Mille Miglia Evo

Hallo.

Hat irgendjemand die Mille Miglia Evo in 17 Zoll auf seinem A3 ?



Würde sie mir gern mal auf dem Auto anschauen - 18 Zoll paßt nimmer drunter !



Falls jemand n Foto hat, bitte hier posten oder an ljsash@web.de



Dank Euch !



Sash

in der bildergallerie ist auf jeden fall wer der sie in 17 zoll fährt weiß aber net den namen






hier ist auch jemand mit 18zoll evos

sieh dir mal raouls a3 in der bildergalerie an!


Hab sie in 8x17 mit 225/45 .Leider noch keine Bilder da ich nur ein Rad letzte Woche probeweise montiert hatte um die Freigängigkeit zu prüfen.

Keine Probleme,zwischen Stoßdämpfer u.Felge sind noch gute 10mm Luft bei serienmäßigen Sportfahrwerk.Die Reifenflanken schließen gerade so mit der Karosserie ab.

Die Optik ist echt stark,werde noch die Bremssättel lackieren .

Die Tüvbescheinigung bekam ich aus dem Internet.


Hallo ich habe 8/17



http://home.t-online.de/home/kalli.s/bilder/A3-neu.jpg


Wenn Du Mille in 8x17 mit Reifen suchst schau mal bei E-Bay,Sofortkauf für 850EUR.






Page Title

kuckst Du hier

Quote:


On 2003-01-31 22:03, Lurchi8 wrote:



Page Title



kuckst Du hier








Hallo!



Nur passen diese nicht auf den A3!!! Da sie einen Lochkreis von 5x112 haben!!!



Gruß



Raoul


[quote]


On 2003-01-31 22:05, Raoul wrote:

Quote:


On 2003-01-31 22:03, Lurchi8 wrote:



Page Title



kuckst Du hier








Hallo!



Nur passen diese nicht auf den A3!!! Da sie einen Lochkreis von 5x112 hab



Raoul



Haste ja recht,hab gepennt,müssen natürlich 5/100 haben


An Deiner Stelle würde ich sehen, dass ich mir 18" drunterknall, denn in 18" wirken die um 100% besser.null


@sash



Wie tief ist denn dein A3?

Also bei 60/40 war 8x18 vorne kein Problem und daß ohne Karosseriearbeiten.




Hi.

Habe n Attraction, mit 40 mm FK Federn.

Ist aber meiner Meinung nach ganz schön gefallen.

Bin mir nicht sicher, ob 18 Zoll drunter paßt, und möchte auch nix an der Karosserie machen.

Außerdem scheu ich die 18 " Preise - vor allem die der Reifen.



Außerdem sagte der TÜV was von 3 cm Restfederweg.

Reicht das mit 18" noch ?!



Sash


Ja geht noch, schau dir doch dir Bilder in der Gallerie an, siecht einfach genial aus, würde immer wieder die 18er holen.



Ich hab auch ein FK-Fahrwerk (60/40) und der ist auch richtig gut gefallen.




Hallo!



Wie „Christophs13“ schon schreibt sind 18" mit deiner Tieferlegung kein Problem. Bei 18" werden die Fahrleistung natürlich mehr beeinflusst als mit 17". Dafür sind 18" von der Optik her das Non Plus Ultra.





Gruß



Raoul


Ja das mit der Fahrleistung ist natürlich ziemlich ätzend. Was ist eigentlich die schmalste reifenbreite die man auf die 18 bzw 17 draufbekommt. ein kumpel von mir ist von 16 mit 205 auf 17 mit 225 gewechselt und der meinte das ihn das auf der autobahn ziemlich langweilt… (beide 130ps pd)


Wenn wir gerade beim Thema sind:



Ich habe vor, mir diesen Frühling neue Felgen und Sommerreifen zu kaufen. Hatte die MM Evo im Visier.



Meine Frage: Passen 17" unter meinen Attraction 1.6 BJ 2001 OHNE das ich was am Fahrwerk oder sonstwo machen muss bzw. dass gebördelt wird?



Ich frage deshalb, weil ich heute spaßeshalber mal die Sommerreifen meines Vaters (225/55 R16 - Opel Omega) rangehalten habe und das sind wahre Monster! 17" mit 225/45 wären dann in etwa gleich groß, oder? Momentan fahre ich 185/65 R15.



