Motor hat keine Leistung mehr, klingt wie ein Traktor

Hallo, haben uns vor kurzem einen Audi A3 1.8T mit 110KW / 150PS gekauft. Er hat jetzt etwa 215 TKM runter. Gestern hat er keine Leistung mehr gebracht und ruckelt beim gasgeben, ein Videolink ist eingefügt. Habe erstmal den Stecker vom LMM abgezogen, keine Veränderung. Dann habe ich mir die Zündkerzenkammern angeschaut. Von links nach rechts: Nass, Feucht, Trocken, Trocken. Mein Gedanke ist die Ventildeckeldichtung, was meint Ihr? Kann ich zur Not noch fahren, oder absolutes Fahrverbot?

https://www.youtube.com/watch?v=31GaYj9sfoo

Lg Andreas

Hier noch Bilder von den Zündkerzenkammern




Da du den agu hast würde ich mal den Zündverstärker am Luftfilter tauschen …

Hatte das gleiche Problem mal bei meiner A-Klasse (bevor geschriehen wird: ja ich weiß, weder turbo noch VAG Motor) aber versuch es erstmal mit Zündkerzen festziehen(aber nach fest kommt ab neeeee) . Hat bei dem Motor damals abhilfe geschaffen.

Bin mittlerweile bissl weiter, wenn man den stecker von der einspritzdüse abzieht , geht er normalerweise ja in die Knie. Aber bei Kammer 3 passiert nichts, bleibt gleich. Jetzt habe ich ne neue Einspritzdüse reingemacht, aber das Problem besteht immer noch. Vllt ein Kabelbruch? Oder sonst was?

Hat der Motor getrennte Zündspulen für jeden Zylinder ?
Bei mir waren die schön öfter defekt.
Da könntest du der Stecker ziehen und es dürfte sich ebenfalls nichts ändern.
Ich würde auf alle Fälle mal OBD auslesen.

Der 1,8t hat immer einen spule je Zylinder

1 „Gefällt mir“

Bis jetzt sind gemacht:
Ventildeckeldichtung + Zündkerzenkammerdichtung, Zündkerzen, Zündspulen, Einspritzdüse

OBD hatte keine Fehlermeldung (bis auf Wegfahrsperre), keine Kontrollleuchte leuchtet .
Am Mittwoch bringe ich Ihn in ne Werkstatt. Die schauen dann mal nach dem Steuergerät, bzw messen mal durch

Alles Käse bei dem agu … aber mach mal weiter :rofl:

Schließe mich DEVIL666 an, hatte ich auch und nach dem Austausch des Zündverstärkers war alles gut.
Das ist das Teil am Filterkasten wo die 2 Stecker dran gehen und vom Luftstrom im Filterkasten gekühlt wird.

Hallo, Fehler ist mit Tausch des Zündmodules / Zündverstärkers behoben. 2 Kfz’ler sind da nicht drauf gekommen. Die haben nichts damit verdient (Gott sei Dank). Danke Euch für die Hilfe. Nächstesmal mache ich gleich was Ihr sagt ^^

1 „Gefällt mir“

Danke für die Rückmeldung… ist eine Besonderheit beim agu did haben viele nicht auf dem Schirm

1 „Gefällt mir“