Hi Leute,
mal ne frage an euch. Ist etwas komplizierter zu erklären gg
Also 1. was hällt ihr von den MM Evo bei nem 5 Türer? Meint ihr das sieht was aus?
2. Da ich mich bei mehreren Händlern nach angeboten und auch für verschiedene größen mich erkundigen will, wie muss ich das machen mim eintragen und so? Muss ich mich da zuerst beim TÜV erkundigen oder kann ich da direkt ins geschäft und die sagen mir, was sie alles draufmachen können und ob noch karroserie arbeiten nötig sind um die TÜV abnahme zu kriegen. Oder gibts da auch einfach nur ein Gutachten das ich die Teile mit diesen Reifen auf meinem A3 fahren kann?
Ich weiß ist etwas kompliziert aber ich hab mich bisher mit sowas noch nie auseinander gesetzt und bevor ich was mach wo ich nachher noch soviel in sonstige arbeiten reinstecken muss, will ich das dann doch lieber vorher wissen. Sonst muss ich auf einmal noch einen kredit aufnehmen lol
Danke an alle schonmal im vorraus
Greatz
Phil
Hallo!
Also die 8x17" ET35 oder die 8x18" ET35 passen ohne Karosseriearbeiten unter den A3. Das einzige was sein könnte ist, das man bei den 18" einen Lenkbegrenzer verbauen muss. Dies kann man aber normal erst feststellen, wenn die Felge montiert wurde.
Dann fährst du zum TÜV. Dieser vergleicht die Daten des Teilegutachten mit den der Felge, überprüft ob nichts schleift beim Einlenken und im beladenen volleingefederten Zustand. Wenn alles okay ist, bekommst du den TÜV-Segen.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 05/04/2003 von einem Moderator bearbeitet
ahja,
also doch gar nit sooo kompliziert gg
aber was kostet der spaß beim tüv?
Greatz
Phil
Hallo,
die abnahme beim TÜV für die Felgen und Reifen wird sich so zwischen 40 und 50 € belaufen.
Markus
Quote: |
|
Vieleicht sollte man noch die Tieferlegung erwähnen?
die 18er passen ab 40mm nur noch mit Karrosseriearbeten an der Vorderachse.Damit meine ich natürlich nicht nur montieren sondern auch mal ne Runde Fahren ohne das was schleift.
Quote: |
|
Das wäre mir neu! Einige hier im Forum fahren 50mm ohne Karosseriearbeiten!
Gruß
Raoul
@ Raoul
Bist du dir sicher das sich beim A3 der Lenkeinschlag begrenzen lässt ? Hab mal was Gegenteiliges gehört, vielleicht ist das aber Schwachsinn. Hat das vielleicht sogar jemand gemacht ?