Motorhaube wurde neu lackiert....

Hallo zusammen,

wegen eines üblen Steinschlags und einem evtl. Verkauf meines A3 (05/98) habe ich meine Motorhaube lackieren lassen.

Der Lackierer (Fachbetrieb) sagte vorher, daß sie den Farbton nicht genau hinbekommen. Okay habe mir gedacht, geht eben nicht anders.

Nun ist die Lackierung heller und hat „Orangenhaut“ :verwirrt:

Muß ich damit leben, oder zurück zum Lackierer?

Danke im voraus.

Gruß
…keinerda…

  • Dieser Beitrag wurde von keinerda am 08.01.2006 bearbeitet

Wieso bekommt ein Fach betrieb den Farbton nicht genau hin?!?!
Ich war bei einen Lackierer und hab mir die Front und HEckschütze neu lackieren lassen. Der hat nicht mal nach dem Lackcode oder Schlüsselnummer gefragt, und die Farbe ist extat diese selbe!

[quote]

Hallo zusammen,

wegen eines üblen Steinschlags und einem evtl. Verkauf meines A3 (05/98) habe ich meine Motorhaube lackieren lassen.

Der Lackierer (Fachbetrieb) sagte vorher, daß sie den Farbton nicht genau hinbekommen. Okay habe mir gedacht, geht eben nicht anders.

Nun ist die Lackierung heller und hat „Orangenhaut“ :verwirrt:

Muß ich damit leben, oder zurück zum Lackierer?

Danke im voraus.

Gruß
…keinerda…

  • Dieser Beitrag wurde von keinerda am 08.01.2006 bearbeitet

[/quote]

Hola,

nun ich denke gerade bei Silber kann es schon Probleme beim Farbton geben, weil man den Metallicanteil nie wieder so hinbekommt wie der Originallack. Ich weiß leider nicht welche Farbe Dein A3 hat.
Aber die Orangenhaut mußt Du nicht hinnehmen da würde ich vielleicht noch mal nachfragen.

Gruß
Carsten

  • Dieser Beitrag wurde von Icke am 08.01.2006 bearbeitet

Also meiner ist Brillantschwarz

Auf jeden Fall reklamieren!! Orangenhaut darf einem Fachbetrieb wirklich nicht passieren. Hatte so einen Fall auch schon einmal am rechten Kotflügel. Wurde anstandslos bereinigt.

Gruss Andi

Ups, hab ich vergessen zu sagen! Der A3 ist Silber-Metallic.

Ich wollte morgen sowieso zum Sachverständigen um mir ein Wertgutachten erstellen zu lassen. Werde ihn auch mal fragen, was er davon hält… .

Gruß
…keinerda…

[quote]

Hola,

nun ich denkegerade bei Silber kann es schon Probleme beim Farbton geben, weil man den Metallicanteil nie wieder so hinbekommt wie der Originallack. Ich weiß leider nicht welche Farbe Dein A3 hat.
Aber die Orangenhaut mußt Du nicht hinnehmen da würde ich vielleicht noch mal nachfragen.

Gruß
Carsten

[/quote]

Auf jeden Fall zurück…

Unter Umständen das Geld wieder zurückgeben lassen und SOFORT einen anderen Lackierer aufsuchen… Wenn das der Regelfall wäre, dürfte keine seinen silbernen lackieren lassen, weil er Angst haben müsste ne andere Farbe zu bekommen… :wink:

Orangenhaut… tststs… wie gesagt… fähigen Lackierer suchen.

CE

Hallo,

Meiner ist ebonyschwarz perleffekt und mein Lackierer hat bei neuen Anbauteilen bis jetzt immer den Farbton getroffen. Vor zehn Jahren mögen Farbunterschiede noch möglich gewesen sein, aber heute. Die Farben werden doch mittlerweile per Computermischverfahren hergestellt da sind genausoviel Gramm vom Metalic drinn wie wenn vom Werk lackiert wird. Hat der Lackierer womöglich den falschen Lackcode erwischt?

Und eine Orangenhaut geht ja wohl garnicht, das würde ich auf jeden fall reklamieren.

Gruss Dirk

Meint ihr mit Orangenhaut „Läufer“ im Lack?

Wenn ja, dann würde ich sofort mein Geld verlangen.

Hallo suedi,

bei der sogenannten Orangebhaut sieht die lackierte Oberfläche so uneben, wie die der Orange, mit kleinen Senkungen und Erhebungen aus.

Gruß
…keinerda…

[quote]

Meint ihr mit Orangenhaut „Läufer“ im Lack?

