War grad beim Tüv um meine Mille Miglia EVO 8j18 et35 mit 225/40er dunlop sp9000 eintragen zu lassen. Muss dazu sagen dass ich vorne noch 5mm spurplatten und hinten 10er je seite montiert hab. Es war also ne einzelabnahme fällig. Soweit so schlecht. 2 nette tüvkollegen, jeder ungefähr 120kg schwer, ham dann hinten schön gewackelt um die Freigängigkeit der Räder zu testen. Offensichtlich hat eigentlich nix geschliffen, zumindest nicht an der Kotflügelkante! Trotzdem meinte der Kollege, der in der Grube unterm auto saß, ich müsste die Kotflügel hinten um 5mm weiten lassen und er würde einen Federwegsbegrenzer einbauen!
Schließlich hat einer der Jungs noch ein paar schöne Burnouts gedreht?! um die Freigängigkeit der Vorderräder zu testen! Alles klar hab ich mir gedacht. Schließlich hab ich dann 123,50 euro abgedrückt, und steh genauso da wie vorher!!!
Sie ham meinen Vorgang zwar zurückgestellt, könnt mich aber trotzdem aufregen ohne ende. Hier im forum fahren doch auch einige genau diese Kombi mit eintragung, oder täusche ich mich da?
Ich kotz grad echt ab, hab jetzt abermals neue Distanzscheiben bestellt da ich meine Kotflügel so lassen will wie sie sind! Hoffe dass ich dann hinten wenigstens 7mm scheiben eingetragen bekomme.
das mit den federwegsbegrenzern ist ne feine sache.kriegst im zubehör zum „einfach reinstecken“ 8 stück pro achse für ca 10-15 euronen.hinten die mit dem dünnen durchmesser,für vorne die mit dem dickeren durchmesser.
falls du n gewinde hast,bissi raufschrauben (für die eintragung) und nachher wieder runter.da solltest auf der sicheren seite sein.
und die nachuntersuchung kostet bei uns im pott 10 oder 15 euro,ist halt lehrgeld was ich bei meinem ersten auto auch zahlen musste
deine freigängigkeit kannst aber auch selbst testen…
einfach wie der tüv nen freien platz suchen und bis die reifen quieteschen kreise drehen,hörst ja vorher wenn er schleift…und für hinten auf ne bühne´,vorne links unter den reifen ne alte felge oder nen ziegel und hinten rechts ne felge und behutsam die bühne runter lassen.wenne n kugelschreiber zwischen radlauf und gummi kriegst dürfte deinem erfolgreichem erlebnis mit dem tüv nix mehr im wege stehen
:daumen:
ich hatte den selben Zirkus mit meinen (original) S-Lines. Ich hatte vorne und hinten jeweils 15er Distanzen drauf… Beim ersten Anlauf meinten die dann, dass ich den Kotflügel vorne weiten lassen muss, weil das so net geht…
Also 92€ abgedrückt und ohne eintragung heim gefahren… Das Rad auf der Fahrerseite schaute angeblich 3mm!!! zu weit raus… Also vorne Distanzen raus und nochmal zum Tüv => nochmal 12€ abgedrückt und eintragung bekommen. Das Problem an der Vorderachse lag aber an meinem Achsversatz von 5mm ;(
Tüv ist echt scheiße wenn man keinen „Stammprüfer“ hat.
Hab auch gerade vorletzte Woche ordentlich Kohle abgedrückt, weil meiner im Urlaub war – brauchte die Eintragung aber wg FFM… Hat denen auch erst nicht gepasst, brauchte noch 5’er Scheiben hinten… hab dann aber für die Nachprüfung nichts mehr zahlen müssen…
Wie die mit den Autos heizen ist aber echt der Hammer :grins:
komisch… mit meinem hat keiner ne Testfahrt gemacht… Haben nur mit 3 Mann im Kofferraum gesessen und gewackelt und dann so holzkeile drunter um die Freigängigkeit zu testen. Vielleicht wollten die auch keine Testfahrt machen, weil ich direkt über die LKW „Rolle“ gefahren bin, ohne aufzusetzen :grins:
Wenn man selber zum TÜV fährt, hat man immer die schlechtesten Karten. Ich lass sowas die Werkstatt oder den Reifenhändler machen, wo ich mir meine Felgen geholt hab. Da kommt der TÜV-Prüfer vorbei, wird die ganze Zeit vollgelabert. Und wenn´s irgendwo kritisch wird, werden ein paar Späßchen gemacht und der Prüfer wird abgelenkt. So haben die noch alles durchgekriegt. Selber zum TÜV wäre mir zu riskant! :flop:
Kann man da jetzt noch was tun? Von wegen, man lässt das ganze bei ner werkstatt abnehmen?
Ich hab halt dummerweise jetzt schon bezahlt, und meine gutachten/papiere sind noch beim tüv. Die haben mir gesagt dass der vorgang zurückgestellt wurde…
Mach dir hinten die 5er Distanzen von vorne rein und mach vorne garnix drauf. Bevor du anfängst, deine Radläufe ziehen zu lassen…
[quote]
Kann man da jetzt noch was tun? Von wegen, man lässt das ganze bei ner werkstatt abnehmen?
