Mich hat\'s erwischt, Unfall mit meinem A3

Hallo Leute,



das von allen gefürchtete Szenario ist bei mir eingetreten, mein A3 ist jetzt ein Unfallwagen und z.Z. noch mächtig zerknittert. Dabei war ich noch nicht mal beim Unfall dabei, der A3 parkte nämlich bei mir vor dem Haus und wurde von einem Opel(!) der rückwärts(!) im dunkeln(!) die Straße (Sackgasse) langfuhr, gerammt. Beide Autos sind hinten links beschädigt, allerdings hatte ich das Pech, daß der jenige mein A3 leicht schräg an der Stelle Rücklicht-Heckklappe sozusagen spitz getroffen hat, und es scheinen einige Spaltmaße nicht mehr zu stimmen. Das Auto (A3) stand ca. 0,5m weiter vorne als vorher, und muß glatt übersehen worden sein.



MfG

Onion

Ouh! Das ist scheiße!



das kann natürlich sein, daß jetzt einiges verzogen ist!



Wie sieht es bei Dir mit Schadensregulierung aus?

Zahlt die Versicherung des anderen wenigstens anständig?



Gruß


beileid,



hat sich denn der lump wenigstens gemeldet? bei mir ist der übeltäter einfach im schatten der nacht verschwunden und ich stand dann morgens mit der katastrophe alleine da und musste alles schön selber blechen.



aber so lange nes nur ein belchschaden ist und keiner körperlich verletzt geht es immer noch.



ist trotzdem scheiße.



aber kopf hoch dat wird wieder



grüße



helix


jo

sei froh das dir nix passiert is

stell dir vor du wärst statt dem auto dort gestanden…



unfälle sind nie was schönes



wie alt is dein auto???

vollkasko?



hat der andere sich gemeldet oder hast den nur mehr wegfahren sehen???


Ich war gerade in der Küche und habe es gehört. Allerdings hat der Verursacher auch keine ‚Fluchtversuche‘ unternommen. Die Versicherung hat sich schon bei mir gemeldet und mir eine Schadensnummer (o.ä.) verpasst. Nun heißt’s abwarten.



A3 Ambition TDI 96KW 6Gang EZ:5/02 Voll-und Teilkasko



Onion


Typisch Opel…

Haste nen Gutachter hinzugezogen? Soweit ich das weiß, steht Dir das zu und ist auf jeden Fall von Vorteil!!!

Grade bei solchen Schäden, die die Karosserie betreffen, sollte man ganz genau sein…

Only the best 4 my „Baby“

Eure „Herrin der Ringe“


jo

meiner war auch 05/02…



und das war ein total schaden



ich kann nur sagen: mach auf jeden fall ein gutachten!!!



wieviel kilometer hat er den drauf???


Ich habe meinen Zivildienst beim Rettungsdienst gemacht. Vor unserer Wache stand das Auto eines hauptamtlichen Kollegen. Die Straße ist vielbefahren und wie es öfters auf dieser Straße passiert, fuhr ihm ein Toyota auf seinen parkenden Wagen auf. Und da mein Kollege grade Dienst hatte, durfte er den Verunfallten auch noch ins Krankenhaus fahren :>


achja, onion, ganz vergessen. tut mir leid wegen Deinem (Jung-)Wagen :(((


also ärgerlich is das der wagen wenn er kein totaler is einfach voll an wert verliert und aber erst ca. 15 tkm drauf hat oder so…



das stinkt

neues auto mit heftigen unfall



mit dem wirst sicher mal spass haben beim verkaufen…


Meine aufrichtige Anteilnahme!



Ich stecke gerade noch in meine rUnfallabwicklung, wo mir jemand hinten ins Heck gefahren ist und kann Dir nachfühlen…



Ich würde Dir raten, den Wagen erstmal zum Händler zu fahren zwecks erster Begutachtung. Die können dann schon meist grob kalkulieren, wie hoch so die Reparaturkosten sein werden.



Sollte der Schaden bei über 700 Euro liegen, welche ja nunmal schnell bei Audi zusammenkommen, dann sofort einen Gutachter beauftragen. Bei mir hatte mein z.B. Händler eine gute Gutachter-Empfehlung.



Dann hast Du innerhalb von 2-3 Tagen schonmal die genaue Bewertung (Wiederbeschaffungswert, Reparaturkosten, Restwert und Wertminderungsausgleich).



