MOBIL 1 0W-40 VS Castrol RS 0W-40

Hallo welches Öl ist besser oder sind die beiden Öle gleich gut.
Ich habe einen gechippten A3 ( 90 auf 116 Ps) und möchte jetzt im Östern wenn ich auf Sommerreifen umsteige gleich das Öl wechseln.

Derzeit fahre ich mit dem Longlife 3 Öl und bin nicht so zufrieden.

Meine Favoriten sind:

MOBIL 1 0W-40 Supersyn
Castrol Rs 0W-40

Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen oder auch ein andere Öl empfehlen( vielleicht 5W40 oder so)

interessant wäre zu wissen, warum du nicht zufrieden bist… hast du ölverlust?

Ich habe das Longlife 0W-30 drin!

Motorlauf ist unruhing und ich habe das gefühlt der das motor schlechter anspringt.
Aber das sei mal ausenvor welches Öl soll ich jetzt im Sommer fahren?

also klugscheissmodus/an:

wäre es möglich beim unruhigen motorlauf, dass deine drosselklappe mal eine adaption oder reinigung nötig hätte?

sowas liegt in der regel weniger am öl. a(demzufolge ist es auch nicht wirklich nötig was anderes einzufüllen). anyway: ich hab gehört (konnte es noch nicht selber testen) das Mobil1 SEHR empfehlenswert wäre (siehe a***speed.de)

naja kann schon sein ich lasse mal das fahrzeug checken aber ölwechseln muss ich trozdem sind schon ca 9000km her als ich das letzte mal das Öl gewechselt habe.


also klugscheissmodus/an:
drosselklappe beim tdi?
:pillepalle:

Also so beim TDI gibts wenig Probleme mit der Drosselklappe…weil nicht vorhanden

Zum anderen bin ich bei meinem Benziner auf das Mobil1 umgestiegen, auf Anraten eines Freundes, der einen Ölvertrieb hat.
Nach dem Umstieg war es wie Tag und Nacht, der Motor lief wesentlich ruhiger und spricht auch besser an.

Mein Votum geht zum Mobil1…sind übrigends die einzigen, die die Freigabe aller Hersteller haben…!

Hallo!

Wenn du auf Mobil 1 0W40 oder Castrol RS 0W40 umsteigen möchtest, muss auch das Steuergerät auf feste 15000km Intevalle umgestellt werden?

Welche Longlife Öl fährst du? Das neue Castrol Longlife 3 nach Norm 507.00?
Wenn du die langen Wechselintervalle beibehalten möchtest, würde ich mal das Mobil 1 ESP Formular 5W30 ausprobieren. Dieses Öl erfüllt die neue 507.00 Norm und im gegensatz zu anderen Öl die dieses Norm erfüllen schafft es auch noch die Mercedes und BMW Norm.

Gruß

Raoul

PS: Mobil stellt die besten Öl her. So sagen es die Fachleute.

Hmm ich hab auch schon von vielen Leuten gehört das Mobil Öl die Besten sind. Naja dann werde ich wohl das Mobilöl nehmen kostet mich nur 3 Euro mehr ( 40 euro für 5 liter bei Ebay)

Moin Raoul,

ich fahre im Moment ja auch das Mobil1 0w40 Öl - mein S3 is aber „Longlife-fähig“. Muss ich bei dem Mobil1 0w40 wieder alle 15000km wechseln? Wenn ja, welches Öl wird beim S3 für die langen Wechselintervalle verwendet?

Gruß
Thomas

ALso ich wechsle das Öl jede 10.000 km inkl Ölfilter das muss sein. Ich mach das weil ich einen Chip drinnen habe und ich meinen Motor eine gute Schmierung in jeder Hinsicht gönnen möchte.



Nein, das Mobil 1 ist beim Benziner longlifefähig!! Nur erfüllte es beim TDI nicht die Longelife Norm.

Raoul

+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 18.03.2006 bearbeitet

Was aber bei den heutigen Ölen nicht mehr unbedingt nötig ist!

Raoul

jo.
so ist das.
wechselinter´vall ist feste 15000km.
ansonsten longlife öl.
früher war das 0w30 (so wie es ja auch in deiner betreibsanleitung steht mit vw norm)
heute ist es 5w30. (norm 507.00)

hatte mal von 0w30 von shell auf 5w40 von fuchs gewechselt.
grad im sommer war das nen untershcied von tag und nacht.
lief echt ruhiger und besser.
einziger nahcteil war halt dass nach 15t schon nen ölwechsel gemacht werden musste.
aber sonst echt super.

Die Norm 503.01 ist beim Benziner auch für den Longlifeservice!

Raoul

Stimmt schon das ich das Öl nciht so oft wechsel muss aber ich mach das weil ich das Öl billig von Ebay beziehe da macht es mir ncihts aus.

meiner meinung nach mach ich öfters einen Ölwechsel als mir die 50 euro zu sparen und vielleicht dann einen Motorschaden habe. Aber das ist immer relativ gesehen

So seh ich das auch…immer regelmäßig Wechsel…ist günstiger als ein Motorschaden.

Ich finds immer sehr amüsant, daß einige Forumsmitglieder ihren robusten großserien-a3-tdi behandeln wie einen exotischen Hochleistungssportwagen. Alle 10tkm Ölwechsel! Lach! Schade, aber der A3 ist nunmal kein Ferrari und wird es auch nicht dadurch, dass man ganz behutsam alle 10tkm Ölwechsel macht. Das ist rausgeschmissenes Geld. Lieber sparen und später dann mal ein Auto kaufen, dass sooo toll ist, dass es echt alle 10tkm zur Inspektion und zum Ölwechsel muß!

Tobi ich habe nebenbei noch einen Audi S3 getunt von Sperrer.at auf 345 Ps und bei den mach ich auch jede 10tKm ein Ölwechseln inkl Filter.
Also am Geld soll es nicht scheitern. Nur ich werde meinen Tdi jetzt auch größere Düsen+llk+neuen Turbo+Ansaugwege+Kuplung wechseln und komme mit dieser Stufe dann auf 180 Ps.
Und meine Meinung ist bei solchen getunten auto lieber mal öfters öl wechseln.

Ps: Meine Frage war auch nciht wie oft ich das machen soll oder so sondern welches ich nehmen soll nur ganz am Rande.

+ Dieser Beitrag wurde von mcmarko am 18.03.2006 bearbeitet