Fahre einen A3 TDI mit Chip 130 PS. Heute auf der Autobahn hat er bei 160 auf einmal kein Gas mehr angenommen, wurde logischerweise immer langsamer, was kann das sein? Der Motor lief aber weiter. Musste Ihn während der Fahrt an und wieder ausmachen und dann lief er wieder! Hat jemand das Problem auch schonmal gehabt? Oder weis woran es liegen kann?
Sonst muss ich morgen mal zu Audi den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Nach 90000 KM schon? Na toll! Kann man eigentlich wenn es wirklich so sein sollte einen größeren Turbolader vom 130 PS TDI oder sogar S3 einbauen? Müsste ja bissl mehr Leistung auch bringen?
ICh würd bei dem bleiben, was da drin ist alles andere ist einfach zu teuer und nur selten realisiert.
Leider ist es so, der Turbo kann recht früh seinen Geist aufgeben. Beim Kumpel wars so 130.000 km…meist Langstrecke. Aber naja…Vorsprung durch Technik eben
Als wir vor zwei Jahren mit nen paar Leuten in den Europa-Park gefahren sind, hatte das mein Kumpel mit seinem PD-115-PS Golf auch öfters (nachdem er haha immer auf den lahmen 1.6er A3 warten musste).
Der hat aber glaube schon den 3. Turbo drin. Wird wohl so sein bei Dir. Er hat übrigens alles auf Garantie bzw. teilweise Kulanz bekommen.
das kommt auch stark darauf an wie man den turbo pflegt, würde ich sagen. bsp. bei flotter fahrt wird ja der komplette motor, turbo, auspuff usw. sehr heiß. wird jetzt dann sofort der motor ausgemacht fehlt dem turbo kühlung und evtl auch schmierung durch das öl. das schadet dem turbo
also ich würde sagen immer motor kurz nachlaufen lassen bei turbo motoren. mfg
Dieser Beitrag wurde von sunshine-a3 am 23.11.2004 bearbeitet
Nuja noch nix, fahre am WE mal hin, hab unter der Woche wenig Zeit
Aber ein Kumpel von Audi meint nicht das es der Turbo ist, er sagt der Gaspedalpotentiometer wird es sein, sonst würde es auch öfter auftreten hoff
Das hat in dem Fall damit gar nichts zutun!
Das kommt eher durch zu arge schleicherei. Die Verstellung der Leitschaufeln verrust und ist kaum noch beweglich. Dadurch erzeugt das Ding überdruck und das Steuergerät schaltet in den Notlauf. Nach einem neustart ist der Turbo dann wieder da.