MINI Entscheidungshilfe Otto / Diesel

Hallo zusammen!

Mrs. moneypenny will unbedingt einen Mini. Ok, ich bin auch sehr dafür, dass mal ein frischer Wind unters Carport weht. Ihr Corsa ist zwar äußerst problemlos, aber arg langweilig. Gottlob will den jetzt gerade jemand kaufen.

Jetzt ist die Frage: Welchen Mini nehmen? Otto / Diesel? An ihrer Kilometerleistung kann man das nicht festmachen; da liegt sie ziemlich in der Mitte zwischen dem, was für den einen oder anderen spräche. In Frage kommen junge gebrauchte Cooper mit 115 PS oder One Diesel mit 88 PS. Also ist es hauptsächlich eine Fahrspaßfrage.

Ob der Diesel wohl zum Mini passt? Andererseits hat uns das Temperament des 115 PS-Benziners bei einer Probefahrt auch nicht all zu sehr begeistert. Der Cooper S kommt aber wegen des teuren Unterhalts, Haltbarkeitszweifeln und des Mittelschalldämpfers (AHK erforderlich!) nicht in Frage.

Den 75 PS-Diesel hatten wir vor Monaten auch schon mal zur Probe. Uns störte der Dieselsound nicht weiter, aber der Hering von damals liegt immer noch auf´m Teller…

Kennt jemand jemanden mit Erfahrungen mit dem 88 PS-Diesel oder dem 115 PS-Cooper? Auch was Probleme, Reparaturen oder Wiederverkauf angeht? Bitte posten! Danke!

mo´py



Hi,

ich hatte gelegentlich mal ein Cooper Cabrio als Firmenwagen, mit 115PS Benziner.
Den kleinen 1.6er muss man natürlich ordentlich drehen aber ich finde er fährt sich auch so ganz hervorragend, jedenfalls viel besser als zb ein Golf IV 1.6
Das Handlich ist ohnehin unumstritten gut und mit dem Motor macht das Auto auch schon Spass wie ich finde, auch auf der Autobahn läuft er 210± und hat mit Serienschalldämpfer schon einen schön kernigen Sound.

Diesel fände ich bei sonem Auto unangebracht, bin ihn allerdings im Cooper auch noch nicht gefahren, wird aber gegen den 115PS Benziner in den Fahrleistungen nicht viel ausrichten können.

Danke für die erste Einschätzung.

Sonst noch jemand mit Erfahrungen? Wie macht sich der Diesel im Alltag? Sollte er sich mit einem Chip auf die Sprünge helfen lassen? Ist immerhin nur ein 1400er…

mo`py

Wer fährt denn schon nen „neuen“ mini! Der alte ist doch 3-mal besser… und macht fahrspaß ohne ende :wink:

Ja. Nur da braucht man immer zwei - einen zum fahren, einen der in der Werkstatt steht. Außerdem kann ich mit meinen 1,98 m nur drin sitzen, wenn ich den Fahrersitz ausbaue und auf der Rücksitzbank Platz nehme. Neenee, alltagstauglich muss er schon sein!

mo´py

Hallo!

Kann dir zwar zum Mini selbst nichts sagen, aber zum Motor:
Bin den im 116i gefahren und war maßlos enttäuscht. (ja, ich weiß, der bmw ist schwerer, aber nimmt sich nicht viel)
im 5 Gang 100km/h bei 3000 Touren, und das bei einem Geräuschpegel, der nicht ohne ist. Noch dazu geht der wie eine Sau (wennst sie am Zaun anbindest). Der Verbrauch (relativ normale Fahrweise, bisschen flott vielleicht):
12,5 Liter Super auf 100km.
Und das war dann für mich das Todesurteil für die Motorisierung. 12,5 Liter sind OK wenn Leistung da ist, aber für das sicher nicht!

mfg
Alex

… haben heute einen Cooper (also Otto) mit 115 PS gekauft. Schwarz, 17-Zoll-S-Spoke, tolle Ausstattung, super Zustand. Absolut Gocart! Geiles Gerät! Entschuldigt den Ausdruck, aber seit der Probefahrt heute sitzen mrs. moneypenny und ich nur noch debil grinsend auf dem Sofa.

Wenn er da ist, werd ich mal ein paar Fotos einstellen.

Kein Ersatz, aber ´ne tolle Ergänzung zum A3.

mo´py

Wer sagte hier im Forum noch „Ich trag schwarz bis es was dunkleres gibt!“? Den merk ich mir!
:king:

Das isser! Isser nich schööön?

mo´py

11871_A.jpg 11870_A.jpg

aber da fehlt doch das karodach :frowning:

Du meinst ein stärkerer Motor :slight_smile:

CU Thomas

Schön isser :wink:

Viel spaß damit!

mfg
Alex

Danke, viel Spass haben wir! Hab ehrlich gesagt die letzten Tage mehr Mini gefahren als Sportback.

Haben am Wochenende die 17-Zöller gegen 16er Winterräder (MINI Doppelspeiche) getauscht.

Als „optische Soforthilfe“ sollen erstmal weisse Seitenblinker und Chromspiegelkappen her. Dann noch Spurverbreiterungen für die Winterräder.

Karodach, Union Jack oder solche Sachen stehen bisher nicht auf dem Plan. Wir haben auch gezielt einen ohne Zweifarbenlackierung gesucht. Der Kleine soll eher dezent bleiben. Für unseren Geschmack isser mit den 17er Rädern und dem ganzen Chromzeugs schon schick genug. Aber wer weiss, was kommt…

Und „glotzen“ tun die Leute auch schon so. Ungewohnt, man braucht schon etwas Selbstbewusstsein mit dem kleinen Engländer.

mo`py

11886_A.jpg

Und schon die Ur-MInis gegrüßt wenn ihr euch entgegen kommt? ^^
Macht man dat eigentlich mit dem Neuen? Kenns nur noch vom alten… mit KARO-DACH (richtig semmela g).

Aber mit dem neuen… eine andere Ära beginnt. Naja… die Zeiten ändern sich (und ich glaube ich habe relativ viel durch meinen Vatter mitbekommen)…

Viel Spaß mit dem Kleinen… schönes Auto.

Ein Ur-Mini ist mir jetzt noch nicht begegnet. Der geneigte Fan des Ur-Mini rümpft aber ja über das BMW-Plagiat die Nase, also is wohl nix mit grüßen.

Bei den New-Mini-Fahrern ist das aber anders. Hab schon die ein oder andere Hand gesehen. Fast wie früher mit meinem Ur-G40. Da war´s genauso.

mo´py

@moneypenny
dann herzlichen glückwunsch, ich hab doch gesagt das der 115PS benziner auch Spass machen kann :slight_smile:

+ Dieser Beitrag wurde von toxical am 19.12.2006 bearbeitet

Meine Arbeitskollegin fährt nen Ur-mini, sie sagt dasselbe :wink: