Hallo,
habe mir letzten Freitag (24.05.) einen gebrauchten A3 von einem Autohaus gekauft.
Am Sonntag Abend ist dieser erst nach dem xten mal Zünden wieder angesprungen. Im Autohaus wurde mir schon gesagt, das beim Check die Batterie nicht mehr die Beste war…
Hinzu kam noch ein seltsames „knacken“ im Lenkrad und ein Radio-Problem.
Nun steht er seit Dienstag morgen im Autohaus. Nach dem ich heute angerufen habe, wurde mir gesagt, das sie es erst bis Freitag Abend schaffen!!
Nun stehe ich da, ohne Auto.
Kann ich nun einen Leihwagen auf Kosten des AH’s verlangen?
Was kaufst du nur für Autos?
Also mit dem Ersatzauto sieht das meiner Meinung nach schlecht aus.
das hättest du vorher beanstanden müssen! ohne neue batterie hätte ich den wagen nicht mitgenommen!
was das knacken angeht: wenn er vor 1.99 zugelassen wurde, dann hat er noch die alte lenksäule, welche einen konstruktionsfehler hat! ab 1.99 gibt es die modifizierte lenksäule. wenn dich das knacken stört, dann mußt du sie wechseln lassen. ich habe das letzte woche machen lassen.
Wie äussert sich das Radioproblem? Kein Empfang? Dann sollen sie mal den Antennensockel austauschen. Ansonsten Preisnachlass. Man kann ja kein Auto mit Radio anpreisen, dass garkein Radio empfängt.
Quote: |
|
Richtig, ein Konstruktionsfehler im Kreuzgelenk der Lenksäule. Wird aber bei Audi auf 100% Kulanz getauscht. Mit dem alten Kreuzgelenk kann es laut Audi vereinzelt vorkommen, dass sich der Wagen nicht mehr lenken lässt!

Quote: | |||
| |||
War aber bei mir auch der Fall. BJ 6/99
…oder verwechsel ich da was???
Quote: |
|
also wenn ich die neue Batterie zahlen muss, dann gibts einen saftigen Aufstand!
Was hat dich der wechsel der Lenkstange gekostet?
@tim
sorry, dich enttäschen zu müssen: die höhe der kulanz richtet sich nach dem alter des wagens und nach den km… bei mir wurden nur 30% kulanz gegeben! habe mich auch bei audi direkt schlau gemacht! es gibt keine 100%!
also ich habe 440 € bezahlt, obwohl gleich die scheibe mit wechseln lassen habe, weil die zerkratzt war (konstruktionsfehler am türschloß) habe auf beides 30% bekommen.
schick mir bitte ne mail an: audibabe@web.de
dann kann ich dir nochmal den preis genaus agen, weil ich die rechnung jetzt nicht zur hand habe
Wenn der Wagen Audi-Mobilitätsgarantie hatte, als Du ihn gekauft hast, müsstest Du einen Leihwagen bekommen.
(Entsprechend penibel ausgefülltes Serviceheft vorausgesetzt (eigene Erfahrungen… Aufkleber Pflicht, keine Stempel…usw. (keine offene Rechnung)).
Wenn das Autohaus ein audi-Händler ist, kannst Du doch einfach nachfragen. Wenn die Dir den Wagen mit Mob.garantie verkauft haben, kannst Du jetzt die Leistungen nutzen. Das ist m.E. klar, der Kauf erfolgte ja per 24.05., oder?
Also mein Tipp: Scheckheft einsehen und Werkstatt auf Mob.garantie ansprechen.
cu
… ansonsten vom kauf einfach zurücktreten und dich nach etwas besserem umschauen!
Quote: |
|
tjo, wird fast das besten sein… ;(
also sowas zu erleben, muß echt der hammer sein!
da holt man sich sein auto vom AH ab, weiß vor lauter freude nciht mehr, wo vorne und hinten ist (ging mir in etwa so und dann so eine enttäuschung!
ist ja zum kotzen! (sorry)
ich würde da hingehen, erstmal rummeckern, wie man einem kunden ein auto verkaufen kann, was sofort auseinanderfällt.
dachte, ich kaufe einen audi und keinen fiat, u.s.w.u.s.f…blabla…
alles auf kulanz reparieren lassen und ausgiebig testen.
wenn danach wieder was ist, würde ich das auto bestimmt zurückgeben.
man hat ja 2 wochen zeit, wenn mich nciht alles täuscht.
kleiner tip (wenn du diesen a3 zurückgibst):
geh zu nem anderen autohaus und kauf die da einen a3 - es gibt auch welche, die laufen ohne probleme.
und dann hat man den besten kleinwagen, wie ich finde ;-)))
ciao!
Quote: |
|
@audibabe
Sorry DICH enttäuschen zu müssen, aber das war eine Tauschaktion wofür ich sogar von Audi direkt angeschrieben wurde.
Ein Konstruktionsfehler, der wesentlich die Sicherheit des Fahrers in Frage stellt, wird von Audi zu 100% übernommen. Das ist glaube ich schon der Fall, wenn man Gefahr läuft, dass der Wagen sich nicht mehr lenken lässt.
Ob dies bei seinem Modell der Fall ist, kann ich natürlich nicht sagen. Das Knacken könnte natürlich auch andere Ursachen haben. Aber ich bezog mich hier ja auch auf mich. Bitte lies mein voriges Posting nochmal genau!
Man lernt halt nie aus…

