Metallisches Geräusch beim kalten Motor...

Hi,



ich bin mir nicht sicher ob die Frage etwas blöd klingt…

Wenn ich den Motor starte ( 74Kw TDI PD EZ 11.02 ) , klingt er bei den derzeitigen Temperaturen richtig heiser und metallisch . Bei den ersten kilometern ist dieses metallische irgentwie heiser klingende Röcheln klar zu hören , vor allem wenn ich leicht gas gebe ( im Standgas natürlich nicht ) .

So bald der Motor warm ist , geht dieses ( Ansauggeräusch ? ) komplett weg .



Hm…ich hoffe ihr könnt der Beschreibung halbwegs entnehmen was ich meine :slight_smile:

Im Ernst , kennt jemand das Geräusch , oder ist es sogar völlig normal ? klingt der Turbolader eventuell im kalten Zustand so ?





gruß Morphus


Ist immer schwer so eine Ferndiagnose, aber drück mal die Kupplung wenn du gas gibst im Stand, und hör ob das Geräusch dann vielleicht weg ist. Vielleicht musst du die auch mal wieder neu einstellen lassen oder Flüsigkeit nachfüllen. Sind aber nur Vermutungen.






Hi,



Entwarnung :slight_smile:

ich hab heute mal mit meinem Händler darüber gesprochen , und der meinte das wäre bei den PD Motoren völlig normal !

Im kalten Zustand ist wohl die PD Einheit verantwortlich für dieses metallische komische röcheln , und er bestätigte auch ,daß das nach einigen Kilometern weg gehen müsse .

Tja ,wird wohl so stimmen ,…von meinen bisherigen Dieseln ( HDI´s und alte TDI´s ) war ich im kalten Zustand eher ein lauteres Dieselklackern gewöhnt , aber dieses metallisch heißere hat auch was…



gruß Morphus