wollte gerade auf den WEihnachtsmarkt. Komme in die Garage, versuche, mein Auto aufzuschließen. Nichts geht! Manuell aufgeschlossen. Kaum elektronik am laufen, Lichter gedimmt, Tachobeleuchtung kaum da, sonst keine Leuchten. Die Batterie hats wohl erwischt.
ADAC angerufen. 3 Stunden Wartezeit wegen erhöhtem Stauaufkommen. Die schicken mir jetzt nen Taxi zum Starthilfe geben (auf ADAC-Kosten). Jetz ist allerdings die Frage, was das bringt, denn morgen früh steh ich dann wahrscheinlich wieder.
Greift in solchen Fällen die Audi-Mobigarantie (regelmäßiger Service in Audi-Werkstätten ist durchgeführt!). Kommen die und machen mir auch Starthilfe oder schleppen die mich zur Werkstatt, Batterie tauschen, weiterfahren oder krieg ich dann nen ERsatzwagen. Hab morgen früh nen sehr wichtigen Termin, schreibe meine letzte Klausur in dem Semester und brauche unbedingt mein Auto.
Es greift leider nicht die Mob-Garantie. Dein Wagen steht zuhause ist das richtig? Mob-Garantie greift nur wenn du lass mich lügen 50 Kilometer von Zuhause weg bist! User @Igel14 hatte ein ähnliches Problem.
Du kannst ja nach dem Fremdstarten fahren und den Wagen theoretisch zu deiner Werkstatt bringen! Oder theoretisch auf ein anderes Beförderungsmittel umsteigen!
Ich hoffe ich habe das jetzt so richtig wieder gegeben!
Also bei meinem Getrieschaden meinten sämtliche Audi partner auch, dass Abschleppen kein Problem ist. Und der Wagen stand 5km weg und keiner hat was wegen 50km gesagt.
Naja habs trotzdem nicht machen lassen, weil der FREUNDLICHE sehr unfreundliche Preise hat.
Warum abschleppen? Lass dir die Starthilfe geben, pack dir bissl Werkzeug zum Batteriewechseln ein und dann fährst du zu nem Teiledienst oder zu ner besseren Takstelle und kaufst dir ne Batterie. Wenn das Auto danach nimmer anspringt, kannst sie gleich aufm Parkplatz einbauen - is ja ne Sache von Minuten.
Selbstverständlich greift die Mobilitätsgarantie. Audi wird kommen, dir Starthilfe geben und dich in die nächste Werkstatt zum Batteriewechsel schicken. Abschleppen, oder gar einen Leihwagen auf AUDI-Kosten wird es aber nicht geben.
Habe nun nicht alle Beiträge gelesen. Aber, die Mob.-garantie greift erst ab 50 km vom Heimatort und gilt auch bei leerer Batterie (Starthilfe durch VAG-Pannendienst / null Kosten). - Erfahrung schon selber gemacht, als mein alter 8L 2 Wochen am Airport stand in Hannover.
Sorry, aber das ist kompletter Blödsinn. Ich bin 1 km von zuhause mit defekter Wasserpumpe liegengeblieben. Wurde daraufhin, abgedeckt durch die Mobilätsgarantie, kostenlos abgeschleppt und bekam einen (ebenfalls kostenlosen) Leihwagen für die Dauer der Reparatur.
OK, schön für dich. Völliger Blödsinn, naja…
Das der Ersatzwagen ebenfalls kostenlos war ist klar, dass bestreitet auch keiner.
Das ist das was mir der damalige Freundlicher erklärt hat. Gut, mag sein, dass er es nicht wusste oder mich angelogen hat. Jetzt auch egal.
Wenn es aber kilometerunabhängig ist, dann zeige mir bitte den entsprechenden Text in den Leistungsmerkmalen der Mob.-garantie. Damit ich im Fall des erneuten Falles nicht noch mal "reinfalle" auf die Aussage des Freundlichen.
Das war nicht böse gemeint, sorry falls das so verstanden wurde.
