Hallo Zusammen! Mein Audi A3 8L 1,6L macht aktuell mehrere Probleme. Und zwar hört sich mein Motor, egal ob warm oder Kalt, so an als wäre dort eine Entenfamilie drinne gefangen. Das Geräusch ist Drehzahlabhängig und wird zu ein durchgehendes Quietschen sobald ich Gas gebe. Ich habe die Ansaugbrücke ausgetauscht aber das hat nichts gebracht (dachte es sei die Injektoren).
wenn du die Brücke ausgetauscht hast und das Geräusch geblieben ist, kann es ja eigentlich nicht die Backfire Einheit sein… hast du die mal überprüft? Das Gummi verdreckt gern mit der Zeit und wird undicht/saugt Falschluft… könnte meiner Meinung nach für ähnliche Geräusch sorgen
Hallo,
Ich hatte schon mal so ein Geräusch. Ich würde als erstes den Keilrippenriemen von dem Generator / Klima entfernen und danach noch mal starten. Ist erstmal wenig Arbeit . Wenn das Geräusch verschwunden ist, ist es meistens Spannrolle oder Generator.
Viel Erfolg !
Hallo Worbel, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mich die ganze Zeit geweigert, den Keilrippenriemen auszubauen, da ich dachte, das sei enorm aufwendig. Durch deinen Kommentar habe ich es aber getan und innerhalb einer Minute und einer Rohrzange war das Ding ab. Leider war das aber nicht der Fehler, er hört sich immer noch so an (wäre auch zu einfach gewesen)
@brandonlee23 Mit Backfire-Einheit meinst du sicherlich die runde Gummidichtung, die oben unter dem Schraubdeckel sitzt? Wenn ja: die ist in Ordnung und gereinigt.
Ich habe euch nicht die ganze Story erzählt. Ich hatte den Beitrag im Stress geschrieben (Sorry ). Ich habe seit längerer Zeit Leistungsverlust inklusive Stottern, sobald ich mehr Gas gebe. Über die letzten Monate wurde dieses Phänomen immer deutlicher. In den letzten Tagen war ich mehrmals mit Anhänger unterwegs, wobei ich bei beladenem Anhänger (ca. 400 kg) im zweiten Gang bis 80 km/h hochdrehen musste, da ich ansonsten nicht schneller wurde . Zudem hatte ich tatsächlich zwei Backfires in Richtung Ansaugtrakt beim Starten des Motors.
Vielleicht kommt das Geräusch auch von einem nicht korrekt schließenden Ventil im Verbrennungsraum(?). Mir wurde heute erzählt, dass mein Nachbar eine Autowerkstatt besitzt und zusätzlich eine eigene Werkstatt zu Hause hat. Also war ich mal drüben und habe lieb nach einem Kompressionstester gefragt. Er hat mir auch einen gegeben und wollte wissen, was mein Audi denn für ein Problem hat. Ich erklärte ihm mein Problem detailliert, und er schätzte daraufhin, dass es die Kolbenringe sind. Sollte die Kompressionsprüfung ergeben, dass ein Zylinder zu wenig Kompression hat, besorge ich mir ein Kompressions-Differenzmess-Kit. Ich hoffe, dass es „nur“ die Ventile sind und nicht die Kolben/Ringe oder die Kopfdichtung.