Hallo zusammen,
weiß von euch jemand eine Lösung wie ich meinen A3 mit H&R Fahrwerk und entspr. Stabi noch tiefer bekomm. Der schleift halt schon recht schnell, jedoch ist er mir so noch zu hoch!
Freu mich auf ernstgemeinte Tips!
Ciaosn, kammin
Hallo!
Es gibt die Möglichkeit eine dünnere Antriebswelle zu verbauen.
Einige haben auch Teile vom TT Fahrwerk verbaut. Weiss aber nicht ob es was bring um die max. Tiefe zu erreichen ohne schleifen.
Gruß
Raoul
Hi,
weißt du denn, welche Firma eine dünnere baut?
Meinst du mit TT-Teilen evtl auch den Stabi?
Ciason, kammin
Quote: |
|
Dünnere Antriebswellen bietet KW an.
Was genau bei der TT Variante gewechselt werden muss, kann ich dir nicht genau sagen. Könntest vielleicht mal User Roland fragen. Er hat dies bei seinem A3 gemacht.
Gruß
Raoul
also irgendwie muss es ja gehen
es gibt ja einige die legen ihren a3 im extremfall 100 tiefer
in einer der letzten auto-tuning-zeitschriften gesehen
mfg
cyber
Hy!
Ichweiß daß auch KW einen Stabi im Sortiment hat. Oder der Stabi vom TT
Gruß Werner
wenn du den stabi von h&r schon drin hast, dann wird dir nur noch die dünne antriebswelle was nützen! aber da gibts dann wieder probs wenn du noch ein chip-tuning machen willst/hast. im extremfall kann die verreißen!
Juli
Nur Welle von KW. Ist allerdings nicht für 1.8T´s zu gebrauchen die etwas mehr Leistung haben!
Man kann bei Thyssen welche anfertigen lassen! Frag aber nicht was die kosten!
Roland hat welche? Dann muß ich mal fragen was er da vom TT hat!
Hallo,
runterbringen wär nicht das Problem. Ich kenn da schon so Tricks, wie man richtig runter kommt, aber sowas is mir zu heikel!
Also alle Unternehmen, bei denen ich bezgl. Antriebswellen angefragt hab, haben mir davon abgeraten, weil die schnell vibrieren etc.
Mist, bin echt am Verzweifeln, das Ding muss doch runtergehen!
Hoff es posten noch viele!!!
Ciaosn, kammin
PS: Kennt jemand User Roland näher, damit er seine Tricks rausrückt??
es gibt noch die Kopplerstangen für den Stabi, die sollen aber auch nicht so doll sein. Ansonsten nimm kleinere Reifen dann biste auch tiefer z.B 215/40ZR17
Genau, oder 14"!!!
Ciaosn, kammin
Schreib Roland einfach an!
Der erzählt dir das dann bestimmt!
Zu mir ist er immer sehr freundlich!
Hat sich bestimmt shcon erkedigt, hier aber trotzdem ein paar Sachen.
Roland hat komplette TT Achse.
Könntest noch zusätzlich Koppelstangen verbauen. Eine dünne Antriebswelle würde ich lassen, da die schnell unrund wird oder sogar reißt.
Kannst bei Rieger mal anfragen, wenn ich mich nicht täusche haben die auch was vom TT im Programm , damit man den A3 tiefer bekommt. Was hast du für Maße zwischen Kotflügel und Radmitte?
Hi,
ich glaub dein Problem liegt nicht am Stabi sondern, daran dass die A-welle am Rahmen schleift!
MFG