auch wenn zahlreiche User die originalen Systeme nachgerüstet haben, wird es doch einige geben die mobile Navigationsgeräte nutzen oder sich damit auskennen?
Ich möchte keine Navi nachrüsten da ich häufig mit verschiedenen Fahrzeugen unterwegst bin und würde deshalb gern ein mobiles Navi kaufen.
Wo kann man Tests nachlesen?
Sind nur die Geräte von Tom Tom empfehlenswert oder hat jemand Erfahruungen (positive oder negative) mit anderen Herstellern gesammelt?
Kurz gesagt was soll ich kaufen?
Hätte gern sehr detailierte Innenstadtpläne und auch A, Ch und evtl. Italien, gute, schnelle Bedienung usw.? Und natürlich soll es nicht extrem teuer sein!
Also ich habe sowohl die Möglichkeit ein TomTom Go (Geschäftlich) als auch ein Navigon 7000 (Privat) zu nutzen…auf den ersten Blick geben die beiden sich nicht viel, die Benutzung finde ich bei beiden Relativ einfach und beide haben mich schon ans Ziel gebracht. Navigon hat laut Webseite eine höhere Abdeckung in Osteuropäischen Ländern wenn ich mich richtig erinnere, wobei die beiden wahrscheinlich abwechselnd von der Straßenabdeckung her die Nase vorne haben werden. Mal mach der eine ein Update, dann der andere etc. Abraten kann ich dir so von keinem der beiden. Am besten mehrere Geräte anschauen und dann nach gefallen entscheiden (z.b. das Navigon was wir jetzt Privat haben hat ein bisschen größeres TFT, je nach Modell halt…).
Also mein Vater hat sich (auf meine Empfehlung hin) das TomTom Go300 gekauft und wir sind überaus zufrieden damit!
Besonders wichtig war uns eben eine genaue Navigation zu haben, welche TomTom bietet, da man wirklich direkt vor der gesuchten Haustüre landet :daumen:
Getestet wurde es schon in ganz Deutschland, in Österreich und in Italien, wo es nie irgendwelche Schwächen zeigte.
Einzig die teueren Updates nerven, was aber bei anderen Navis ebenso der Fall sein wird.
Ich selbst habe noch kein anderes System getestet, habe aber teilweise schon von sehr ungenauen „Landungen“ gehört :fahrer:
Mein Dad hat sich auch mal eins bei Aldi geholt…der letzte Schund. Es kannte unsere Straße nichtmal (auch wenns ne kleine Straße ist g) und die Hardware war nicht gerade Fehlerfrei…
[quote]
Das aktuelle Medion Teil vom Aldi is erste Sahne meiner Erfahrung nach…vor allem das „große“ Paket mit TMC Pro.
Ist auch vergleichsweise günstig…glaub um die 350 €.
War dumm und habe meinen 8PA ohne gekauft
:mauer:
Jetzt werkelt Garmin drinne. Passte genau in das Fach hinterm Aschebescher und tut gute Dienste in D, CH und A.
Wichtig find ich, daß TMC mit drinne ist und du die Antennen nicht direkt an die Scheibe verlegen musst. Der Kabelsalat nervt und je besser das Ding von aussen zu sehen ist, desto schneller kommt irgendein Depp auf die Idee dir wegen nem 300 Euro Kästchen die Karre aufzubrechen.
Die Garminkarten sind saugut aber die Ansagen kommen etwas spät. Hab mich dran gewöhnt und schau halt in der Stadt mit einem Auge aufs Navi dann gehts recht gut.
Hallo!
Ich hatte früher ein Sony NVX-P1 (Kaufdatum November 2005) und war damit sehr zufrieden. Das Gerät hatte eigentlich einen Preis von 699,-€, aber ich habe es als Vorführgerät für 499,-€ bekommen.
Wichtig war für mich damals ein großes Display, ein starker Lautsprecher und dynamische Routenführung. Das gute an dem Gerät war, dass es eine integrierte Festplatte hatte, die anfangs hochgeladen wurde. Beim Einschalten war dies natürlich nervig, weil es eine Minute dauerte, aber während der Navigation optimal, da es sofort eine andere Route berechnete, wenn man mal falsch abgebogen war.
TMC hatte es nicht. Damals habe ich das vermisst, aber heute habe ich TMC (Navi+) und es geht mir oftmals tierisch auf die Nerven. Aber das ist ja Ansichtssache.
