Guck mal ob das Wegfahrsperren Symbol blinkt nachdem er direkt wieder aus gegangen ist.
Wenn ja dann erkennt er den Schlüssel nicht und die Wegfahrsperre unterbricht die Benzinzufuhr.
Und nach einigen mal Zündung aus und wieder an gehts irgendwann.
Nene das ist es nicht…
hab ich nämlich auch schon ma gehabt aber diesmal blinkt da nix.
Wenn ich immer aufm gasbleibe bleibt er ja auch an.
Aber danke für den tip!
relais 109 vielleicht? das ist für die einspritzpumpe verantwortlich… (gib mal in der suchfunktion relais 109 ein und vergleich die symptome)
standgas? batterie?
Ja! Bitte Profil ausfuellen!
Wennd er Motor durch Gasgeben am Laufen gehalten werden kann, dann kann es schonmal weder die Wegfahrsperre noch das Relais 109 sein.
Kandidaten sind: Lambdasonde, LMM und Drosselklappe.
Ausserdem mal Fehlerspeicher auslesen. Alles andere ist Hellseherei.
Also Zündkerzen sind erst ca. 10Tkm drin.
Fehlerspeicher hab ich bisher noch nicht auslesen lassen…sollte ich vielleicht mal machen.
Hat es nichts mit der Motortemperatur zu tun? Oder vielleicht doch Lmm?
Das passiert nämlich nur bei kaltem motor.
Nach paar hundert metern fahrt bleibt er im Standgas problemlos an mit 800-900 U/min.
hmmmmm,vielleicht bekommt er in kaltem zustand einfach zuwenig gemisch…bei Vergaser motoren gibt es da ja entweder Choke oder Kaltstartautomatik…bei einspritzer weiss ich nich wie das läuft…
Also ich würd sagen er läuft normal.
Wie bzw. wann macht sich denn das blubbern bemerkbar?
Hab nen sport esd drunter und da blubbert er schon manchmal beim fahren wenn ich kein gas gebe…aber ob es damit was zu tun hat?
Naja und benzinverbrauch liegt so bei 9-10 liter. Aber war schon schon immer so um den dreh…