Mit Breitreifen sehr unruhig

hallo leute, sagt mal ist das normal, dass mein wagen mit den breiteren reifen (235 R17) recht anfällig ist für spurrillen und unebenheiten? beim starken bremsen und beschleunigen muss ich das lenkrad schon sehr sehr gut festhalten, sonst tanzt der wagen links-rechts aus der spur wie ein wilder bock. nicht lustig beim starken überholspurt auf der landstraße oder gefahrenbremsung auf der autobahn. ESP greift aber nocht nicht ein

Also ich kann dich im Bezug auf Spurrillen beruhigen…Denen läuft meiner Seit den 8x17 mit 215er Reifen auch hinterher…allerdings nur bei niedriger Geschwindigkeit merkbar…
Ich denke das liegt schlicht daran, daß der Reifen recht stramm auf der Felge sitzt und sich weniger auf der Felge hin und her bewegen kann…das nenn sich glaube ich „walken“ in Fachkreisen…


Also wenn ich langsam über Spurrillen roll, dann hab ich auch das oben genannte Problem. Allerdings fährt sich die Karre mit 215ern recht ruhig auf der Autobahn und beim bremsen.

ich weiss nicht was du vorher hattest, aber mit breiter werdenden Reifen und geringeren Flankenhöhe nimmt, dass immer stärker zu.
Da kann man leider nix dran machen, ausser immer mit aussreichend Luft drauf haben. Mit zu wenig Luft wirds noch schlimmer…

Meiner läuft wie ne Eins geradeaus (225/45/17) korrekter Luftdruck vorausgesetzt.
Allerdings als ich vor zwei Wochen meine GY-Eagle draufbekommen habe, da war auf dem hinten rechts 0,4 zu viel Druck drauf und zusätzlich die bei neuen Reifen noch vorhandene „Schicht“. Das war doch einigermassen schwammig auf langgezogenen Kurven. Aber jetzt läuft er sauber.

Aber bei extremen Spurrillen in der Fahrbahn könnte es natürlich sein, das die breiten Schluppen nicht mehr ganz in dieseSpur passen und dann nach rechts oder links rauslaufen. Bei einer einigermassen normalen Fahrbahn sollte das aber nicht sein.

Check zusätzlich mal den Luftdruck.

ok jungs, danke

da 235 / 45 R 17 für den 8P nicht typisiert sind, kann mir keiner sagen was der korrekte druck ist (einzelabnahme)

habe rundrum 2,5 drauf
sollte doch passen oder

ich hatte das prob auch mal bei meinem renault, da hatte ich 215er toyo drauf… war echt garstig…bin dann auf dunlop umgestiegen da war das nicht so…

sollte in etwa stimmen. Hauptsache gleichmäßiger Luftdruck vor allem links/rechts ()v/h kann mal etwa sabweichen je nach Beladung. Am sichersten ist es mal auf der HP des Reifenherstellers zu schauen.

[quote]
ok jungs, danke

da 235 / 45 R 17 für den 8P nicht typisiert sind, kann mir keiner sagen was der korrekte druck ist (einzelabnahme)

habe rundrum 2,5 drauf
sollte doch passen oder

[/quote]