Hi!
Bin ein Newbie bei euch im Forum (werde mich aber sicher öfter blicken lassen! droh) und wende mich mit einer relativ dringenden Frage an euch:
Ich fahre einen AUDI A3 1,6l, 97er Baujahr mit Klimatronic und habe seit längerer Zeit ein bisserl Probleme.
Angefangen hatte der ganze Spaß vor ca. nem halben Jahr:
Das Auto verweigerte beim Losfahren das Gas anzunehmen, verschluckte sich manchmal ein bisserl und erst nach Stottern und Ruckeln und Erreichen einer Drehzahl von ca. 2500 Umdrehungen lief der Motor wieder rund. Komischerweise passierte das Ganze nur beim Losfahren aus dem Stand, beim Unterturigen Beschleunigen in höheren Gängen Funzte das Ganze ohne Probleme… Damals brachte ich das Auto zu einem Audi-Händler meines Vetrauens (was nun nicht mehr so ist…), der den Fehlerspeicher auslas und aufgrund der Fehlermeldung das Steuergerät resetete (Tolles Wort… lol), was natürlich ohne Fehlerbehebung ein tolles Ergebnis versprach… Überraschenderweise funktionierte diese Reperatur, wenn leider auch nur kurzfristig.
Danach nahmen die Probleme ein bisserl zu… Bei der Fahrt an die Ampel beschloss mein Motor, nicht mehr auf 850 U/min runterzugehen, sondern bei 1700 U/min Leerlaufdrehzahl zu bleiben. Dann braucht er ne halbe Minute, geht auf 500 U/min runter, verschluckt sich dreimal und findet dann wieder zu seiner Standarddrehzahl von 850 U/min, wenn er vorher nicht ausgeht…
Nun wollte ich mein Auto beim TÜV mit ner neuen TÜV- und AU-Plakette beglücken, welche mir verweigert wurden, weil zum einen der CO-Gehalt bei meinem Auto unakzeptabel hoch ist und gleichzeitig die elektrische Leuchtweitenregulierung meiner Scheinwerfer nicht funktioniert (Der Prüfer hatte sich fast totgelacht, linker Scheinwerfer: Keine Reaktion, rechter Scheinwerfer funktioniert… Wenn man nun leicht auf den linken Scheinwerfer klopft, geht auf der rechten Seite die Leuchtweitenregulierung rauf und runter, bis man die Zündung abstellt… Ich persönlich fand das nicht ganz so witzig…)
Puh, jetzt hab ich nen Roman hier reingestellt, hatte jemand von euch mal ein ähnliches Problem? Oder kann mir jemand sagen, was die Ursache für dieses Problem is? (Steuergerät defekt? Wasser in der Leuchtweitenregulierung und deswegen Fehler im Steuergerät???)
Ich wär euch für Antworten echt dankbar!
Schönen Tag noch
Andy
P.S.: Net auf Rechtschreibfehler achten, hab das Ganze unter Zeitdruck geschrieben! ;o)
Also zu deinem Problem mit der Drehzahl…da muss das Eprom erneuert werden das kostet ca.160€ und dauert ca. 15 Minuten einzubauen…das mit den Scheinwerfern hab ich auch zwar nicht so extrem aber der linke lässt sich nicht verstellen und ist bischen zu hoch beim rechten alles ok…der Tüv meinte aber nur das ich das mal bei Gelegenheit beheben lassen sollte aber hab ich natürlich nicht gemacht
warum auch…
Gruss
Flori
Quote: |
|
Danke Dir, Flori!
Nur mal ne dumme Frage (oder gibt's keine dummen Fragen??? ;o) ):
Das EEPROM steckt doch im Steuergerät, oder?
Und das Steuergerät is doch zugeschweisst, oder?
Hab ich nen Wasserschaden im Steuergerät?
Könnte man das EEPROM nicht einfach neu programmieren?
Andy
das eprom ist im steuergerät richtig und zugeschweist ist das aber nicht das Gerät wird einfach aufgemacht ist mit klemmen zu und dann wird das Eprom einfach getauscht…ob du nen Wasserschade im Steuergerät hast bezweifel ich irgendwie…normal kommt da kein Wasser dran…bei nem Freund von mir war das ähnlich, hatte das selbe Problem wie du und da lag es an dem Eprom das einfach defekt war und gewechselt werden musste…das ist jetzt knapp 1/2 Jahr her glaub ich und seitdem hat er auch keine Probleme mehr…
neben der erhöhten Drehzahl verbrauchte der Wagen von ihm auch mehr Sprit ist das bei dir auch so? oder beim Gangwechsel ging die Drehzahl nicht runter sondern blieb trotz getretener Kupplung eine Zeitlang oben bis sie dann nach ca.5-8 Sekunden abfiel…
Naja, ich hoff mal, daß das so is! ;o)
Ich hab mal so die ganzen Beiträge nachgelesen und da wars ja scheinbar normal, daß der A3 1,6l im Stadtverkehr 10,0l schluckt… :o(
Das mit der Drehzahl kenn ich auch, allerdings net ganz so extrem. Ich hab halt auch das zusätzliche Problem, daß meine Ex-Verlobte das Auto gefahren hatte, und Du weisst doch, wie die meisten Frauen Auto fahren… Leider merken die nie, wenn was kaputt is…
Andy
das mit den 10 Litern ist Standard das brauch meiner auch…naja das mit den Frauen kannste ja so nicht sagen ich kenn auch ein Mädel das sich ganz gut mit Autos auskennt und auch gut fahren kann
Weis Man(n)'s??? ;o)
Ich bin ja froh, daß es mittlerweile viele Frauen gibt, die sich ganz gut mit Autos auskennen! Ich bin’s halt noch von meinen Corsa GSi-Zeiten gewohnt, daß da meine damaligen Mitfahrerinnen nicht mal gehört haben, daß da ein Sportauspuff dran war, obwohl der ziemlich geröhrt hat! ;o)
Und Flori klingt halt nun mal sehr nach „Florian“… ;o)
Bitte verzeih mir noch 345637422365983464 mal! ;o)
Schönen Tag noch
Andy
ähhmmm Flori klingt nicht nur nach Florian sondern heisst es auch…??
