Meinungen über LSD Door´s

Hey Leute…

Meld mich jetz auch mal wieder zu Wort… :old:

Würde gern von euch wissen was ihr von den LSD Door´s haltet!!!
Hab schon mehrere Thread´s gelesen, aber meinungen sind nicht viel dabei…

Bin am überlegen, ob ich sie kaufe oder nicht…

Gruß euer Ronny

hatte welche am lupo.
http://www.tspaeth.de/lupo/lsdrsl/lsdrsl47.JPG

wenn ich kohle zuviel uebrig haette, wuerde ich es jederzeit wieder machen.

gruss,
tom

würden auf alle fälle bei deim gut kommen!:dafuer:
wenn du das geld über hast mach es einfach ;),warum nicht?!wieder verkaufen kannst du die lsd-teile ja dan immer noch,wenns dir nicht mehr gefällt!
mfg
Sven

Also LSD sind schon ne geile sache des ist schon coll das die türen nach oben aufgehen der nachteil ist halt das sie extrem wackeln wenn die türen offen sind und wenn man ein richtiger wind kommt kannst dir mal anschauen wie die anfangen rum zu wackeln aber sonst sind dir LSD Doors geil gefallen mir auch sonst gut.

Finde die auch ganz schikk und würde die auch verbauen wenn ich welche geschenk bekommen würde :tooth:

Die sollen aber im Alltag nid sehr praktisch sein mit dem nach oben öffnen und die Dämpfer sollen auch bei warmen und kalten Wetter ein wenig anders reagieren.

Fazit: :dafuer:

Also ich finde diese ganzen LSD-Sachen absolut geschmacklos! Audi ist und bleibt ein Premiumhersteller und würde solche Sachen nie bringen. Wenn Tuning dann mit Verstand und Geschmack aber nicht um jeden Preis!
Fakt ist, dass ein A3/S3 deswegen nicht mal ansatzweise mehr Lamborghini ist. Finds einfach nur peinlich und ist für mich die selbe Kategorie wie ein Opel Corsa mit SFG UND Audiringen drauf.
Wenn ich unbedingt solche exklusiven Türen möchte, die dann aber auch wesentlich hochwertiger sind, hat Audi auch was im Programm, nämlich die Tochterfirma Lamborghini, die mit ihren Fahrzeugen, meiner Meinung nach als einziger Hersteller die Berechtigung dazu haben.
Ich würd mir das Geld sparen und mit der Freundin schön Urlaub machen, haste mehr davon, als wenn dich jeder zweite mit dem Auto belächelt!
Gruß und es ist nur meine Meinung, es muss sie ja keiner mit mir teilen :wink:

Ausserdem steht das D in LSD für Doors.
Lambo-Style-Doors

LSD-Doors gibts also nisch.

2 Bekannte von mir habe sie wieder rausgeschmissen.
Zu unpraktisch und ausserdem haben bei denen die Dämpfer schlapp gemacht.
Ausserdem wackeln die Türen wenn sie offen sind.Das würde mich stören.

Die neue Generation erlaubt normales einsteigen.Die Türen gehen weiter auf zum einsteigen als bei der ersten Generation.

Nachteil beim rückrüsten:man brauch 2 neue Kotflügel.

ok,ich habe mir meine damals eingebaut,als sie neu auf den Markt kamen. Ich finde es nach wie vor schön(wo es optisch mal gar nicht geht,sind 4-Türer,das meine Türen Rahmen haben,ist schon grenzwertig),würde es aber nicht noch einmal machen.
Wer sein Auto noch ansatzweise im Alltag nutzt,für den ist es mal gar nix.(ich hab noch Vollschalensitze,die machen es noch unpraktischer,aber mein Auto nehme ich auch sehr sehr selten). Mal schnell aus- und einsteigen ist dann nicht mehr.
Mal eben schnell neue Kabel in die Türe ziehen,fällt auch aus.
Und das sind nur einige Kleinigkeiten,die einem davor keiner sagt,bzw auf die man auch nicht kommt.
Extrem wackeln tun meine jetz nicht und auch mit den Dämpern habe ich keine Probleme.Klar,im Winter mögen die nicht so arbeiten,wie im Sommer,wenn die Sonne drauf knallt.
Wie gesagt,ich finde es noch schön.Wenn ich jetz die Wahl hätte,würde ich es allerdings nicht nochmal machen.

mhh…
find die sieht man viel zu oft. mach doch selbstmörder türen, find ich richtig geil und ist was was man nicht so oft sieht, ok ist zwar mehr arbeit aber ein hingucker alle male!

