Hab folgende Sache::
Hatte zuhause noch 2x25mm Spurplatten zu liegen gehabt. Hab ich spasseshalber gleich mal mit meinen neuen Schlappen hinten montiert. Ergebnis schaut fett aus, ist aber wahrscheinlich tüvtechnisch nicht ganz ok. Leider. Laut Audihändler darf ich mit der Felge maximal ne et von 23 haben. Tja ich wär jetzt schon bei et10. Kann ich also gleich wieder abmontieren und mir 10er platten für hinten besorgen… Hat wer erfahrungen damit oder vielleicht die Räder mit größeren platten sogar montiert? Ist halt bissel doof da ich demnächst zum tüv wollte zwecks eintragen.
Achso, vorne hab ich 5er platten und dabei bleibts auch.
Brauch ich dann eigentlich andere Schrauben für die 10er platten? Die 25er platten werden einfach angeschraubt und die Räder dann in die Platten geschraubt.
Habe hinten 10mm montiert und eingetragen. Habe aber hinten 15mm ohne TÜV, schleift nix und sieht super aus. 25mm müßten doch schon überstehen.
Woher hat Dein Freundlicher ET23??
Laut meinem TÜV geht nicht mehr als 10mm wegen Spurtoleranmz von mehr als 2%.
Steht auch so in der Wifi bei Einzelabnahme.
Hier auch ein Beitrag von mir.
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=37672
Boris
- Dieser Beitrag wurde von RedA3 am 14.07.2004 bearbeitet
Die Felge hat ja ne et von 35.
Wie er genau auf die 23 kommt - keine Ahnung. Ich habs im gezeigt, und er nur: „ah ja 8j18, ok“ dann hat er kurz telefoniert. Dann hat er gemeint mit der Felgengröße aufm a3 darf ich maximal ne et von 23 haben.
Theoretisch könnte man also 12er platten fahren, da es die aber net gibt muss man dann halt die 10er nehmen–>et25.
Ja es steht über mit den 25er platten
http://www.Spurverbreiterung.de
und auch H&R hat 12mm Platten.
Wie in meinem Topic geschrieben, habe ich ja SCC angeschrieben. Das Gutachten kostet 100 Euro (genauer Preis im Topic oben), damit kann man bis ET0 raus, solange nichts schleift.
Boris
- Dieser Beitrag wurde von RedA3 am 14.07.2004 bearbeitet
jungs ich hab ne dumme frage, wo ich das grad lese:
zuerst: Ich hab noch überhaupt keinen Peil von Felgen (hab ja noch ned mal ein Auto )
MUSS ich denn für die Mille Miglia diese Distanzscheiben montieren oder passen die auch einfach so, ohne weitere Veränderungen? Wenn ja, wozu dann diese Distanzen (Spurverbreiterung = ? )?
EDIT: Mein Fehler. Et heißt Einpresstiefe und mit den Distanzscheiben werden sie nicht so weit eingepresst und stehen weiter ab. Richtig?
- Dieser Beitrag wurde von chaser am 18.07.2004 bearbeitet
Nein, musst du nicht – eigentlich nur Optik.
So ein quatsch. Mit meinen Winterfelgen 7,5x17 ET32 hab ich hinten Distanzen 16mm pro Seite, komme also auf ET16. Und alles ist ohne bedenken eingetragen, musste aber Kotflügel ziehen lassen wegen der breiten Reifen. Im Endeffekt kannst DU alle ETs fahren, musst halt ne Einzelabnahme für rund 40Euro machen. Alles nicht so schwer.
Das mit der ET von 23 bei 8x18" bezieht sich auf die Stabilität der Achse!
Will heißen wenn ich noch weiter rauskomme auch wenn nix schleift etc… liegt der Schwerpunkt der Räder zu weit außen, ergo „biegt“ sich die Achse in der mitte zu weit durch. Wenn man das so sagen kann. mit 9 oder 10 x 18 siehts natürlich wieder anders aus, da ja die Felge insgesamt wieder breiter ist… Wie gesagt ist ne info von nem meister bei meinem freundlichen der viel damit zu tun hat… (tüv…)
Funktionieren tut das natürlich trotzdem nur trägts halt keiner ein auch nicht per einzelabnahme!
Werd wahrscheinlich jetzt 10er scheiben montieren–>tüv eintragen lassen, und dann wieder die 25er montieren. Glaube nicht das überhaupt mal jemand danach fragen wird.
Theorie und praxis sind halt immer zwei paar schuh!
Das Bild zeigt die aktzuelle et von 10.
ups, hier das bild
upload funzt nicht im moment. Naja post ich halt später noch mal. in meiner galerie kann mans glaube ich auch ganz gut sehen;)