Ich hab halt dummerweise jetzt schon bezahlt, und meine gutachten/papiere sind noch beim tüv. Die haben mir gesagt dass der vorgang zurückgestellt wurde…
Hab mir vorhin 7mm scheiben für hinten bestellt, der laden wo ich die 10er gekauft hat, tauscht sie mir um.
Wenn ich dann wieder beim tüv aufkreuze sag ich einfach ich hab nur 2mm statt 5mm ziehen lassen damit der lack nicht reißt. + die 7mm distanz statt der 10er. Somit komme ich im endeffekt auch auf die vom tüv prüfer geforderten 5mm. Ich frage mich nur warum der sich bei mir so aufgespielt hat, es fahren doch einige hier im forum mit genau der felge und 10er distanzen ohne was an den kotis gemacht zu haben…
Ich ärger mich halt einfach nur, weil ich es nicht bei ner werkstatt hab eintragen lassen.
Ich war zwar erst bei meinem freundlichen, die haben aber immer nur nen dekra fuzzi da, und der darf keine einzelabnahmen machen!
Es passt ja eigentlich auch, hab halt nur so nen wichtigtuer erwischt der mir aus irgendeinem grunde eins reindrücken wollte.
Vielleicht hat er auch die schleifspuren am reifen gesehn, die allerdings von meiner testfahrt mit den 25er scheiben stammen, da hats allerdings wirklich geschliffen, und zwar nicht zu knapp.
User Swza hat auch vorne 15er DIstanzen und hinten 20er und hat mit demm TÜV 0 Probleme gehabt… bei mir hat er vorne bei den 15ern gemeckert und die 15er hinten wären verdammt knapp, meinte er…
Haste mal geguckt, ob du net evtl. auch nen Achsversatz hinten hast?
So, hab jetzt eine tüv prüfstelle gefunden die es mir mit 10mm distanzen hinten eintragen würde.
Bei der anderen Tüvstelle ham sie mir ja wie gesagt schon 123,50 im voraus abgeknöpft!
Wie hoch sind denn meine Chancen von dieser Tüvstelle mein Geld zurückzubekommen. Die haben meinen Vorgang zurückgestellt und die gutachten /papiere behalten.
Ich meine, sie haben mir ja nix eingetragen!
Hab mit ec bezahlt, ist auch noch nix abgebucht worden, soll ich im notfall probiern den lastschrifteinzug zu stoppen?
Wenn ich nur nicht gleich bezahlt hätte und meine Unterlagen wieder mitgenommen hätte! Dann könnten die mich jetzt am Arsch lecken!!
Aber so, ich muss aufjedenfall nochmal dahin, brauch ja meine Papiere, und die Kohle sonst zahle ich ja zweimal!!!
Scheisndreck!
Dieser Beitrag wurde von friedrichjan am 10.08.2004 bearbeitet
Geld wirst Du wohl nicht zurück bekommen, die haben ja was Geprüft, bist nur Durgefallen. Wirst Du wohl so hinnehmen müssen.
Dafür wäre die Nachprüfung günstiger gewesen.
Aber die können doch für die Leistung keine 123,50 verlangen. Das ist doch der Preis für einen Briefeintrag!
Den habe ich aber nicht bekommen —> Ergo Geld zurück!
PS: Kann man die Nachprüfung nicht bei einem anderen Prüfer machen lassen?
So, habs natürlich immer noch nicht eingetragen bekommen!
:boese:
Hab anscheinend doch einen Versatz an der Hinterachse!!
Morgen hab ich nen termin beim Freundlichen, hoffe er kann das beheben.
Mache dann auch die 7er scheiben hinten drauf, hab langsam echt kein bock mehr auf den ganzen scheiß!!
Hoffe das es dann dem herrn tüv genehm ist!!!
Da ich mein Geld nicht zurückbekomme lasse ich den ganzen Mist (hoffentlich) bei der ersten Tüvstelle zuende bringen!!
Hab echt kein Bock dann ein zweites Mal zu zahlen und kriegs dann am ende doch nicht eingetragen!!
Es schleift definitiv nichts, es steht auch nix über oder so. Das ganze ist meiner meinung nach, nur wichtigtuerei von dem Herrn Tüv-prüfer!!
Stichwort: "Willkür"sag ich da mal nur!
Es fahren hier einige user im forum genau die selbe kombination von Rädern + distanzen und einige davon sind mitunter sogar noch um einiges tiefer als ich!
Die haben es doch auch eingetragen bekommen!
Habe es nur nicht von der zweiten tüvstelle eintragen lassen, weil ich sonst die kohle bei der ersten tüvstelle in wind hätte schießen können! Wie gesagt der vorgang dort wurde zurückgestellt und ich darf jetzt solang verändern bis es dem herrn dipl.ing. dort auch gefällt!
Ziehen lassen will ich eben nicht und nur aus diesem grund mach ich jetzt andere distanzen drauf!
[quote]
Vielleicht solltest du den Fehler bei dir und deinem Auto suchen und net den TÜV für alles verantwortlich machen…