SelbstmörderTüren :dafuer:

unpraktisch fand ich die tueren ueberhaupt nicht.
ich bin ja wahrlich nicht zierlich, aber hatte nie probleme beim ein- und aussteigen.
im gegenteil, in engen parkluecken ist es sogar von vorteil, wenn man die tuer hochklappen kann, wo andere tueren noch im weg stehen.
bin im jahr 35.000km gefahren, voelliger alltag - und hatte nie nachteile, ueber 2 jahre lang.

uebermaessig wackeln tun die tueren auch nur, wenn man sie nicht sauber einbaut. diese ganzen "ich machs selber"-leute sollten sich nicht wundern.
bei fachgerechtem einbau - und das beweist lsd immer wieder, wackeln die tueren minimalst.
und das bisschen wackeln muss sein, das dient der verteilung von kraeften. wuerden sie steif und unelastisch sein, kaeme der gesamte druck auf die eine stelle, wo die tueren festgemacht sind. da wuerde eine extreme belastung entstehen. nicht gut, lieber sanftes wackeln.
ich hab meine tueren uebrigens auch bei sehr starkem wind oben gelassen, lediglich ab und zu die scheiben runtergekurbelt.

daempfer hielten und halten immer noch (in einem anderen lupo).
und das, obwohl ich mit der zeit ein schweres doppelkompo frontsystem verbaut hatte. ging trotzdem gut.

umbauarbeiten sind nicht ohne.
rueckruesten waere ein grosser act.

ach ja, zum thema lsd nur am lambo:
http://bogdanel.files.wordpress.com/2009/04/lambo-doors-so-played-out.jpg
ich hab das damals gemacht, weil mir fluegeltueren (ja, echte fluegeltueren aka silberpfeil sind was anderes) immer schon toll gefielen.
nicht, weil es ein trend ist oder weil man damit einen lambo imitiert.
einfach nur, weil ich es gut finde.

uebrigens wurde ich nur von sehr wenigen einfaeltigen neidern "belaechelt", die allermeisten fanden die lsd klasse, gerade an so nem kleinen lupo.

fazit: hab es nie bereut.

gruss,
tom

hatte welche dran würde es nie wieder machen! zur show net schlecht aber zum fahren ne katastrophe die türen gingen bei mir ab 260 immer weiter auf!! finde es absolut überflüssig!! Aber jedem das seine mir hat es am anfang gefallen wegen den blicken aber nach der zeit hat es mich angekotzt

ab 260?
ich glaub, dann hast du dich in der tat vergriffen.
entweder waer fuer dich ein kaefig sinnvoller gewesen oder ne tachojustierung…

wer langsam faehrt, wird laenger gesehen. :rob:
also bis 200 bergab mit rueckenwind im lupo waren die lsd gar kein problem. drueber kann ichs net sagen, so schnell flog meine kiste nicht.
aber ich kenn nen schwarzen lupo mit lsd, der nen 1.8t mit < 300ps drin hat. ob der probleme mit dem wind hat und ob er oefters schnell faehrt, weiss ich allerdings nicht.

gruss,
tom

Hey…

owei… ds sind ja mehr Negative Kritiken als Positive…:hammer:

Glaub ich werd mir das echt nochmal überlegen mit den Teilen… Also das Wackeln hört sich echt ned gut an… und das , dass die dämpfer schnell schlapp machen auch…:rotekarte:

Hab schon mal von nem freund gehört, dass die türen da auch ned mehr so dicht werden wie vorher…

@t00i ,
Kommt der schwarze Lupo zufällig aus Stuttgard?!?!

Mfg Ronny

ja, der andy mit dem s-or …, auch mam-lupo genannt.

bevor du dich durch ein forum beeinflussen laesst, geh doch einfach mal auf ein treffen und rede mit denjenigen, die fluegeltueren haben.
das sind dann infos aus erster hand.
vielleicht kannst ja auch mal bei einem mitfahren.

