Motor startet nicht, Tacho bleibt aus

hallo leute,

hab ein ziemlich nerviges problem. seit freitag steht mein wagen daheim rum. da ging er noch. montag früh wollt ich auf arbeit, naja tachobeleuchtung geht nicht an, fis auch nicht. kontrollleuchten gehen aber. nun jut. motor gestartet und geht nach ca 2sec wieder aus. deutet ja auf wegfahrsperre hin. nur in welchem zusammenhang steht das mit dem tacho?

habe instrument bereiz ausgebaut, kabel aber io. zündschloss ist vor nem jahr schon mal getauscht worden. was zum geier kann das den sein?

jeden tag ne stunde auf arbeit laufen is ne so geil :frowning:

BTW: Uhr und Tankanzeige ebenfalls ohne Funktion

  • Dieser Beitrag wurde von fReeeK am 18.01.2005 bearbeitet

Die WFS ist mit im Kombi integriert. Vielleicht ist es ja nur die Sicherung?

Horsti

Sicherungen sind alle ok.

hatte erst die von der Motorsteuerung in Verdacht. Bakterie über Nacht war auch ab. Ohne Erfolg.

Sowas in der Art hat ich schon mal. Keine Ahnung was das damals war

sind die relais alle ok? ansonsten zum freundlichen schleppen lassen und die sollen in mal an den Com anschliessen

Hi!

Hatte mal das gleiche Problem, als ich das Kombi raus hatte, um das GPS- Kabel vom Navi zu verlegen.

Von vorne auf das Navi gesehen rechts gibt es einen Stecker, den ich beim Einbau nicht richtig drauf hatte. Vom Ergebnis das Gleiche wie bei dir.

Hattest du das Kombi auch mal draussen und den Stecker nicht vernünftig eingesteckt, so dass er sich mit der Zeit gelöst hat und nun abgerutscht ist?

Cal

welches relais?

das kombi hab ich gestern amd noch mal ausgebaut. stecker waren und sind wieder richtig drauf. reials kraftstoffpumpe? jedoch erklärt das nicht wieso der tacho keinen saft bekommt. dadurch die wegfahrspeere nicht deaktiviert.

ich werd mal das vag-com anklemmen, vielleicht sieht man ja was. maderbiss glaub ich nicht dranne

ich werd den jetzt mal auf arbeit schleppen mal schaun was wir finden. ich tippe aber mal aufn tacho. vielleicht ne lötstelle defekt.

geht die reihenfolge so?

schlüssel->zündschloss->kombiinstrument->motorsteuergerät

kann das hinhaun? wenn also der tacho ne meise hat is ja klar das es ne geht.

  • Dieser Beitrag wurde von fReeeK am 18.01.2005 bearbeitet

Hatte das gleiche Problem auch mal.Zündanlasschalter war
defekt .Motor ging gleich wieder aus ,Kombi ,Klima mal hell,mal dunkel,keine Funktion usw. .

gruß

Vera

Hallo,
wir hatten vor ein Paar Monaten schon mal kontaktiert wegen dem Zündanlaßschalter.
Vielleicht ist ja Deine Spule von der WFS defekt, denn die sitzt ja definitiv nicht am Schalter mit dran, sondern um das Zündschloß drum herum.
Oder vielleicht der Transponder ? Vielleicht mal den Schlüssel hart fallen gelassen und den Transponder geschrottet ?

Gruß Lutz

relais 109, aber zur vergewisserung würd ich das auto zu audi schleppen, die wissen aufgrund des diagnosegeräts bestimmt die genaue ursache

hallo,

gestern abend ging er wieder. hatte tacho, relais und sicherungen alle draußen. kurze fahrt und wieder aus. mein schwiegerpaps meint könnte die lesespule sein, da das steuergerät sperrt sobald der schlüssel drinne ist (hab alle 3 probiert)

werd den heute nachmittag zu nem bekannten in die vw werkstatt schleppen. die baun mir dann nen neues zündschloss samst lesespule ein (da lag glücklicherweise noch eins auf halde :smiley: )

ich hoffe mal das das endlich fertig ist. aber wieso schaltet die linke tachohälfte einfach ab?

hab eben den anruf von vw bekommen. der meister meinte es wäre das kombi (da klickt auch ein relais bei zündung an, war glaub vorher nicht)

mit einbau wären das 550€, is mir aber bissel dolle viel. jetzt will ich mirn tacho von nem mj 98 einbauen mit der neuen skalierung. gänge das wegen festcode?

wäre jetzt dringlich da ich mir heute eines bestellen würde