So hab meine Schweller heute ma einigermaßen gutem wetter probeweise rangehalten (nur um fotos zu machen).
wenn wetter dauerhaft besser is bzw. wird, schick ich sie zum lacker und dann werden sie montiert.
jetz aber nochma ne frage zur montage: wie habt ihr eure schweller rangebaut. ich kapier das mit der klebefläche noch nich ganz, da wenn sie unten anliegen ja schräg unters auto ragen. hinweise nehm ich gerne entgegen.
einer kostet 130 euro bei rieger, minus 15% rabatt von user fireblader
ziemlich teuer aber dafür hast qualität, passgenauigkeit, abs, und gutes design
gibt 2 ausführngen, mit und ohne kleines gitter am hinterem ende
[quote]
was habt ihr denn bezahlt für 2?
da gibts doch glaube verschiedene ausführungen? einmal mit kleiner öffnung und dann die mit der langen?
hi, meine sind gerade runter montiert. die klebefläche reicht vollkommen aus. hab die mit sikaflix die schweller und die karosserieansatz eingeschmiert und dann dran gepappt. vor kopf in den radkästen hab ich jeweils 2 schrauben. hällt eigentlich bombenfest. allerdings sind meine bereits etwas losgewackelt von der hebebühne. die meisten teller an der bühne kann man halt net hoch genug drehen, damit das passt. da verbiegt man die immer leicht. aber hält trotzdme noch astrein.
gruss
sven
so schweller sind seit gestern So. 03.04. erfolgreich verbaut. siht für meinen geschmackt sehr geil aus. hab dann auch ma gleich meinen INXX rostgrill gegen den kamei chrom grill im waben designe ausgetauscht. bilder folgen. muss noch ne einigermaßen gute location für meine göttin finden :grins:
also ich meld mich nochma wenn die bilder da sind.
mfg Apo
PS: dabei fällt mir ein. hab zu meinen schwellern ne scherenwagenheber dazu bekommen. nur komm ich damit nich an den holm, wo man den normalen wagenheber immer angesetzt hat. schweller is da im weg( der arm vom heber kommt gegen den schweller bevor ich an den holm komme.) wo oder wie muss ich das ding ansetzten damit ich mein auto hochbekomme?
Dieser Beitrag wurde von Apophis am 04.04.2005 bearbeitet