Mit dem A3 nach Frankreich

Hi,

ich will demnächst mit meinem Auto für drei Tage nach Frankreich fahren.

Die Problematik dabei ist, dass mein Auto im Moment keine Heckschürze hat (siehe hier) und die neue derzeit beim Lackierer ist.
Meines Wissens nach darf ich damit in Deutschland gar nicht fahren wegen scharfen Kanten am Fahrzeug. Wie sieht das in Frankreich aus? Gibt es da Probleme? Können die mir deswegen mein Auto stilllegen?

Angenommen, mein Lackierer schafft es, die Schürze bis dahin fertig zu kriegen und ich würde sie dann montieren, dann hätte ich ja wieder eine. Dann gäbe es zwar keine Probleme mehr wegen scharfen Kanten o.ä., dafür aber, weil die Schürze nicht eingetragen ist. Ich habe dafür zwar ein Teilegutachten, werde es aber vor Reiseantritt nicht mehr schaffen, zum TÜV zu fahren und sie eintragen zu lassen.

Über die Konsequenzen von nicht eingetragenen Fahrzeugteilen in Deutschland bin ich mir bewusst. Doch was ist mit Frankreich? Was sagen die dazu?

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!

Bedeutet übersetzt dass dein Fahrzeug die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer nicht gefährden darf und auch dementsprechend repariert sein muss. Ich würde also besser nicht ohne Heckschürze fahren obwohl die Wagen der Franzosen sich teils selbst in desaströsen Zuständen befinden. :grinsno:
Sollte die Schürze rechtzeitig fertig werden würde ich mir keine Sorgen machen, wurde auch mal in Frankreich angehalten und die haben nicht mal nach der ABG für mein Endrohr gefragt, genausowenig wie auch die Leute vom TÜV hier in Luxemburg.

Ich sage dir aus eigener Erfahrung, weil ich länger in Frankreich (genauer gesagt in Paris war): ich würde mir, gerade wenn die neue Heckschürze dran wäre, auch Gedanken darüber machen, ob du das deinem Auto antun willst. Die Franzosen parken z. B. rückwärts ein bis es kracht, dann gerade hinstellen und bloss keinen Gang rein, damit der, der vor dir parkt, auch bei dir anrempeln und ggf. dein Auto ein Stück nach hinten schieben kann, um sich selbst ordentlich in die Parklücke zu stellen :slight_smile:

Das nur mal so als Hinweis…und von dem Vorhane, ohne Heck nach F zu fahren, rate ich dir ab, weil es garantiert auch in F Strafe kostet!

Grüße
Basti

Das kann ich nur bestätigen, in Frankreich legen die Leute nicht soviel Wert auf ihre Autos wie in Deutschland oder hier in Luxemburg, hier an der Grenze sehe ich immer wieder Autos die mit fehlenden Fenstern, mit komplett kaputter Beleuchtung, total zerkratzt und mit Ersatzrad umherfahren… Ist echt nicht schön anzuschauen :grinsno:
Aber wie gesagt, du fährst ja auch nicht in D ohne Schürze rum also würde ich es im Ausland genauso sein lasen… Dann besser nicht fahren.

oder schnell aufm nem schrottplatz ne original stoßstange besorgen für paar euro…

Danke für die Hilfe :wink:

Ja, das mit dem Rangier- und Parkverhalten kenne ich schon. Ich werde mein Auto auch im Hotel in der Tiefgarage abstellen und während meines Aufenthalts nicht bewegen.

Wenn der Lackierer die Schürze bis Freitag noch fertig kriegt und ich noch nen TÜV-Termin krieg, dann sollte das funktionieren… Ich hoffe es ^^