Motor stirbt während d. Fahrt ab....?

Hallo!
Hab ein tolles neues Problem: A3, 110PS TDI, Bj.1998
Gestern hats damit angefangen dass ich zu ner Kreuzung hinfahr, plötzlich rüttelts und der Motor stirbt ab. Is aber dann gleich wieder angesprungen.
Bei den nächsten Kreuzungen hat er zwar wieder gerüttelt (so wie wenn er absterben möchte) isser aber dann eh nicht. OK, dann ca. noch 60km nach Hause gefahren, alles wunderbar.
Heute: Fahrt ganz normal begonnen. Plötzlich während der Fahrt geht der Motor aus!!! zum Glück hatte ich nur ca. 30km/h drauf. OK, wollte neu startet. nix. Schlüssel komplett abgezogen, ein wenig gewartet. Dann ist er zum Glück wieder angesprungen!
Kennt jemand das Problem? Was kann da wieder kaputt sein? wird das teuer?
für jede Hilfe dankbar.
Gerry

Hi,
mach doch erst mal nen Sichtcheck, alle Sicherungen duchsehen, Relais 109, kriegt er Sprit?, Stromversorgung schau mal rund um den Motor ob ein Stecker oder Schlauch oder sonstiges ab ist. Ansonsten ists wohl er schnellste und sicherste weg mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Eventl. Lamdasonde, Dieselfilter zu, Pumpe hinüber, da gibts fast tausend sachen.

[quote]
Hallo!
Hab ein tolles neues Problem: A3, 110PS TDI, Bj.1998
Gestern hats damit angefangen dass ich zu ner Kreuzung hinfahr, plötzlich rüttelts und der Motor stirbt ab. Is aber dann gleich wieder angesprungen.
Bei den nächsten Kreuzungen hat er zwar wieder gerüttelt (so wie wenn er absterben möchte) isser aber dann eh nicht. OK, dann ca. noch 60km nach Hause gefahren, alles wunderbar.
Heute: Fahrt ganz normal begonnen. Plötzlich während der Fahrt geht der Motor aus!!! zum Glück hatte ich nur ca. 30km/h drauf. OK, wollte neu startet. nix. Schlüssel komplett abgezogen, ein wenig gewartet. Dann ist er zum Glück wieder angesprungen!
Kennt jemand das Problem? Was kann da wieder kaputt sein? wird das teuer?
für jede Hilfe dankbar.
Gerry

[/quote]

Temperaturfühler fürs Kühlwasser defekt?

Wie kommst auf das? Wie kann das zusammenhängen?

Is bestimmt das Relais. War ja jetzt fast schon bei jedem !!! Ist das Relais für Motorsteuerung (Einspritzung). Nach einiger Zeit geht er wieder richtig ? Das Relais schließt da nicht mehr richtig (ist halt kaputt). Auswechseln und fertig. 15 Minuten Arbeit.

Ja er geht eigentlich ganz normal!
Welches Relais ist das genau?
wie heisst das? Nur damit ichs dem freundlichen gleich sagen kann. :slight_smile: (Oder zumindest vorschlagen)


Wenn der Fühler eine zu hohe Temperatur meldet, dann schaltet er den Motor automatisch ab, um Schaden durch Überhitzung zu vermeiden. Es ist ja nur eine Möglichkeit.

[quote]

Wie kommst auf das? Wie kann das zusammenhängen?

[/quote]

Hallo!!

Kann auch am Zündschloss liegen, das er Kontaktschwierigkeiten hat!! Es kann alles sein!! Na ja ist schon übel wenn man solch ein problem hat!!

