Metall im Öl..wer hatte das schon??

Kurze Vorgeschichte.
Ich habe seit kurzen einen neuen Ölmessstab, weil der erste sich durch Hitze und Öl im wahrsten Sinne des Wortes verkrümelt hat.

Heute wollten wir mal eben die fehlenden Stücke aus der Wanne holen und das Sieb reinigen.
Neben Orangenen Kunststoff hab ich dann aber auch Metall gefunden. Sieht aus wie abgeblättertes Chrom.
Also ganz dünn und glänzend. Ein Stück sah aus wie von einen Lagerkorb von nem relativ kleinem Kugelager.

Motor läuft absolut sauber, ohne irgentwelche Geräusche.
Und Leistungsmässig ist sowieso nichts zu spüren.

Kennt einer ähnliche Späne also Chrom, wie Alufolie?

Mein Kumpel Arbeitet seit über 10 Jahren bei VW und Muss ständig die Motoren Flicken, aber sowas hatte erauch noch nicht gesehn.

(naja, er muss auch fasst nur Diesel Reparieren. :slight_smile: )

Hi, nach deiner beschreibung hört sich das so an wie ein bevorstehender lagerschaden bzw. teile od. abschabungen von nem lager. wenn die anfangen sich aufzulösen findet man oft "hauchdünne blank polierte plättchen" im öl. schwer zu umschreiben irgendwie… nur komisch dass dein kumpel diese teile von dir nicht kennt, wenn er schon so lang dort arbeitet. ob diesel od. benziner is da egal. gut is es aufjedenfall nicht. auch schwer zu sagen was ich in so nem fall machen würde. zerlegen od. abwarten bis es kracht? keine ahnung. was hast du denn auf der uhr?

wie groß waren den die späne u. waren es viele?

Moin…

Die späne sind alle ca. 1x1mm bis 3x3mm. Wie gesagt, sie sehn aus wie Alufolie. Ich denke das es Hartchrom eines Lagers ist, was auch das kleine Stück Lagerkäfig erklären würde.Mir fällt auf Anhieb kein Wälzlager ein was in Frage kommt. Das einzige wären die Nadellager in den Pleulen. Oder hab ich was vergessen?

Was meinen Kumpel betrifft, hab ich mich etwas falsch ausgedrückt. Er kann sich die Späne ohne dazugehörige Geräusche nicht erklären.

Fahren werde ich ihn bis es kracht. Ausser es gibt hier jemand einen entscheidenden Tip. Das is ein Fehler, wo man sich Dumm und Dämlich suchen kann.

könnten die auch von lader sein ? der ist ja auch gelagert

Das wär mir am aller liebsten. aber meines Wissens is der k03s mit einem Gleitlager gelagert. Ich hab jetzt 130000 auf der Uhr und dann kanns son ding schon kommen. Vom Gefühl her isses der Lader, denn mein Ölverbrauch is auch leicht gestiegen. Aber ich glaube nicht das da Teile verbaut sind die sich so auflösen können.
Oder kann das jemand bestätigen?

denke aber mal wenn das vom lader war, wirds ihn in null komma nix zerlegen. spätestens bei der nächsten vollgasfahrt