Monitor plötzlich schwarz; Netzteil, Grafikkarte u. o. Monitor?

… und immer wieder Ärger mit dem PC… :motz:

Naja, folgendes ist gestern passiert:

Habe am PC gearbeitet, als plötzlich der Bildschirm schwarz wurde, schwarz wie die Nacht. Der PC selbst war bzw. blieb aber angeschalten.

PC ausgeschalten -> neu eingeschalten (fährt auch hoch, soweit man das gehörlich feststellen kann) -> gleiches Ergebnis -> Bildschirm schwarz mit folgendem Text (oder so ähnlich):

Monitor is working
Check your system and pc cable

Ein Anruf bei der Hotline des Herstellers ergab folgende Antworten: :vertrag:

a) Grafikkarte kaputt
b) Netzteil kaputt
c) Grafikkarte & Netzteil kaputt

Habe mir daraufhin gleich eine andere Grafikkarte eingebaut, jedoch mit dem selben Ergebnis -> Bildschirm bleibt schwarz.

Fährt der PC bei einem kaputten Netzteil überhaupt hoch? Weil das macht er m.M. nach ja. Ich werde heute auch noch einen anderen Monitor ausprobieren, just aus Neugierde.

Irgendwelche schlauen Tipps auf Lager?

Und das beste kommt ja noch: Habe mir gestern das neue „Der Herr der Ringe - Die Schlacht um Mittelerde 2“ gekauft und kann jetzt nicht zocken… :mauer:



+ Dieser Beitrag wurde von Chay am 03.03.2006 bearbeitet

Wenn das Netzteil defekt ist, würde ein PC wahrscheinlich garnicht angehen.

Da du ja schon einen andere Grafikkarte versucht hast, würd ich mal auf den Monitor tippen. Manche Monitore haben mehrere Eingänge. Versuch mal einen anderen Eingang. Oder du kannst mal versuchen in deinem Monitor Menü die Einstellungen auf Werkseinstellungen zu setzen.
Vielleicht ist auch das Kabel defekt. Austauschen, sofern es nicht fest man Moni ist.

Ich Tippe eher mal auf Mainboard. Piept der Rechner wenn er hochfährt (sofern dein Gehäusespeaker angeschlossen ist)? Grafikkartenfehler o.ä. würde der Rechner mit nem Fehlerbeepcode quittieren. Wenn das Mainboard im Anus ist, gibts natürlcih keinen Ton mehr von sich, was du amchen kannst, mit nem Multimeter mal die Spannungen Messen an einem Molex stecker(rot + schwarz = 5V, gelb + schwarz = 12V).

Nein, piepen tut da gar nichts.

Ich kann am Monitor nur das Stromkabel austauschen. Das Kabel was zum PC geht ist leider fest.

Wie schon gesagt, denke auch nicht, dass es das Netzteil vom Rechner sein wird, denn dann würde er gar nicht erst angehen. Das Netzteil vom TFT sollte es auch nicht sein, da sonst gar nix mehr auf Monitor stehen würde. Das das Kabel defekt ist ist ungewöhnlich, da normalerweise ein Kabel nicht einfach so defekt geht. Würde vielleicht auf den Eingang vom Montior tippen, wenn du einen zweiten hast, dann den probieren. Die Grafikkarte hast du ja schon getauscht? Je nach Mainboard müsste dieses auch bei einem defekt töne von sich geben, bzw. über StatusLEDs sich melden. Hast du mal den Rechner aufgemacht und nachgeschaut, ob irgendwo etwas schwarz ist oder verbrannt richt?
Also ich würde auf den Monitor tippen. Garantie?, dann gleich zurück!
Teste es mal mit einem anderen Monitor.

Gruß Martin

+ Dieser Beitrag wurde von Martin783 am 03.03.2006 bearbeitet

Habe gerade bei mir in der EDV-Abteilung nachgefragt und die meinten, daß ein PC durchaus auch mit kaputten Netzteil laufen kann. Anscheinend hatten sie vor kurzem so einen Fall.

Ok, ich werde dann heute Nachmittag mal den PC an einem anderen Monitor anschließen. Vielleicht klappt’s ja.

Ich habe ja desweiteren für nächste Woche einen Techniker von der Hotline zugewiesen bekommen. Könnte der das Mainboard auch austauschen bzw. ist so ein Tausch bei denen gleich an Ort und Stelle möglich? Garantie habe ich noch auf den PC.

Den PC habe ich gestern aufgemacht und u.a. die Grafikkarte ausgetauscht. Mir ist da im Innenleben nichts negatives aufgefallen.

Danke mal für all die Antworten!