MFG Timo

  • Dieser Beitrag wurde von sport-quattro am 31.12.2004 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von sport-quattro am 28.07.2005 bearbeitet

hatte schon mal das problem mit dem tempfühler, da is der motor zwar nicht abgestorben sondern hat sich bei bestimmten drehzahlen einfach aufgehängt und ließ sich auch dann einige zeit nicht starten. einen versuch ist es auf jeden fall mal wert das teil zu checken.

hi,
ich hab fast das gleiche problem
bei mir ist es wohl die kraftstoffpumpe
ich hatte den stecker einmal neu drauf gesteckt dann lief es kurz wieder
also denke ich die is ganz hinüber
da die werkstatt heute zu hat kann ich erst montag genaueres sagen
mfg
A3ndi


hallo
habe auch einen 98iger.
bitte lass beim freundlichen das spannungsversorgungs-
relais austauschen. ist ein 20 euro teil.
der fehler wird nicht ausgelesen!!!

dann läuft er wieder.
gruss

mikele
a3 tdi 90 ps 193 ts km
:lol:

Du bist wohl ein ganz schlauer? Und warum hatte ich das Problem?

[quote]

Entschuldigung, aber das ist völliger Quatsch! Der Temperaturfühler kann den Motor nicht abstellen… ts…ts…

Jetzt zum Thema:
Du hast, soweit ich weiß einen Motor mit VEP (Verteilereinspritzpumpe). An der VEP ist ein Kraftstoff Abstellventil. Dieses Ventil ist elektromagnetisch angesteuert. Das ist das Bauteil, an dem das Kabel geht. Dieses Ventil hat oft eine Fehlfunktion. Entweder ist das Ventil schadhaft oder die Stromtzufuhr.

sport-quattro

  • Dieser Beitrag wurde von sport-quattro am 31.12.2004 bearbeitet

[/quote]

Bei Übertemp. schaltet der Motor definitiv nicht ab! Wäre viel zu gefährlich. Da fährt man mit 200 über die AB und der Motor schaltet sich ab?

  • Dieser Beitrag wurde von sport-quattro am 02.01.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von sport-quattro am 28.07.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von zwaen am 03.01.2005 bearbeitet

Hmmm, so hat man mir es aber erklärt.
Ich bin zwar nicht vom Fach, aber hatte das Problem, das mein Motor von alleine auf 4000 rpm gedreht hat, ohne das ich das Gaspedal auch nur angesehen habe. Umgekehrt ist der Motor während der Fahrt einfach ausgegangen. Dann hat mir hier jemand geraten den Temperaturfühler auszutauschen, da es daran liegen könnte, das der Temperaturfühler zu hohe oder zu niedrige Werte angibt. Gelaber hin oder her, ich habe ihn dann getauscht, et voilà, der Fehler war weg. Was machen wir nun? Einigen wir uns auf unentschieden? :wink:

[/quote]

  • Dieser Beitrag wurde von zwaen am 03.01.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von zwaen am 03.01.2005 bearbeitet

Laß dir keinen Schmarrn erzählen. Wechsle das Relais 109 aus (schau vorher im Handbuch nach, ob es das ist. Muss für Motorsteuerung oder Einspritzung sein). Lass es aber bitte nicht beim Freundlichen machen, da es nur 5 Schrauben zum öffnen sind (Konsole unterm Lenkrad). Das Relais kostet ca. 10 Euro. Natürlich kann es auch was anderes sein aber zu 80 % ist es immer das Relais. Besonders wenn er nach ein paar Minuten dann wieder ganz normal läuft !!! Von wegen Temp Fühler und so ein Quatsch.

:fresse:

  • Dieser Beitrag wurde von Fireblader am 03.01.2005 bearbeitet

Mir soll es Recht sein. Ich kann den Sachverhalt nur wiedergeben, so wie er mir widerfahren ist. Mir ist der Motor halt immer bei voller Fahrt abgestorben oder hat hochgedreht. Seit dem Tausch macht er es halt nicht mehr. Zufall??

Gut, von Motoren habe ich wenig Ahnung.
Ähm, aber wenn du mir schon auf die logische kommst, dann: Motor überhitzt, fängt an zu brennen, bei 200 auf der Autobahn. Weniger gefährlich?

[quote]
Bei Übertemp. schaltet der Motor definitiv nicht ab! Wäre viel zu gefährlich. Da fährt man mit 200 über die AB und der Motor schaltet sich ab?

[/quote]