Motor VR6

So um mal zu beweisen das der neue S3 einen VR6 bekommt genau wie der Golf R32.



Hier ist mal kurz erklärt: VR6



Volkswagen wollte nun allerdings in einem normalen Mittelklasse Wagen wie dem Golf einen 6 Zylinder Motor präsentieren. Das Problem, das nun gelöst werden muß ist, das in dem kleinem Motorraum grade Platz für einen Reihen 4 Zylinder ist. Die Lösung, wurde gefunden , war ein VR6 ! Dieser Motor ist eine Mischung aus V und R Motor. Man baute einfach ein V-Motor, mit einem sehr kleinen V-Zylinderwinkel von nur 15 Grad. So benötigte man nur einen Kopf wie bei einem Reihen Motor. Durch den kleinen Zylinderwinkel und einem Volumen von unter 3 Liter Hubraum ist der Motorblock kaum größer ein 4-Zylinder Reihenmotor. In der Praxis heißt dies, daß sich ein VR6 Motor auch problemlos in einen Polo oder gar Golf 1 verbauen lässt!







Technische Daten 128 kW (174 PS), Bezeichnung AAA, EG-Norm

Motor-Bauart 6-Zylinder-Ottomotor

Hubraum, Liter/cm³ 2,8 / 2792

Bohrung/Hub, mm 81,0 / 90,3

Max. Leistung, kW (PS) bei 1/min 128 (174) / 5800

Max. Drehmoment, Nm bei 1/min 235/4200 (240 bei 98ROZ)

USA: 173ft. lbs. / 4200

Verdichtung 10,0

Ventile 12V DOHC

Gemischaufbereitung Elektronische Einspritzanlage (Zylinder-Einzeleinspritzung)







Und das Bild wo oben nicht geht:








V6: Aus Marketinggründen wird jeder neue VR6 als V6 verkauft. Angeblich konnten die Kunden nichts mit der Bezeichnung VR anfangen.

Technische Daten 150 kW (204 PS), Euro 4-D Norm
Motor-Bauart 6-Zylinder-Ottomotor
Hubraum, Liter/cm³ 2,8 / 2792
Bohrung/Hub, mm 81,0 / 90,2
Max. Leistung, kW (PS) bei 1/min 150 (204) / 6200
Max. Drehmoment, Nm bei 1/min 270 / 3200
Verdichtung 10,5
Ventile 24V DOHC
Gemischaufbereitung Elektronische Einspritzanlage (Zylinder-Einzeleinspritzung)
Änderungen Variables Schaltsaugrohr, Rollenschlepphebel-Technik, elektronische Drosselklappenregelung & Gaspedal




Und hier der neue 3,2l V6 (VR6)
Mit 224 PS wurde er im Beetle RSI schon eingeführt.

In einen besonderen Sportwagen gehört ein besonderer Motor. Der sportlich-kraftvolle 3,2-Liter-V6-Motor des New Beetle RSi ist von dem im New-Beetle-Cup eingesetzten 2.8-Liter Sechszylinder abgeleitet.
Der im Vergleich zur Rennversion hubraumgesteigerte Sechszylinder-V-Motor leistet 165 kW (224 PS) und beschleunigt damit den New Beetle RSi in nur 6,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Darüber hinaus wartet er mit einem maximalen Drehmoment von 320 Newtonmeter bei 3’000/min auf.
Soviel Power will sicher auf die Strasse gebracht werden. Aus diesem Grund verfügt der New Beetle RSi über den bekannten 4MOTION-Antrieb mit Haldexkupplung.


Moin !



ich doch ein schönes Gefühl recht zu haben oder ? g Das hat Dur wohl keine Ruhe gelassen ?



Ich gebe jetzt hier meinen Irrtum in aller Öffentlichkeit zu und gehe nicht über Los sondern sofort in den Sündenturm ! :slight_smile:



Gruß



Jack




Respekt!!! Vom Stefan können wir nochwas lernen… Sehr interessant!!! Hab bisher auch net genau gewusst, wie das ist mit dem VR6.


Gut, dass das jetzt 10 Jahre nach Einführung des VR6 endlich mal erklärt wurde g


Quote:


On 2002-06-09 10:48, AndiA3 wrote:

Respekt!!! Vom Stefan können wir nochwas lernen… Sehr interessant!!! Hab bisher auch net genau gewusst, wie das ist mit dem VR6.








Hi !



dazu ist ja das Forum da ! :slight_smile:



Was mich nur interessieren würde ist: Was wurde gegenüber dem alten VR6 verbessert ?



Gruß



Jack


Also dazu kann ich keine Informationen geben genau aber der neue ist ein 24V geworden und jetzt gibt es den Motor ja schon über 10 Jahre da haben die sicher schon viel geändert. Aber ich könnte Wetten Audi´s 3,0 V6 ( der ist ja ein echter V6) ist auf jeden Fall besser als der 3,2l aus VW - Luxus Modell.






,



Nun ja , VR6… oder V6 !!!

ist NICHT das gleiche

das der V-förmige sechszylinder

schlechter" von der Laufruhe her

gesehen " ist wie der Reihensechs-

zylinder ist ja sicherlich jeden bekannt!

Desto-größer der Öffnungswinkel des-

Zylinders desto unruhiger >>Lauf<< des Motors,!!!



VR6 ist Reihe 6 Zylinder



V6 oder auch V5 wie zb. im Golf4

haben einen Öffnungswinkel!!!

zb. 15° ,



gruß sepasti…




Fakt ist nur wo der VR6 mit dem V6 Motoren von Audi verglichen worden ist hatte immer und ich meine immer Audi´s V6 besser als der VR6 von VW. Das erklärt auch das Audi in nen A4 oder A8 oder gar A8 nie einen VR6 Motor eingebaut hat. Gibt eben auch Tricks den Motor etwas Laufruhiger zu machen das Audi den Reihen 6 Zylinder von der Laufruhe sehr nahe kommt.


Quote:


On 2002-06-09 22:08, A3-Stefan wrote:

Fakt ist nur wo der VR6 mit dem V6 Motoren von Audi verglichen worden ist hatte immer und ich meine immer Audi´s V6 besser als der VR6 von VW. Das erklärt auch das Audi in nen A4 oder A8 oder gar A8 nie einen VR6 Motor eingebaut hat. Gibt eben auch Tricks den Motor etwas Laufruhiger zu machen das Audi den Reihen 6 Zylinder von der Laufruhe sehr nahe kommt.








Wenn wir den Stefan net hätten…