Ähm…
Lesen müsste man(n) können… schäm
Habe …ich kenne ein Mädel… als …ich bin ein Mädel… gelesen…
Da siehste mal, wie fertig mich das Problem mit meinem Audi macht… ;o)
Apropo Problem: Mein Arbeitskollege kennt mittlerweile einen Fall eines New Beetles, bei dem die Symptome ähnlich waren… Bei dem musste die Lambda-Sonde getauscht werden und ein Kabel im Steuergerät ausgetauscht werden… Und die Werkstatt hat auch nur zwei Wochen gebraucht, um den Fehler zu finden… :o(
Andy
Hallo Andy
Bei Deinem Problem mit der Drehzahl, vor allem beim Anfahren, würde ich zu 99% auf die Drosselklappe schließen. Ist ein Standard-Problem beim 1,6er. Wenn Du technisch nicht gerade 2 linke Hände hast kannst Du die Drosselklappe selber reinigen. Damit dürfte dieses Problem wahrscheinlich behoben sein.
Quote: |
|
Naja, ich hab meinen Kleinen heut mal zur Werkstatt gebracht…
Mal guggen, was die mir heute Abend für ne Rechnung servieren, und was drauf steht!
Ein Bekannter von mir hatte übrigens das selbe Problem bei seinem Beetle!
Fehler war: Lambdasonde kaputt und ein Kabel im Steuergerät lose… Hat auch nur zwei Wochen gedauert, den Fehler zu finden… :o(
Andy
…und ich wiederhol mich scheinbar…
Sorry, nicht mein Tag… :o(
Andy
Hallo, miteinander!
Also, hier jetzt der Statusreport:
Das Auto war jetzt vor ner Woche beim AUDI-Händler:
Gewechselt wurde die Lambda-Sonde und der Stellmotor für die Leuchtweitenregulierung! Damit war die Sache für den TÜV soweit auch okay. Kostenpunkt für alles miteinander: 518€
(Dabei waren noch Überprüfung der Elektrik, Fehlerspeicher auslesen, Einspritzdüsen überprüfen, etc.).
Leider konnte ich mein Auto nicht selber abholen, da ich da grade in Ägypten war, so wurde das Auto von jemandem anderen abgeholt und nicht sofort überprüft.
Als ich vom Urlaub zurückkam (Schee wars!) bin ich sofort ins Auto rein, und siehe da: Scheisse wars! Der Motor verschluckt sich nach wie vor beim Anfahren, kriegt teilweise immer noch Fehlzündungen, nimmt kein Gas an! Nach nem Besuch beim freundlichen und kompetenten AUDI-Vertragshändler habe ich für morgen nochmals einen Termin…
Bitte sagt mir, was ich von den Jungs überprüfen lassen soll! (Ohne, daß es gleich wieder 500€ kostet!!!)
Danke im voraus
Andy
@bandit:
wenn du meinst, daß frauen keine ahnung haben, dann liegt das oft an der ignoranz der männer!!! und wenn man dann zeigt, daß man was drauf hat, schaut ihr ganz verdutzt…
kenne das nur zu gut, da ich in einem „männerjob“ (was immer das heißt…) arbeite…
merke so eine einstellung jeden tag…
echt schade. naja, auf jeden fall brauchst dich nicht wundern, bei der einstellung…
Hi, Audibabe!
Hmmm… Also, wenn ich Kommentare abgebe, hinter denen ein kleiner Smily versteckt ist, dann meine ich das Ganze meistens sehr ironisch!
Ich finde es toll, wenn sich Frauen für sowas interessieren, leider gibt es aber sehr wenige von Euch, die das machen!
Die Mail von mir sollte auf keinen Fall frauenfeindlich sein! Schliesslich ist meine derzeitige Freundin ebenfalls sehr autobegeistert (nebenbei mag sie auch Fussball, was will man(n) mehr!) und warum sollte ich mich über sowas beschweren?
Tut mir leid, daß Du das irgendwie in den falschen Hals bekommen hast!
Andy
P.S.: Ich weis, das gehört sich hier nicht her, sorry!
oki… schon gut:-) ist ja manchmal schnell falsch verstanden:-)