Hallo ich weiß das , das Thema schon öfters besprochen wurde, aber ich habe keine passende antwort gefunden.
Kann man auf der Motorabdeckung, einen Effektlack sprühen z.b. Granit, Diamanteffekt oder Reislack .
Hält das?
Habe sowas schon mal in einer Tuning Zeitschrift gesehen.
Muß ich das Olastik vorher anschleifen oder wie läuft das?
Wie ist das mit Riffelblech im Motorraum, zb. als Abdeckung über den Wischwasserbehälter und den Kühlbehälter?
Wie bekommt man sowas fest?
Viele Fragen ich weiß.
Naß anschleifen und dann entfetten und den Schleifstaub entfernen - mach ich immer mit Nitro oder Bremsenreiniger - was halt rumsteht - dann Kunststoffhaftgrund drauf und Grundierung - wieder schleifen und wieder saubermachen - dann den Lack + Klarlack
Man kann Kunststoffe grundsätzlich nicht nass anschleifen. Das bringt überhaupt nichts. Nicht vorgrundierter Kunststoff wird immer trocken angeschliffen. Wenn überhaupt nass, dann nur mit Kunststoffverdünnung.
[quote]
Naß anschleifen und dann entfetten und den Schleifstaub entfernen - mach ich immer mit Nitro oder Bremsenreiniger - was halt rumsteht - dann Kunststoffhaftgrund drauf und Grundierung - wieder schleifen und wieder saubermachen - dann den Lack + Klarlack
nochma ausgegraben^^…
also ich habe noch bisschen Farbe übrig vom lackieren…
kann ich die dann wriklich dafür benutzen für die motorabdeckungen udn das hält auch sicher??
Kein Bock das ich am end dann das zeug weg werfen kan^^
Ja Kannst du, diese Abdeckung ist ja an sich so wenig beansprucht das da nicht viel mit passiert ne
Habe damals beim Tigra auch einfach nur den ÖLack aus der Dose genommen, ohne Grundierung und ohne Vermittler, also 2 Jahre hats ohne Probleme gehlten, dann war die Mühle weg
Aber an sich mit Grundierung und Vermittler, hast garkeine Probleme…jedenfall das schawtte dingen zu lackiern ist echt easy, weil wegen hast zeit…sieht ja keiner so mal eben !
also bei meinem hält es immernoch:lolli: wenn du also ordentlich entfettest, haftvermittlerdrauf, gut trocknen lassen, lack drauf, am besten zwei dünne schichten und dann noch nen hitzfesten klarlack drauf-wahlweise glänzend oder matt.zwischen den arbeitschritten immer gut trocknen lassen…
Habe meins auch lackiert vor 3 tagen und sieht super aus . Habe schön grundiert und dann zwei bis 3 schichten lack drauf und gut ist. jetzt gehen die tiel noch zum Airbrusher und dann kommt der klarlack aus den USA drauf ist ein ganz besonderer. Bilder stelle ich mal ein sobald alles fertig ist .