hi a3ler,
kann man den teil um den schalthebel einzeln ausbauen, oder ist der mit der mittelkonsole fest verbunden, so dass ich diese ganz ausbauen muss?
den teil den ich meine hab ich mit roten punkten gekennzeichnet.
ist der von dem teil mit den gelben punkten zu lösen? und somit einzeln auszubauen?
<img src=„http://www.grafikarchiv.de/audi/mittelkonsole.jpg“>
Hi Rob!
Soweit ich weiss, ist die Mittelkonsole nur im ganzen auszubauen. Es sieht nur optisch so aus, als wären es mehrere Teile.
Achja! Beim Ausbau drauf achten, dass Du Dir den Griff der Handbremse nicht zerkratzt! Das passiert sehr schnell!
mist, dachte ich mir schon.
danke dir patrick.
bekommt man die mittelkonsole leicht raus?
oder muss man da nerven haben?
Sonderlich schwierig ist es eigentlich nicht.
Den Sack um den Schaltknauf kann man nach oben abziehen. Es sind rund herum ein paar Schrauben zu lösen und dann bewegt sich das Teil eigentlich schon. Dann muss unter dem Aschenbecher noch die Steckdose für den Diagnosestecker ausgeclipst werden und wenn Du eine Mittelarmlehne hast, muss die auch vorher ab. (Inbus-Schraube unter dem Aschenbecher hinten).
ok, danke nochmal.
Aber, wo ein Wille da ein Weg.
Habe die beiden Teile schon voneinander getrennt. Soll heissen:
mit Klavierlack behandeltes Teil vom S3 in meine original- farbene Konsole eingesetzt.
Die Teile sind nicht mit Kleber miteinander befestigt. Es wurden mit einem heissen Kolben die Platiknasen (unten) der beiden Teile miteinander verschmolzen.
Wie ich es hinterher wieder befestigt habe? mit Heisskleber und der gleichen Art und Weise wie original. Plastik an Plastik = miteinander verschmelzen.
<a href=„http://www.inspiworld.de/konsole/konsole.jpg“ target="_blank"><img src=„http://www.inspiworld.de/konsole/tn_konsole.jpg“>
<font face=„Arial, Helvetica“ size="-1">— bitte klicken für grosse Ansicht —
Gruss
Robert W.
dank dir inspi