kann mir jemand sagen, ob es sich lohnt, wegen der Mobilitätsgarantie die Inspektion bei Audi machen zu lassen? Der Mensch in der freien Werkstatt sagte zu mir, dass es sich nicht lohnt weil sich die Garantie immer nur auf die erneuerten Teile bezöge also z. B. das Öl, und nicht das gesamte Fahrzeug. Wenn das stimmt, kann ich gut drauf verzichten und mein Geld sparen bei einer Inspektion in einer freien Werkstatt.
Kennt sich da jemand aus oder ist schonmal jemand in Notlage gekommen und hat die Mobilitätsgarantie in Anspruch genommen und hat weitergehende Infos?
Mobilitätsgarantie von Audi:
Wenn man mal in die Notlage kommt, wird man schnell merken, dass damit nur gemeint ist, dass "Man" mobil bleibt. Audi bestellt einem dann einen Leihwagen, bezahlt ein Hotel falls es spät wird u.s.w.
Es ist keineswegs damit gesagt, das Audi eine Reperatur des Fahrzeuges bezahlt. So war es jedenfalls bei meinem Fall.
Ganz schön irreführend…
Michael
Also bei meinem Vater war die Mobilitätsgarantie erste Sahne!! Ihm ist in Schweden der Diesel hoch gegangen und er hat einen Leihwagen, ein Hotel und anschließend einen Flug zurück nach D bekommen. In S haben sie das Ding dann "repariert" und als er dann wieder auf Audikosten hochgeflogen ist um das Auto zu holen ging wieder was kaputt. Schlussendlich hat ihm Audi gesagt, dass wenn der Motor auf der Fahrt nach D völlig kaputt gehen sollte bekommt er nen neuen… Obwohl das alles nur an nem Riemen lag. Da haben die ordentlich gezahlt und sich auch eingesetzt, ohne wenn und aber…