hab n Modelljahr 2018 mit MMI Radio Plus. Habe eine 128 GB SD Karte mit FAT32 formatiert und MP3 draufkopiert. Habe da jetzt ne größere Menge an Liedern drauf und einige Ordner natürlich.
Habe etwa jedes zweite bis dritte mal nach Zündung anmachen, dass die Wiedergabeposition verloren gegangen ist. Es wird also wieder das erste Lied von ganz oben gespielt. Ich kann dann in der Songauswahl durch die Songs scrollen und abspielen. Drücke ich dann von dort die "Pfeil zurück" Taste, um in den übergeordneten Ordner in der Hierarchie zu gelangen, steht da nur noch irgendwas mit "Lese Daten…" und es passiert nix mehr. Wenn ich aber auf Ebene der Songs weiterscrolle, zeigt er die Lieder der nächsten Ordner ordentlich an. Das Lesen klappt also schon grundsätzlich. Nur irgendwie kann er in der Ordner-Struktur nicht mehr navigieren. Auswahl über Metadaten wie Alben/Interptreten etc. klappt dann auch nicht mehr, ebenfalls nur das "Lese Daten…"
Total nervig ist das einfach nur…
Kennt ihr das Verhalten? Was habt ihr dagegen gemacht?
ich dachte, so ist es bei meinem A1 Bj 2018, dass nur eine 32GB Karte für das System freigegen ist. Das Verhalten kenne ich, vom Handy, wenn eine zu große Karte verwendet wird.
Leider bekomme ich meinen A3 erst 03/2019
MMI Plus Touch B&O
Hmm danke für den Hinweis, wär natürlich ne Möglichkeit… Vielleicht probier ich echt mal mit 32/64GB aus zum Testen.
EDIT:
Ach könnt mich grad schon wieder aufregen. So ne teure Kiste gekauft und dann haste eine BILLIGST Papieranleitung die fast auseinanderfällt. Im Onlineportal eine Web-Anleitung aus der man nicht mal Text markieren kann. Nix PDF. Nix Download.
Falls es jemand interessiert (8V2012705AE | 11.2017) sagt:
Unterstütze Medien (…) SD-/SDHC-/SDXC-/MMC-Speicherkarten bis zu 128GB
Hallo @micha_a3f.
Deiner Enttäuschung bezüglich Handbuch/Anleitung kann ich mich nur anschließen. Bei meinem A3 sport, Bj 2017,120kW ist das mitgelieferte "Buch" "fürchterlich"! Total unübersichtlich, vor allem wegen der vielen Kreuz- und Querverweise wird es total unübersichtlich, auch die wiederkehrenden Hinweise auf die jeweiligen Ausstattungsmerkmale führen zur Verwirrung. Die kleine Typografie wurde wohl an die Erfordernisse des kleinen Etuis angepasst und nicht unter ergonomischen Gesichtspunkten gestaltet. PDF wird von AUDI nicht angeboten. An der Service-Hotline perlt man mit diesem Wunsch gekonnt / geschult ab >>>Hinweis auf online-Handbuch in myAUDI. Das läst sich auf gutem Bildschirm großformatig darstellen und die Querverweise sind markiert und erlauben auch die Rückkehr zum Ausgangspunkt. Jedoch funktioniert alles nur online und Lesezeichen oder gar persönliche Notizen sind nicht möglich. Da es sich ja bei "modernen" AUDI-Fahrzeugen um eine komplexe Computerinstallation mit Motor handelt, fühlt man sich auch als technikaffiner Mensch von Audi ziemlich alleingelassen : Ich habe inzwischen viele Stunden das "Handbuch" studiert, durchsucht und mühevoll die Eine oder Andere Erklärung gefunden… lästig !!!
Dort anmelden, fahrzeugdaten eingeben und schon bekommt man eine vernünftige 1:1 anleitung von dem handbuch im fahrzeug. Hab mir jede seite als pdf "gedruckt" und am ende per adobe Acrobat zu nem pdf mit texterkennung zusammengeschustert. Jetzt hab ich mein komplettes bordbuch immer auf dem handy dabei
Kleine/große Karte macht tatsächlich keinen Unterschied, weniger Songs/Ordner schon eher - aber das is ja nicht wirklich eine Abhilfe…
Was es echt mega reduziert hat ist die Formatierung der Karte.
Habe jetzt seit 1-2 Monaten die Karte mit NTFS und AllocationUnitSite auf 64k.
Scheint die Einlesezeit des MFTs während des MMI Startups stark zu verringern, naja eigentlich logisch weil nur ~1/16tel an Entries zu lesen ist.
Musikfiles sind sowieso so "groß", dass hier der 4k Default wenig Sinn macht.