hi leutz,
welche felgenbreite/ET kombination kann ich bei 18" maximal nehmen ohne bördeln zu müssen? und wie weit kann ich mein auto dann noch runterschrauben?
stimmt Bilder hätte ich noch schauen können. Finde es aber einfacher wenn die Leuts gleich schreiben was sie fahren ohne das man erst suchen muß.
Nachtrag
Fahre vorne 8,5x18 ET30 und hinten 9,5x18 ET30 ohne Karosseriearbeiten. Tieferlegung 70-75mm.
Geht sicher noch mehr ohne zusätzliche Arbeiten.
Gruß
Dieser Beitrag wurde von Sportsback am 28.07.2004 bearbeitet
Ja stimmt die wollte ich noch erwähnen… naja laufe im Moment etwas neben der Spur
Also normal könntest dann ET20 nehmen vorne. Ich habe die Spurplatten nehmen müssen weil der Reifen an der Feder geschliffen hat. Jetzt isses immer noch knapp deshalb mache ich einen 215/35er Reifen drauf.
Glaube man kann das KW bis 100mm runter drehen weiß ich aber nicht so genau.
Nur wo fährst damit noch hin? das mal für ein Treffen oder so OK aber nicht alltagstauglich. KW3 überflüssig außer Du kennst Dich aus und weißt wie man es verstellen muß oder bist Rennfahrer.
Gruß
[quote]
wow, find ich klasse
du hast doch bei dir vorne 10mm distanzscheiben drin, dann kann man ja vorne auch gleich et25 nehmen?!
welches kw hast du bei dir verbaut? hat jemand erfahrung mit kw var3?
wie weit kann man das „offiziell“ runterschrauben?
Ich habe das KW V3 im 8P verbaut. In meinem Augen das beste Fahrwerk auf dem Markt. Beim 8P darf man es offiziell nur bis 65mm runter drehen. Der 8L sind es ca. 70-80mm. Die Aussage dass das KW V3 nur für die Rennstrecke sei, ist so nicht richtig. Dachte ich zwar früher auch, nur wurde ich eines besseren belehrt. Das Abstimmen von Zug- und Druckstufe ist auch nicht so schwer wie viele immer schreiben. Man muss zwar ein paar Dinge beachten, aber es ist durchaus machbar. Der große Vorteil des KW V3 ist wirklich die Abstimmung. Ich habe noch kein Fahrwerk gefahren das im Low-Speed Bereich so viel Komfort bei ca. 50mm bietet und trotzdem sowas von sehr gut auf der Straße liegt.
Gruß
Raoul
Dieser Beitrag wurde von Raoul am 29.07.2004 bearbeitet
anderes ding! wenn du die distanzen nich verbauen willst, kannst du anstatt 8,5 ET20 auch gleich ne 9er ET30 nehmen! bzw. ET32 wenn du es genau nimmst!
hinten kannst du ruhig ne 10er ohne börteln fahren! würde sagen so ET20 müsste passen! werden sich aber bestimmt auch noch andere zu wort melden!
gruß
[quote]
wow, find ich klasse
du hast doch bei dir vorne 10mm distanzscheiben drin, dann kann man ja vorne auch gleich et25 nehmen?!
welches kw hast du bei dir verbaut? hat jemand erfahrung mit kw var3?
wie weit kann man das „offiziell“ runterschrauben?
Also ich weiß ja nicht was hier für Felgengrößen + ET angaben genannt werden - aber ich muss für meinen Teil sagen das bei mir z.B 9,5x18 ET 14 ziemlich deftig schleifen täten wenn er nicht gebörtelt wäre - über die Abdeckung der Radlauffläche bei z.b. einen 235er Reifen will ich mal gar nix sagen ???
deine ET hab ich mit ner 10er hinten, und da schleift nix…is aber auch um ca. 5mm gezogen…und hab nur nen 225er gummi drauf!
[quote]
Also ich weiß ja nicht was hier für Felgengrößen + ET angaben genannt werden - aber ich muss für meinen Teil sagen das bei mir z.B 9,5x18 ET 14 ziemlich deftig schleifen täten wenn er nicht gebörtelt wäre - über die Abdeckung der Radlauffläche bei z.b. einen 235er Reifen will ich mal gar nix sagen ???
also es ging eigentlich um die möglichen Größen ohne etwas an der Karosserie zu machen.:vertrag:
Ich habe bei mir (ebenfalls 8L Facelift) 8,5x18 ET32 und ca. 50 mm Tieferlegung.
Vorne ist es schon verdammt knapp. Die Kotflügelinnenverkleidung musste ausgeschnitten werden weil’s heftig geschliffen hat in schnell gefahrenen engen Kurven und an meinen unbearbeiteten Kotflügeln ist hier und da auch schon der Lack ab. Also ich empfehle keine breiteren Felgen bzw. kleinere ET, wenn Du nichts machen möchtest am Kotflügel.
Hinten habe ich die gleiche Größe drauf und da gibt es mit der Größe kein Problem an den Kotflügeln. Allerdings hat der TÜV-Mensch bemängelt, dass das Reifenprofil nach hinten nicht ausreichend abgedeckt sei und mir mit einem zwinkernden Auge empfohlen, die Kotflügel im hinteren Bereich etwas auszustellen. Glück gehabt!
hmm danke für die vielen beiträte, hab jetzt leider erfahren dass es die felge die ich will erst ab 19" gibt!
Somit wärs jetzt interessant zu wissen wie da bei 19" mit et, felgenbreite und tieferlegung ausschaut!
bzw wie ein 8L mit 19" ausschaut?!
hat da jemand bilder?
hab noch nie nen 8l mit 19" gesehn
wenn jemand bilder hat, bitte an schiller.marco@web.de schicken