Hier noch ein Link, der hilfreich sein könnte: http://www.auto-motor-und-sport.de/tests/weitere_tests/zubehoertests/hxcms_article_131957_14097.hbs
TomTom One, noch das alte aber top Zielführung und verdammt schnelle Alternativroutenberechnung. Kann keine Schwächen feststellen, außer den etwas schwachbrüstigen Akku. Hier wäre ein Ansatz zum verbessern. Aber sonst - ans Ziel hats mich bisher immer geleitet und das sehr zuverlässig !
Also das kann ich nicht bestätigen. Ich habe mein ALDI Navi jetzt gut ein Jahr und bin echt zufrieden damit. Hab in Deutschland bis jetzt „ALLE“ Adressen gefunden! Hab mir aber dieses Jahr ein Softwareupdate gegönnt und jetzt die komplette EU auf einer SD-Karte. Ist ganz praktisch, da ich in der Nähe von NL wohne!
da mein tomtom seit geraumer zeit halterlos ist (der halter liegt wohl noch im verkauften a3 oder sonstwo) und das tomtom ist auch nichtmehr das frischste…
also muss ein neues navi her:
guter empfang
gute navigation
ewig lange akkulaufzeit (am besten 5 stunden, dann brach ich kein stromkabel im auto rumbaumeln haben)
Hy
Garmin Nüvi 760 mit TMC
Handy über Bluetooth. Freichsprechen.
Sprachausgabe kann man übers Radio machen.
Hat einen UKW Sender dem man am Radio suchen kann.
MP 3 geht damit auch über eine SD Karte.
Blitzer oder andere Punkte kann man vom PC über USB
draufspielen.
Gefahre Strecke wird gespeichert und kann man vom PC auslesen
Man braucht dann aber Mapsource ein Program von Garmin.
http://www.naviboard.de/vb/
Hier gibt es sehr viele Infos und HILFEN!!
Karten von Navtech für ganz Europa sind drauf.
Preis 299.- €
Ich hab mir grade erst ein Navigon 5110 geholt,bin SEHR zufrieden,sieht edel aus,super einfache Bedienung/Menüführung und günstig.Die akuellen Modelle (2110 max und 8110) sind in vielen momentanen Tests Testsieger oder mindestens auf Platz 2.Ich bin zufrieden und würde mir jederzeit wieder ein Navigon kaufen.Und TomTom kenne ich übrigens auch,hatte letztens mal das von meinem Bruder,ich finde das Navigon noch besser.
Selbst die Halterung finde ich sehr gelungen:
TomTom one XL, wem das Kartenmaterial reicht auch in der D/A/CH Variante, großes Display, Top Kartenmaterial, gute Bedienbarkeit. TMC pro braucht auch keiner, die Ausweichstrecken sind meistens eh sofort überlastet und ich stehe lieber 2 Stunden auf der Autobahn als auf der Landstrasse.
Der ganze Bluetooth, Nordamerika festplattenkram ist eh viel zu teuer!
Ich wollte mir zuerst auch eins mit 16:9 Display holen,aber ich finde das ist nicht wirklich nötig.Hat sogar kleine Nachteile finde ich,erstens sind die Navis an sich ja schonmal größer,was zumindest von Nachteil ist wenn man sie an der Frontscheibe hat,und zweitens finde ich es sehr gut,daß man die üblichen 4:3 Modelle (ob das alle können weiß ich nicht,meins kanns jedenfalls) auf Hochformat umstellen kann,das ist sinnvoller als eine breite Ansicht,und das geht bei 16:9 Displays nicht.
Ich greife nochmal auf diesen Thread zurück und eröffne keinen Neuen.
Meiner Frau wurde das Auto aufgebrochen und das uralte Aldi Navi geklaut. Daher sind wir jetzt auf der Suche nach einem Neuen, aber ich habe da überhaupt keine Ahnung welches zZ gut ist.
Hier mal ein paar Fakten:
Kartenmaterial sollte Europa beinhalten, zumindest aber Deutschland, Belgien und die Niederlande
so günstig wie möglich
Spurführung(keine Ahnung wie man das nennt, die Frau aus dem Navi soll halt sagen "auf die A4 Richtung Köln und nicht nur auf die A4")
Marke ist egal
ach ja, TCM wäre auch ganz nett