Wenn ja, dann würde ich sofort mein Geld verlangen.

[/quote]

kurz und knapp pfusch,

silber ist wirklich schwer zu treffen,das stimmt,aber orangenhaut ist einfach nur pfusch,daher immer reklamieren

genau, dorthin würde ich nicht mehr gehen. In dem Betrieb in dem ich meine Teile hab machen lassen würde sowas erst garnicht rausgehen, ist ja auch ein Schaden des Rufs!

Hallole,

Orangenhaut ist schlecht, sollte reklamiert werden.

Wegen der Farbe, ich sag mal so die Farbe 100%ig zu treffen ist sehr schwierig. Kommt darauf Originallack oder schon mal lackiert.
Original wird ja vom Roboter lackiert.
Beim lackieren gibt es viele Einflüsse, dicke der Farbe, Farbhersteller usw…

Grüßle Marcus

Moin,

Also ich würde sagen da war wohl ein unfähiger Lacker am Werk. Ich kann mir nicht vorstellen das es unmöglich ist den Farbton zu treffen, wofür gibt es den diese ewig langen Farbcodes.

Ich habe letzte Woche meine Heckklappe und Heckschürze neu machen lassen, wg. Beule und Kratzer nach Mauerkontakt. Farbe: Mingblau Perleffekt (LZ5L), und die wurde auch zu 100% getroffen. Die Oberfläche ist perfekt und nichts zu beanstanden. Die haben mir auch gleich das Schloss ausgebeut und die Öffnung verschlossen.

Da sieht man mal wieder, nicht alle leisten die Arbeit für die sie auch bezahlt werden.

MfG

Steffen

So, ich war nun beim Sachverständigen. Dieser meinte, daß es eigendlich nicht i.O. wäre. Teilweise Orangenhaut und Lackeinschlüsse. Da man aber rechtlich kaum eine Chance hätte, sollte ich beim Preis verhandeln.

Anschließend hin zum Lackierer. Dieser hat es sich angesehen und vorgeschlagen nochmals nachzuarbeiten. Den Preis haben wir noch nicht festgemacht. … .

Ich möchte euch hiermit erst einmal für eure Unterstützung und Kommentare bedanken.

Gruß
…keinerda…

  • Dieser Beitrag wurde von keinerda am 09.01.2006 bearbeitet

hi,

du musst so eine minderwertige Quallität auf keinen fall hinnehemen.

wenn er einen einwanfreie lakierung nicht hinbekommt hat er woll den Beruf verfehlt :wink:

gut kann ja mal vorkommen das es mal nichts wird aber dan kann man es doch nicht dem kunden übergebene NENE

Also bleib eisern und besteh auf einen anständig lackierung.

MFG heidepower

Hallo,

das Problem ist nicht der Farbton bei Silber sondern die Metallplätchen im Lack.Diese orig. Anordnung bekommt man nie mehr hin. Geh mal mit einem silbernen Auto zu einem Lacker und laß was ausbessern. Der rät Dir ab.

Gruß
Carsten


Aber nur wenn die nix drauf haben…
Mein A3 wurde nach nem Unfall teilweise auch neu lackiert, darunter waren die Motorhaube, die Frontstoßstange, der rechte Kotflügel, rechter Außenspiegel und hinten rechts wurde ein Kratzer im Kotflügel ausgebessert…
Man sieht absolut keinen Unterschied zu den anderen teilen egal bei welchem Licht…
Es gibt einfach unfähige Leute und solche die was können und zu denen musst halt gehen…

Oragnemhaut…???

War wohl der Lack noch nicht trocken und du warst mit dem auto zu schnell unterwegs, sodaß der lack wellen geschlagen hatlach

NEEE jetzt mal im ernst, das ist ein lackfehler den muss er wieder beheben!!!
Bzgl. Farbton, können evtl. leichte (bei metallic ) abweichungen sein aber nicht deutlich sichtbare. Aufpassen Audi hat 2 verschiedene silber 1x Alusilber-metallic LY7M und 1x Silbersee/Lichtsilber-Metallic LY7W die sind beide recht ähnlich evtl hat er die farben verwechselt…

gruß toni

Hola,

der Lack mit der Nr. LY7W soll wohl besser zum lackieren sein jedenfalls fragte mein Lacker welches Silber ich habe. Da ich LY7M habe meinte er daß dieser ungünstiger sei, und daß leichte Abweichungen möglich wären. Warum auch immer.

Salu2
Carsten