+ Dieser Beitrag wurde von Chay am 03.03.2006 bearbeitet

Dazu sollte ich noch sagen, daß dieses Problem mit dem schwarzen Bildschirm vor ein paar Tagen schonmal auftrat und zwar gleich nach dem Rechnerstart und nicht wie jetzt während des arbeitens am Rechner. Da war von Anfang an ein schwarzes Bild.

Ich habe daraufhin den PC öfters an-und ausgeschalten und auf einmal ging’s wieder. Nur jetzt leider nicht mehr.

hi,

also Netztteil schließe ich genauso wie alle anderen auch aus. Klingt eigentlich wie ein grafikkartenproblem, wenn du diese aber schon getauscht hast ist das wohl auch auszuschließen. Hast du eine AGP gegen eine AGP Karte getauscht oder evtl. mal eine PCI getestet, so könnte man feststellen ob der Steckplatz am Board einen weg hat. Ansonsten Monitor tauschen und wenn das dann geht ist das Ergebnis wohl eindeutig :slight_smile: Wobei ich eigentlich nicht auf Monitor tippe, da wird das Bild eher schlecht oder verschwindet ganz als das eine Fehlermeldung kommt.

Grüße

AudiFan

also netzteil könnte schon sein.
die computernetzteile stellen ja 2 spannungen zur verfügung.
ich meine (aber bin nicht sicher) 6 und 12v
wenn jetzt der eine teil defekt ist, könnte es sein, dass die grafikkarte keinen saft bekommt, während der rest des rechners läuft.
was sagt denn der lüfter, eventuelle leuchtdioden etc. der grafikkarte? tut sich da was?

monitior schließe ich auch eher aus. wenn der defekt ist, gibts eigentlich keine fehlermeldung, sondern der bleibt dunkel.

was ist mit der kabelverbinung von grafikkarte zum monitor? fest? abgeknickt oder ähnliches?

Also der Lüfter dreht sich wie immer. Auch der Lüfter der Grafikkarte funktioniert.

Das Kabel zwischen Karte und Monitor liegt ganz normal, kein Knick etc.!

So was hat ich neulich auch, und ich tip zu 90% auf das mainboard.
Bei mir kam auch kein Bild mehr, rechner is aber noch angegangen.
Hab dann ne neue Grafikkarte gekauft (wollt eh mal ne neue) aber dann gings immer noch net.
Nachdem ich dann auch noch ein neues Mainboard gekauft hab, ging es wieder.
Du hast nicht zufällig ein Epox board?:knebel:

[quote]

Also der Lüfter dreht sich wie immer. Auch der Lüfter der Grafikkarte funktioniert.

Das Kabel zwischen Karte und Monitor liegt ganz normal, kein Knick etc.!

[/quote]

Die PC Netzteile stellen mehr zur Verfügung. Und zwar 3.3V, 5V und 12V, dasselbe dann noch im Negativbereich, dort allerdings mit einem ruchteil der leistung.

Naja, ein paar mehr Spannungen sins schon :slight_smile:
Aber es kann durchaus das Netzteil sein. Da der PC den P.O.S.T scheinbar nicht durchläuft könnte es aber genausogut die CPU selbst oder ein Spannungsregler für die CPU auf dem MB sein. Wenns ein älteres ist, könnten auch Kondensatoren aus der Spannungsreglung der CPU leck sein. Ein paar MB-Hersteller hatten vor 2-3 Jahren mal Probleme mit so einem Zulieferer. GraKa scheidet für mich aus weil dann wenigstens der P.O.S.T durchlaufen würde. Speicher eigendlich ebenso. Das einfachste wäre, mal das Netzteil mit nem Freund zu tauschen, dann wäre das wenigstens schon mal ausgeschlossen.
MfG
Chris


Ich tippe da mal ganz stark auf den Monitor selbst. Wenn Netzteil, dann wäre es das Netzteil des Monitors, wobei dann auch kein LED mehr am Monitor leuchten dürfte.
Wenn es so aussieht als ob der Monitor zwar an ist, aber kein Bildsignal bekommt, liegt es wohl am Monitor selbst. Das hatten wir bei uns in der Firma schon zwei mal.
Bei Grafikkarte müßte der PC beim Hochfahren piepsen, es sei denn, es liegt nur am Grafikausgang der Karte. Aber das ist eher ungewöhnlich.

Also jetzt habe ich den PC an 2 andereren Monitoren angeschlossen. Ergebniss ist immer das selbe -> schwarzer Bildschirm.

Einer dieser beiden Monitore zeigt mir noch die Meldung „Kein Signal gefunden“ o.ä. an.

Wird wohl dann doch was anderers sein.