Quote: |
|
Das es sich um einen gebrauchten A3 handelt, hast mitbekommen? Oder ist das wurscht?!
mag sein, daß die aktion lief! nur wenn das dort nicht gemacht wurde, verfällt der anspruch… und der vorbesitzer war ein alter opa, der hat das gar nicht gepeilt!
und seit 3 monaten hat audi ein neues kulanzsystem… danach wird individuell jeder fall einzeln auf kulanz geprüft! und ich habe nur 30% bekommen! habe selbst bei audi angerufen und die haben das bestätigt!
wenn du 100% bekommen hast, dann glückwunsch, aber ich kann da nix ändern dran, also akzeptiere dies!
Mein A3 ist ja 1/97 davon weiß ich leider nix mit der Lenksäule da muß ich Audi mal auf die Finger hauen und das 100% austauschen zu lassen sonst bekommen die echte Problem mit mir. Ein Werksfehler muß immer zu 100% gemacht werden so auch mein Getriebe ich glaube ich habe endlich ein Getriebe das hält ist jetzt schon fast ein 3/4 Jahr drin. (aber das hab ich beim letzten auch gedacht)
Quote: |
|
Ein Ersatzfahrzeug über die Mob.-Garantie gibt es nur für Liegenbleiber.
Nein das stimmt nicht immer habe auch öfter´s mal eines bekommen und der A3 ging noch. Mußte nur mit dem Hänlder reden. Oder wenn ein Teil nicht lieferbar ist dann bekommste auch einen Leih-A3 oder A4.
Quote: |
|
Das ist falsch, Stefan.
Das ist eine reine Service-Leistung deines Händlers und hat nichts mit der Mobilitätsgarantie zu tun.
Die greift wirklich nur dann, wenn du mit deinem Wagen liegen bleibst.
Quote: |
|
Also wenn es ein Konstruktionsfehler der Lenksäule war gibt es im Austausch eine Neue sowie die Scheibe (für nix). Wenn wie hier geschrieben wurde es ein Problem war mit der Lensäule werden die Erstbesitzer angeschrieben das die den Wagen umrüsten lassen sollen naja eher geagt müssen sonst keine Betriebserlaubnis und null Garantie. Wenn man das erste Schreiben nicht beachtet kommt ein zweites da steht das drinne hehe hab auch erstmal abgewartet.
OK zurück wenn der Erstbesitzer die Nachricht nicht weiter gibt an einen ist das ziemlich traurig. Aber es ist ja ganz einfach den Erstbesitzer aufindig zu machen

Wenn es wirklich eine Rückrufaktion gab bekommt man egal wie alt das Auto ist oder wieviele km es hat immer 100% Kulanz.