Mofa Drehzahlen, Tuning usw.

Hi!

Haben in der Gegend jedes Jahr ein 12h Mofarennen.
Dieses Jahr wollen ich und ein paar Kollegen aus Spaß an der Freude auch mal mitmachen :zahnlos:

Um da natürlich vom Fleck zu kommen stellt sich volgende Frage:
Warum dreht denn ein Mofa nur bis ca. 3500 U/min ???

Wie kann man die Drehzahl erhöhren / mehr Leistung rausholen?

Tuning ist beim Rennen ausdrücklich erlaubt. Vorgabe: 50cm³ (bzw 49).

Dank und Gruß,

Synamic

Was für ein Mofa habt ihr denn?

Man kann viel mit der Zündung, Luftfilter, Vergaser, Zylinder und Kolben bearbeiten usw…raus holen.

+ Dieser Beitrag wurde von steffenk4 am 02.04.2006 bearbeitet

Das wird wahrscheinlich ein Puch automatik.

Ja wenn man viel verändern kann ist das ja gut :slight_smile:
Ich bräuchte Konkrete Anleitungen :slight_smile:

http://www.mofapower.de/

http://www.mofa-cup.ch/wbb2/wbb2/index.php

http://www.board-z.de/board6684/

http://board.mofapower.de/board1.html

Gruß Andy


Welches Rennen meinst du denn? 12h ist ja Pipifax, bei uns geht das 17 3/4h. :lol:

Ähm einfach so tunen ist da aber nicht mit drin , Jedes Rennen hat seine Regeln , die man einhalten muss, Die bsagen zb, was man tunen darf und was nicht , wie groß zb der Vergaser oder die Kubikzahl sein darf.

Klär erst einmal ab was du alles verändern darfst und dann können wir ja direkte aussagen machen

Hatte damals ne puch.
Also mit einem geschliffenem zylinderkopf wird die kompression erhöht > mehr power,

übersetzung an den ritzeln ändern > mehr speed

auspuff

Ein V in den Kolben feilen auf der einlassseite

krümmer schön freikratzen

größere düsen im vergaser,dann mit der luftzufuhr rumprobieren.

Super plus rein,

dann kommt dein mopa auch auf 6000 touren



Einen Schmiedekolben kann ich auch noch empfehlen :slight_smile: Mach am besten noch nen 80er Satz drauf. Den Gaser noch aufbohren und die Bedüsung ändern, und dein Benzingemisch etwas mager halten.

Servus!

@andy - thx für die Links. Da find ich sicher was

@pl3b - das ist nur ein spaßrennen. geht halt berg rauf und runter quer übern acker. aht schon was an sich. wer in die box zum tanken kommt, muss für ein Liter Sprit einen halben Liter Pils trinken :slight_smile: Ne Gemeinde weiter gibts das 24h Rennen, aber das ist uns zu hochgestochen. Das hat nichtsmehr mit Spaß zu tun…

@Dandy_A3 - Einzige Regel ist dass alles drannsein muss was ein Mofa so hat und dass es noch ein Mofamotor drann hat. Alles weitere liegt in der Hand der Teilnehmer =)
-Schmiedekolben?

@Raffa-gt - Geschliffener Zylinderkopf? Von der Innenseite? Wenn ich da Material abnehme, wird die Kompression doch kleiner, oder?
-Die meistens fahren ohne Auspuff :slight_smile:
-V-feilen: Interessant. So kommt früher Mischung rein oder? d.h. es gibt „mehr“ zum zünden
-Vergaser werden wir uns vornehmen

Ein Schmiedekolben , wird geschmiedet und ein normaler Kolben wird meistens gegossen. Denke zb an die Samuraischwerter, sie werden aus über 100schichten hergestellt und halten eine höhere Kraft aus. So ist es bei einem Schmiedekolben auch.

Wenn es übern acker geht, würde ich darauf achten , dass der luffi gut abgeschirmt ist, dass kein dreck rein kommt.

mfg manu

also wenn ich dich richtig verstanden hab meinst du roller, und nicht mofa…
da kannst ne menge machen…www.scooter-attack.de, schau da mal im forum, da siehst roller die u.a. auf tunertreffen so manchen golf stehn lassen je nach distanz

jep du hast mich falsch verstanden :slight_smile:

Schaut mal auf http://www.mofarennen-speinshart.de/
Finde das ist das beste 24h Mofarennen.

@Dandy_A3: Der Luftfilter ist eigentlich gar kein so großes Problem wie man denkt, solange es nicht nass ist. Wir sind letztes Mal auch mit offenem Luftfilter gefahren, und da war nix verstopft oder so. Wir hatten eher das Problem, dass er nicht so richtig am Mofa bleiben wollte. :grins:

wie wärs mit biturboumbau :slight_smile:

wir haben ernsthaft schon nach turbos und kompressoren gesucht, aber das problem ist der zweitakter an sich. wenn wir ne direkteinspritzung hätten würde es gehen, aber so müsste der turbo ja die luft UND benzin verdichten.
benzin in turbo… :slight_smile: PENG

[quote]

wie wärs mit biturboumbau :slight_smile:

[/quote]

dann mach es doch einfacher. nimm kerosin. dann geht die kiste ab wie sau. Leider muss man bedenken, dass unser Motor nur ca 5Minuten damit lief :slight_smile:

Dann würde ich einen großen Malossi nehmen. War früher immer der Hit…dazu halt einen größeren Vergaser und eine anderes Ritzel. Zum Schluß noch einen Rennpott und fertig ist die Kiste
:king:

Vielleicht noch die Überströmkanäle bearbeiten, je nachdem wieviel Kohle und Zeit ihr da reinstecken wollt…

abend

ich nehm einmal stark an dass die puch ein zweitakter is oda (alles andere wär ja verwundernd), da is es nämlich gar ned so gut, ohne auspuff zu fahrn, besser sind sogenannte resonanzrohre. kenn das zwar nur vom modellbau, könnt ma aber vorstelln, dass das bei der puch auch ordentlich abgeht. hab mal ghört dass das bis zu 30% bringt (ob des stimmt weiß ich allerdings ned, aber bringen tuts auf jeden fall was…)
müsstest dich mal bei modellbaufirmen umschaun, die ham sowas im angebot…
hoff ich konnte helfen…

fireotti