner gegend kommst. ich bin der idee nämlich auch nicht abgeneigt,aber da ich nicht vom „fach“ bin,stell ich mir den technischen ablauf ein wenig schwierig vor.
aber das kann man sicher mal bei ein paar bierchen besprechen,freund von mir ist verzinker und ein anderer maschinenbauer. die sollten mich dann schon unterstützen können