Motorelektronik Lampe nach TÜV leuchtet

Habe Gestern meinen A3 aus der Werkstatt geholt , wegen TÜV und ASU. Soweit alles o.k.; Winterräder wurden noch aufgesetzt. Habe heute Morgen festgestellt, das die gelbe Motorelektronik Lampe im Tacho leuchtet. Mmmhh, Zufall nach Werkstatt oder haben die was versaut…? Konnte noch nicht mit denen sprechen; leider erst heute abend.
Was mich aber etwas stutzig macht, als ich vor dem TÜV eine längere Strecke gefahren bin, ist die Temp-Anzeige immer bei ca. 60 Grad geblieben. Beim abbremsen oder langsamfahren ist sie dann auf 90 Grad hoch. Hab mir dabei nichts weiter gedacht. Könnte das evtl. die Lambda-Sonde sein? Ich habe ja noch ein halbes Jahr Gebrauchtwagengarantie (Longlife hat er auch). Wie soll ich mich nun verhalten, was meint Ihr?

Gruß
morrissey

  • traurig guck * Kann denn niemand weiterhelfen…?

Hab jetzt mit der Werkstatt gesprochen. Die wollen erstmal das Fehlerprotokoll auslesen. Lambdasonde hält er für unwahrscheinlich. Hatte das nur irgendwo gelesen, das wenn die Motorelektronik Lampe leuchtet und im Zusammenhang die Temp-Anzeige falsche Werte liefert, die Lambdasonde def. ist. Sie tippen eher auf Marder, da das Auto dort einige Tage stand und das schonmal so ähnlich dort passiert ist. Wenn das so sein sollte, dass das Vieh was abgeknappert hat, wie verhält es sich dann mit der Reparatur; muß die Werkstatt den Schaden übernehmen oder zahlt evtl. meine Versicherung?
Nas mal abwarten. ich glaube eh noch nicht an Marder…

Gruß
morrissey

Werkstatt hat gerade zurückgerufen, kein Marder und Vogelgrippe hat er auch nicht :grins: Im Fehlerprotokoll stand nur was von def. Temperatursensor. Das könnte das mit der Temp-Anzeige erklären. Sonst war alles bestens. Aber der Hammer ist, das die gelbe Motorelektroniklampe nun auch nicht mehr leuchtet; bin jetzt erstmal platt :verwirrt: Die Werkstatt weiß auch nicht mehr weiter. Probefahrt gemacht, Auto läuft absolut super, kein Fehler! Soll den A3 erstmal abholen und weiterfahren…

verdutzt guck und trotzdem glücklich
morrissey


Hallo hab da mal ne Frage:
Ich war immer der Meinung das die Lampe für Motorelektronik beim Zündung anmachen zur Kontrolle leuchtet, wie die anderen Lampen auch die dann beim Anlassen von Motor ausgehen. Mir ist aufgefallen das diese nicht mehr aufleuchtet wenn ich die Zündung anmache. Hatte schon gezweifelt ob diese nur bei Dieselmotoren vorhanden sind. Aber wenn ich mich nicht teusche hat die schonmal geleuchtet, bin aber nicht so ganz sicher. In der Betriebsanleitung ist die Leuchte zwar beschrieben, aber nicht das diese nur beim Diesel vorkommt. Kann mir jemand weiterhelfen.
Danke im voraus. Gruß Kuhner

also eigentlich ist es bei allen autos die ich bis jetzt hatte so gewesen, dass bei zündungsstellung des schlüssels alle vorhandenen lämpchen (im kombiinstrument) kurz leuchten. das ist nen simpler funktionstest. also bei meinem 1.6er benziner leutet se definitiv, wie auch alle anderen vorhandenen lämpchen (baterie etc…)