Wenn ich ehrlich bin, ich würde den Wagen abstossen, ab einem gewissen Reparaturaufwand. Dies trat auch bei mir ein, so sind bei meinem Unfall-A3 Schweiss-und Richtarbeiten nötig (Rep-Kosten 10.000 Euro, EZ 09/2000, 50.000km)…



Tip: verhandele doch mal mit Deinem Händler, was Du für einen neuen A3 zuzahlen müsstest, wenn Sie den Unfallwagen ankaufen. Aber lasse den Wagen vorher beim gleichen Händler über die Versicherung reparieren, so hast Du einen besseren Verhandlungsspielraum, da neben dem Neuwagenumsatz auch noch Werkstattumsatz für den Händler anfällt. Zudem sstreichst Du die Wertminderung ein, welche die Versicherung an Dich auszahlt…



Wenn Du dann noch auf einen Leihwagen verzichten kannst, dann kannst Du diese Pauschale ebenso noch auszahlen lassen. So wie es aussieht, bekomme ich für 3 Wochen einen Nutzungsausfall von 38 Euro/Tag. Bei Deinem 96kW-PD wird es wohl noch etwas mehr sein…



Wenn es beim Kauf Deines A3 noch nicht die Premium-Pakete gab, dann wird der neue A3 sowieso wesentlich billiger sein! So hat es sich jedenfalls bei mir ausbezahlt: der neu bestellte A3 kostet soviel wie mein jetziger alter Unfallwagen vor 2 Jahren, aber ich habe nun noch Xenon, Sitzheizung, Einparkhilfe und GRa dabei…:wink:



Die Nachlässe sind sehr gut zur Zeit: 12% sind locker drin, ich habe schon was von 14% als Tageszulassung gehört…



Aber wie schon gesagt, es hängt auch von der Schadenshöhe ab.



Die bisherige Methode, dass der Wagen als Unfallwagen (unrepariert) verkauft wird, und die Versicherung die Reparaturkosten bezahlt (fiktive Abrechnung) lohnt sich leider nicht mehr, da die MwSt. bei diesem Verfahren von den Versicherungen nicht mehr bezahlt wird. Zudem verlierst Du den kompletten Anspruch von Nutzungsausfall und Wertminderung!!!



Wenn Du sonst noch Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung.



Grüße aus Berlin



Stahlratte



…der Ende Januar schon seinen neuen A3 bekommt…gf

Mein Beileid !

Mir ist gestern fast das gleiche mit meinem Golf passiert. Ist mir doch, genau wie bei dir, einer rückwärts an fast der gleichen Stelle reingerauscht und wollte mir auch noch die Schlud zuweisen ( ich stand im Parverbot ). Die Polizei sagte dann, daß dies immer noch kein Freifahrtschein wäre um ohnen zu schauen zurückzusetzen und wies im ganz klar die Schuld zu !!

Habe jedenfalls ( wie hier schon geschrieben wurde ) einen Gutachter mit dr Aufnahme beauftragt. Habe den von einem Freund empfohlen bekommen… will hoffen das da genug bei rumkommt.

Wie in meinem ersten Topic hier im Forum beschrieben, werde ich den Golf dannn wohl im frühjahr verkaufen ( wenn er repariert ist ) und mir einen A3 zulegen :wink:



Du bist nicht allein,



Bernd


LASS IN NOCHT NICHT GLEICH REPARIEREN!!!





weil

wenn die kosten zu hoch sind bekommst du per versicherung einen neuen audi nimmt den zurück und verkauft in so als unfaller einfach nach polen oder sonst wo hin…



wart mal ab aufs gutachten…



der schaden muss über 50 % vom neuwert sein dann kannst auf ersatz wagen hoffen!!!



blöde frage sind die airpacks aufgegangen???





gruss benson


Hmmmm,



soweit ich informiert bin, erhält man nur einen Neuwagen von der Versicherung, wenn man weniger als 1000km gefahren ist, bzw. wenn der Wagen auch nicht älter als 1 Monat war.



Ansonsten bekommt man nur die Reparaturdurchführung erstattet, bzw kann sich die Summe ohne MwSt. auszahlen lassen bei Nichtreparatur.



