Es sind Borbet TYP M, Bereifung 215/45/ZR17. Morge geht’s gleich zum TÜV und lass sie eintragen.
Finde, dass das echt Hammer aussieht!! :knebel:
Nur noch ne kleine Frage:
Laut Gutachten passen Sie so wie sie sind auf den 8L. Allerdings kommt’s mir so vor, als würden die Reifen links und recht NUR vorne ein klein wenig herausstehen (aus dem Radkasten).
Gibt’s da Probleme?
Die Auflagen im Gutachten schreiben keinerlei Tieferlegung oder Ziehen der Radkästen vor.
Also die Eintragung sollte um die 30 EUR kosten. Morgen früh weiß ich mehr.
Also hab mir die Reifen nochmal angeschaut und wenn man GANZ GENAU hinsieht, dann stehen sie vorne vielleicht ein paar Milimeter aus dem Kasten heraus.
Laut Gutachten sind aber keine Vor- NAcharbeiten notwendig, von daher geh ich davon aus, dass alles passt.
Sehen echt ganz gut aus. Aber wenn ich die Felgen auch noch in meine Überlegungen mit einbezieh, dann werd ich mich wohl nie entscheiden können.
215er sehen auch breit genug aus. Bin noch am überlegen, ob ich auch 215er oder 225er nehmen soll. Hab jetzt die leichte Befürchtung, dass 225er doch leichte Probleme machen könnten, obwohl die meisten hier ja das Gegenteil behaupten.
Naja, mal sehen welche Reifen und Felgen ich mir nächste Woche besorgen werde.
Warum sollten 225er Probleme machen?
Auf meinem alten A3 hab ich auch nachträglich 17 Zöller (7,5) mit 225/45er Reifen eintragen lassen und das bei einer Tieferlegung durch Federn von 20mm.
Das geht ohne weiteres.
Wichtig ist aber eben auch die Felgenbreite und die Einpresstiefe der Felge. Aber wenn das alles paßt is doch alles in Butter.
du hast ja auch 7,5 J Felgen oben und er hat ja 8 J und seine Felge ist breiter ist ja klar…ich hab auch 8 J x 17 Zoll mit 215 / 40 / ZR 17 oben und wenn ich von oben auf die Radkästen schauen, siehts so aus als wirklich ein wenig rausstehen…ich war die Felgen typisieren am Montag und der Typ meinte dort wenns noch breiter wäre hätte ich keine Chance mehr beim typisieren es liegt schon an der max. Grenze, sowohl das als auch das mit dem Tieferlegen…hab ja nur Ambition Sportfahrwerk drin…naja bin so auch zufrieden
+ Dieser Beitrag wurde von BlackA3Devil am 06.04.2006 bearbeitet
na dann bin ich mal auf heute Nachmittag gespannt, wenn ich zum TÜV fahre.
Ich bin der Meinung, es dürfte keine Probleme geben, aber wie gesagt, das leichte herausstehen - auch wenns nur ein paar milimeter sind - macht mich nervös…
Habe auch 8x17 ET35 aber mit 215/40 drauf. HA habe ich aber noch 15mm Distanzscheiben drauf und VA 10mm pro Seite. Probleme habe ich damit gar keine, nix schleift oder sonst was.
Meine persönliche Erfahrung sowohl in Westdeutschland ( Bonn / Köln), in Norddeutschland (Göttingen) als auch im Osten (Erfurt) waren mit der GTÜ sehr positiv, nachdem ich im Westen und Norden mit dem TÜV schlechte Erfahrungen gemacht habe !
Klar gibt es solche und solche !!! Stimmt aber doch, dass die GTÜ günstiger ist als der TÜV, oder ?
So … war beim TÜV. Hat mich 42 EUR gekostet. Der TÜVler hat nicht mal genau hingeschaut.
Frage: Sind sie tiefer?
Ich: Nein!
Er: OK!
Mir die Anbaubescheinigung in die Hand gedrückt und gesagt, dass ich sie immer mitführen muss. Eine Eintragung in die Papiere ist nicht zwingend notwendig, wenn ich den Wisch mitführe.