Außerdem möchte ich auch, dass sich durch die neue bessere Optik nicht allzu viel vom bisherigen „Fahrkomfort“ ändert, also sprich: Beschleunigung, Spritverbrauch, etc. - ich hab ja nur den 1,6 l mit 102 PS.



Was würdet ihr in der Hinsicht empfehlen? 17" oder 16"? Wie breite Reifen?



Und was hat es sicht mit diesen 40er Federn aufsich? Sorry, bin ich der Hinsicht ein Anfänger.



Bin für jeden Tipp oder Ratschlag dankbar!



Grüße

Farway


Quote:


On 2003-02-15 19:26, Farway wrote:

Wenn wir gerade beim Thema sind:



Meine Frage: Passen 17" unter meinen Attraction 1.6 BJ 2001 OHNE das ich was am Fahrwerk oder sonstwo machen muss bzw. dass gebördelt wird?






Ja, die 7x17" ET35 oder die 8x17" ET35 MM Evo's passen ohne Problem und Karosseriearbeiten.



Quote:


Außerdem möchte ich auch, dass sich durch die neue bessere Optik nicht allzu viel vom bisherigen "Fahrkomfort" ändert, also sprich: Beschleunigung, Spritverbrauch, etc. - ich hab ja nur den 1,6 l mit 102 PS.



Was würdet ihr in der Hinsicht empfehlen? 17" oder 16"? Wie breite Reifen?






Auf jeden Fall 17"!!! Bei der 7x17" würde ich 215/45er Reifen drauf machen. 215/45 oder 225/45 bei der 8x17".



Quote:


Und was hat es sicht mit diesen 40er Federn aufsich? Sorry, bin ich der Hinsicht ein Anfänger.






Mit Tieferlegungsfedern oder Fahrwerken kannst du die Karosserie absenken. Die Optik ist z.B. mit einer 30, 40mm, 50mm usw. Tieferlegung und 17" Felgen bedeutend besser. Der Wagen steht dann nicht so auf Stelzen.





Gruß



Raoul





_________________





» Beitrag wurde am 15/02/2003 von einem Moderator bearbeitet

Quote:


Ja, die 7x17" oder die 8x17" MM Evo's passen ohne Problem und Karosseriearbeiten.






Danke, schonmal gut zu wissen. Ich hatte da nur gewisse Bedenken, weil ein Kumpel meinte, dass ich Bördeln müsste.



Quote:


Auf jeden Fall 17"!!! Bei der 7x17" würde ich 215/45er Reifen drauf machen. 215/45 oder 225/45 bei der 8x17".






Laut Reifenhändler gibts die Evo 5 in 17" auf dem A3 NUR in 8x17. Hat mich etwas stutzig gemacht, weil ich am liebsten 215/45er 7x17 genommen hätte. Hat mir der Typ Mist erzählt oder ist das wirklich so?



Quote:


Mit Tieferlegungsfedern oder Fahrwerken kannst du die Karosserie absenken. Die Optik ist z.B. mit einer 30, 40mm, 50mm usw. Tieferlegung und 17" Felgen bedeutend besser. Der Wagen steht dann nicht so auf Stelzen.






Weisst du zufällig, was der Spaß kostet? Und wer macht solche Umbauten? Muss ich dann beim TÜV eintragen lassen, oder?



Danke für die schnellen Antworten!



Grüße

Farway


Quote:


On 2003-02-15 19:50, Farway wrote:



Laut Reifenhändler gibts die Evo 5 in 17" auf dem A3 NUR in 8x17. Hat mich etwas stutzig gemacht, weil ich am liebsten 215/45er 7x17 genommen hätte. Hat mir der Typ Mist erzählt oder ist das wirklich so?






Schau mal hier: Mille Miglia Katalog. Es gibt sie in 7x17" für den A3.



Quote:


Weisst du zufällig, was der Spaß kostet? Und wer macht solche Umbauten? Muss ich dann beim TÜV eintragen lassen, oder?






Also gute Tieferlegungsfedern (Eibach, H&R oder KW) kosten um die 150€. Komplettfahrwerke (Federn+Dämpfer)liegen zwischen ca. 480-580€. Jede Kfz Werkstatt bau dir Federn oder ein Fahrwerk ein. Zum TÜV musst du natürlich auch.





Raoul



_________________



» Beitrag wurde am 15/02/2003 von einem Moderator bearbeitet