Momo Felge

So nach langersucherei habe ich meine traum felgen auch noch in deutschland gefunden. nur habe ich jetzt ein problem (wie so oft) und zwar haben die felgen folgende daten:
MOMO TWIN 8,5X18 ET35 5/120
also der lochkreis passt nicht, es gibt aber doch so adapter scheiben oder?
ich bräuchte dann adapter scheiben von 120 er auf 100 lochkreis gibt es das überhaupt und wie sieht es mit der stabilität aus ? und noch ein wichtiger faktor wie sieht es aus mit dem tüv ? trägt der das ein oder wie sieht das aus ?

irgendwo war die tage glaub ein ähnliches thema weis aber nicht mehr wo, deswegen hier mal ein neues.

mfg

Kannst du leider vergessen!

Es gibt solche Adapterscheiben schon, aber die dünnsten sind ca.22mm breit. Das heißt du kommst auf der VA auf eine ET von ungefähr 13!!! Und das geht sich net aus!

Auf der HA schon. Aber da stehen die eventuell ein klein wenig raus.

[quote]
So nach langersucherei habe ich meine traum felgen auch noch in deutschland gefunden. nur habe ich jetzt ein problem (wie so oft) und zwar haben die felgen folgende daten:
MOMO TWIN 8,5X18 ET35 5/120
also der lochkreis passt nicht, es gibt aber doch so adapter scheiben oder?
ich bräuchte dann adapter scheiben von 120 er auf 100 lochkreis gibt es das überhaupt und wie sieht es mit der stabilität aus ? und noch ein wichtiger faktor wie sieht es aus mit dem tüv ? trägt der das ein oder wie sieht das aus ?

irgendwo war die tage glaub ein ähnliches thema weis aber nicht mehr wo, deswegen hier mal ein neues.

mfg

[/quote]

das is ja kein problem das auto wird eh umgebaut dieses jahr, es bekommt das königseder bodykit
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=25063

dann sollte es passen

na kommt jungs sonst weis immer einer bei irgendwas rat und da frag ich mal wieder was und keiner weis was ?
:verwirrt:
na kommt schon
:freak:

Hi Hausi:

hast du mal bei http://www.spurverbreiterung.de oder http://www.powertech.de geschaut?
Oder hast du schon was gefunden?

Gruß Markus

hi swza lang nicht gesehn und doch wieder erkannt ;D
adapterplatten hab ich jetzt gefunden aber das mit dem tüv weis ich noch nicht.
aber danke

  • Dieser Beitrag wurde von hausmeister am 10.02.2004 bearbeitet

Hey Hausmeister!

Noch nie in natura gesehen und doch wiedererkannt:happy:

Nur mal so eine Frage von Unbeteiligten: Der Link oben geht auf ein Topic mit Oberscheider und Du schreibst was von Koenigseder. Wo ist da die Verbindung?

So, wenn Du Deinen A3 eh umbaust, dann sollte doch der TUEV nicht meckern, denn Deine Laufflaeche wird wohl supergut abgedeckt werden bei den breiten Radkaesten. Also kannst Du ruhig eine dicke Scheibe nehmen. Weiss nur nicht genau, ob dann Deine Spur nicht zu breit wird. Aber unter diese Abdeckungen muessen ja weit aussenstehende Dinger, sonst sieht es kuemmerlich aus.

Cheers, FlottA3er

Oberschneider lässt seine Teile von Königseder produzieren und verkauft sie dann unter eigenem Namen.


ja genau oberscheider hat mich an königseder weiter geleitet die vertreiben den kram.