Es gibt keinen Passus in der Mobilitätsgarantie zum Thema "Entfernung zum Wohnort" oder ähnliches, deshalb kann ich dir dahingehend auch keine Quelle nennen. Oben wurde schon mal der Link zur Mobilitätsgarantie gepostet. Ruf doch mal bei Audi-Service an und hak nach, die werden dir das bestätigen.
Nochmals sorry, war ech nicht bös gemeint.
Hallo,
die Mob.-garantie greift unabhängig von der Entfernung, wo soll der Sinn von den 50 km Entfernung sein??, das man dann heimlaufen kann!!!
Es steht nirgends etwas von einer Km Begrenzung/ Entfernung, gibt es auch nicht. Frag doch einfach mal bei einem anderen Freundlichen an…
das mit den 50km ist mir auch neu - wär ja total idiotisch irgendwie, hab auch noch nirgendwo was davon gehört. in der beschreibung der mobi-garantie stehts sogar explizit mit dem batterie-problem ^^. wenn ich wieder mal net wegkomm ruf ich dann aus gerechtigkeit einfach audi an, beim darauffolgenden mal wieder beim ADAC (oder, wenn audi sich blöd stellt wegen irgendwelchen entfernungen ^^).
jedenfalls war gestern der ADAC noch da (nach sage und schreibe 45 minuten, nicht nach 3 Stunden - respekt!) und hat mir starthilfe gegeben. batterie (erst 2 jahre alt) hatte gerade mal noch 7 Volt. komisch irgendwie, hat aber auch direkt wieder saft aufgenommen, heute morgen und heute nachmittag lief mein a3 problemlos an - kann mir zwar nicht erklären, was die batterie leergesaugt haben könnte, aber nun ja… momentan alles wunderbar
hatte schon einen fall, da hat mich der ADAC zu meinem reifenhändler gefahren, als ich nen komplett-plattfuß hatte. mobigarantie hätte mich zum audihändler (etwa 30km entfernung zum reifenhändler) gefahren und nicht weiter. die investition in den adac (30 eur) im jahr ists mir wert, lieber doppelt abgesichert als einmal zu wenig.
Wenn es also keinen Passus in der Garantie zum Thema "Entfernung" gibt, dann sehe ich das auch so wie du. Habe noch mal etwas genauer gesucht und auch nichts gefunden. - Dann hat der Freundliche damals Blödsinn erzählt, als mein A3 dort hingeschleppt wurde nach einem Wildunfall.
Das Komische ist nur, dass ich nur keinen Ersatzwagen bekommen habe (wg. angeblicher Entfernung, waren nur 15 km v. Wohnort) und alles Andere (Abschleppen) musste ich nicht zahlen.
Naja, egal. Nun weiß ich es besser!
[/quote]
Dann hat der Freundliche damals Blödsinn erzählt, als mein A3 dort hingeschleppt wurde nach einem Wildunfall.
Das Komische ist nur, dass ich nur keinen Ersatzwagen bekommen habe (wg. angeblicher Entfernung, waren nur 15 km v. Wohnort) und alles Andere (Abschleppen) musste ich nicht zahlen.
[/quote]
Ein Wildunfall fällt auch nicht unter die Mobilitätsgarantie, ist ja keine Panne in Form eines technischen Problems. Deshalb gab es keinen kostenlosen Leihwagen. Falls du vom Freundlichen nach dem Wildunfall abgeschleppt wurdest, war der froh über das Anschlussgeschäft.
Bei meinem letzten Unfall bot mir mein Freundlicher an, mich kostenlos abzuschleppen und das obwohl der Unfall 25 Kilometer von meinem Freundlichen passiert war.
Ach so. Jup, dass erklärt einiges. Dann ist ja alles klar. Danke dir!
Mich hatte halt die Aussage beim Freundlichen irritiert. Er meinte ja, dass die Mob.-garantie wegen der kleinen Entfernung nicht greift und ich deshalb keinen Wagen bekomme. Hmm, hätte er doch sagen können das es im Falle eines Wildunfall keinen gibt (-bezahlen musste ich ihn ja dann eh). Naja, ok, nun weiß ich bescheid.