gruss,
tom

ich gebe @t00i bei allem recht,was er schreibt.Probleme kann ich bei mir auch keine feststellen und das man belächelt wird,ist auch nicht der Fall.Bei mir ist es halt die Kombination Flügeltüren und Vollschalen,die die Alltagstauglichkeit extrem verschlechtert.Aber ich bin ja jung und sportlich :wink:
ich glaube,meiner fährt auch über 200 und kann nicht behaupten,die gehen auf oder sind undicht. Die Fixstellen sind ja die gleichen,wie davor auch…wo sollen die Türen bitte hin?
Wer auf nem Treffen zu mir kommt,kann gerne testen und ich fahr dann auch gern mal ne Runde.

nach ausen!! kannst raus schaun war bei mir zumindest so

Was willst du denn genau mit den Türen? Willst du damit auffallen oder willst du sie weil sie dir gefallen?
Ich kann nur immerwieder sagen, man sollte es sich gut überlegen, weil die Dinger absolut keinen Mehrnutzen haben und wenn du ehrlich bist, wird diese ganze Geschichte eh nur von der "Normalo"-Fraktion gehyped. Wenn man sich hochwertige Fahrzeuge wie nen RS4 oder M3 anschaut wird man so etwas eher nicht sehen, außer einer hat sich mal gerade zufällig vergriffen.
Wenns ums auffallen geht würde ich für das Geld das Edle des Audis hervorheben, indem man den Dachhimmel mit Alcantara überziehen lässt oder das Armaturenbrett mit Nappaleder etc…
Ist halt auch ne Frage, wo man damit abhängt, weil die Typen vor der Frittenbude kann man damit sicher beeindrucken, aber wenn man mal mit dem Wagen auf eine etwas höherwertige Veranstaltung geht erntet man eher skeptische Blicke.
Ist meine Meinung, wenns dir gefällt ist es doch schön und jeder soll sich doch frei entfalten können, ob es dem einen nun passt oder nicht!

@t00i das Bild kenn ich, aber wenn du ehrlich bist zieht der Civic dem Gallardo bei weiten nicht die Show ab :wink:
Dazu ist der Gallardo auch der Baby-Lambo, was wohl für Lambo sowas wie für Porsche der Boxster sein soll. Für echte Männer gibts noch immer den Murcielago, der hat auch echte Lambo-Doors :stuck_out_tongue:
http://smggermany.typepad.com/photos/uncategorized/2007/06/18/murcielago.jpg

Hallo
also ich habe die LSD- Doors jetzt das 2 jahr drin, und hatte zum glück keine probleme, jahre das auto jeden tag und bin sehr zufrieden mit den Türen.
Zum wackeln, versteh nit warum das alle so schlimm finden, was amcht ihr denn mit euren autos? meine wenn das auto steht macht so ein bischen wind doch nichts, oder?
Ich kann nur sagen wenn es dir gefällt, mach es.

Ich hatte auch ein Jahr LSDs und würds nie wieder machen.
Das wackeln muss zwar sein, sieht aber mehr als bescheiden aus, habe deswegen auf Treffen immer die Fenster offen gelassen. Im Endeffekt sinds ja eh keine Flügeltüren, sondern "Scherentüren". Bin froh das der Trend langsam wieder abflacht, wenn man dieses Jahr auf Treffen schaut haben es schon wesentlich weniger Leute am Platz verbaut, wo man vor 2 Jahren noch massig Türen hochstehen sah. Selbstmördertüren beeindrucken mich da schon wesentlich mehr mittlerweile.
Ich hatte genügend Probleme mit den Teilen, obwohl sie der Vorbesitzer professionell einbauen hatte lassen. Feuchtigkeit im Innenraum, Handhabung im Alltag einfach nervig. Angeblich wird ja genau auf das Modell ausgewogen, das hilft aber relativ wenig bei den tollen Gasdruckdämpfern, da die einfach klimatischen Bedinungen unterliegen. Soll heißen bei 30 Grad Plus hängt man dran und zerrt an den Türen, bei Minus Temperaturen fielen sie von selbst ins Schloss.
Andere Späße waren, Feuchtigkeit im Innenraum (heute komischerweise weg seitdem die Türen draußen sind), abgeschlagener Lack an den Kotflügeln, obwohl das schon beim Blechbatscher bearbeitet wurde, half alles nichts.

Ich persönlich halte von den Dingern gar nix mehr. Es ist schön anzusehen, aber fürn Alltag echt nicht der Brüller. Und auf Treffen interessierts doch mittlerweile auch keine Sau mehr.
Also bevor ich das Geld in sowas investier, würd ich mir lieber ein Airride kaufen oder andere schöne Späße. Aber ich bin echt froh das die Teile langsam wieder verschwinden…