Reparaturen erfolgen eigentlich immer bis zum wirtschaftlichen Totalschaden (Reparaturkosten <= Wiederbeschaffungskosten). Auf Wunsch kann der Geschädigte aber seinen Wagen auch dann noch reparieren lassen, wenn der Reparaturaufwand höher ist als der Wiederbeschaffungswert (bis 130%),im Falle von Liebhaberstücken oder ähnlichem…



Liegt ein technischer Totalschaden vor, d. h., der Unfallwagen wird technisch nicht mehr einwandfrei reparabel, dann wird nach Totalschadenverfahren abgerechnet…



Auf einen Neuwagen wird die ganze, ärgerliche sache wohl daher nicht hinauslaufen, da dein A3 ja „schon“ über ein halbes Jahr alt ist…



@BlackBenson: Wo hast Du denn die Info her? Es ist ja immer gut zu wissen, welche Rechte man als Unfallgeschädigter hat…:wink:



Und wenn nicht: Anwalt (Schwerpunkt Verkehrsrecht, besser Schadensregulierung) nehmen, muß die gegenerische Versicherung zahlen.



Stahlratte

@onion & Bernd_F911

tut mir echt leid um Euere Autos. Aber Hauptsache Ihr seit gesund.



Quote:


On 2002-12-10 21:59, Bernd_F911 wrote:

…( ich stand im Parverbot ). Die Polizei sagte dann, daß dies immer noch kein Freifahrtschein wäre um ohnen zu schauen zurückzusetzen und wies im ganz klar die Schuld zu !!

Habe jedenfalls ( wie hier schon geschrieben wurde ) einen Gutachter mit dr Aufnahme beauftragt. …





Hallo,

Die strafrechliche Seite schein ja klar zu sein, aber Straf-(Busgeld)recht und Zivilrecht (Schadenersatz) sind zwei verschiedene Sachen. Dein Unfallgeger wird das mit dem Parkverbot auf jeden Fall seiner Versicherung melden. Die wird dann versuchen, sich vor einem Teil der Leistungen zu drücken, weil, wenn Du das Parkverbot beachtet hättest, es nicht zu dem Unfall gekommen wäre.

An Deiner Stelle würde ich mich von einem Anwalt beraten und diesen alles regeln lassen.

Ich habe da so meine Erfahrungen machen müssen und hoffe aber, daß es für Dich besser ausgeht.



Viele Grüße - Udo


Hallo Udo !



Danke für deinen Hinweis.

Sollte jedoch die gegnerische Verischerung rumzicken, werde ich mal zu meinem Rechtschutz greifen.

Zum Glück habe ich diesen nach dem letzten Spektakel abgeschlossen;-)



Gruß,



Bernd


@ stahlratte



najo ich kenn mich da jetzt ein wenig aus dar ich vor ca. 2 wochen auch einen unfall hatte



der wagen war 6 monate alt und hatte 10tkm drauf



neuwert: ca. 25.000 €

rep. kosten: ca 17.000 €



und so hat sich audi den wagen zurück genohmen und ich bekomm HEUTE meinen neuen a3 mit genau der gleichen ausstattung…



und der alte wagen wird so wie er is um ca. 5.000 € von audi nach polen, ungarn usw. verkauft…



wenns probs gibt oder so

hoff ich für dich das du eine rechtsschutz versicherung hast



wenn das so is nimm dir einen anwalt —> durch versicherung gratis



ich kann aber erst mehr sagen wenn ich genau weis wie hoch der schaden ist



also rechne mal so

alleine wenn die airpacks aufgegangen sind kostet das schon 4.000 € !!!



und wenn der rahmen verzogen is

würd ich auf jeden fall schauen das du einen neuen bekommst



wie schnell is der rein in dein auto???


Danke für die vielen Antworten und Informationen. Also, die Airbags sind bei mir nicht aufgegangen, wäre bei einem Unfall durch einen Auffahrenden und noch dazu beim parken auch nicht sinnvoll. Ich stand zwar nicht im Parkverbot, habe die Sache trotzdem meinem Anwalt übergeben, man weiß ja nie. Gutachten ist fertig, werde heute die Zahlen erfahren.

Die Idee mit dem neuen A3 ist garnicht mal so schlecht, werd mich mal schlau machen, aber draufzahlen tut man da auf jeden Fall.



Onion


um ein paar umkosten wirst net rum kommen



nur für ein leihauto solltest du nix zahlen



mobilitätsgaratie von audi hat mir ca. 5 tage einen leihwagen gegeben



und voll kasko ca. 2-3 wochen



GRATIS