Meine Federwegsbegrenzer quietschen !

Hallo Zusammen,
Audi hat festgestellt dass meine Federwegsbegrenzer Quitschen und haben diese ausgebaut!

Mein Tuner sagt aber die müssen umbedingt wieder rein.

Die Begrenzer sind aus so einem Hartgummi.

Hab aber keine Lust´, dasss das ganze danach wieder quitscht! Jemand ne Idee? Gibts die auch aus einen anderen Material?

Danke Gruß MoTy



Haste schon mal Silikonspray ausprobiert! Oder besser noch Fett!

Bereits probiert!

So,
habe die Begrenzer wieder drin und es quietscht natürlich wieder!

Hat jemand eine Idee? Kann ja nicht sein, dass das Quietschen ein Dauerzustand bleiben muss!

Weiß jemand ob es da verschiedene Materialien gibt?
Oder sonst jemand Ideen? Ein Fett, dass nicht bei ersten Regen weg ist?

Wäre euch sehr sehr dankbar für eine Idee … ist voll nervig!

Danke Gruß MoTy


allzeckfett dann quietscht nix mehr
:daumen:

Problem bereits gelöst?
…Fett hatte bei mir nichts gebracht…zumindest für nur kurze Zeit.
Gibts den wirklich keine Begrenzer mit anderem Material oder einfach nur einen minimal größeren Durchmesser für die Kolbenstange? Das quitschen ist mir schon lang ein Dorn im Auge…

Ich hab meine richtig dick mit schmierigem Kugellager-Mehrzweckfett eingefettet! Hält jetzt bereits 2 Jahre.

hast du die Orig.-Begrenzer verbaut wie ich? Diese haben so einen großen Aussendurchmesser das diese genau in die Axilarlager passen. Glaube das quietschen kommt nicht nur von der Reibung mit der Kolbenstange sondern auch vom Axilarlager.
Habe selbst auch so ein Fett wie du benutzt.
Habe ein Komfort-Cup Fahrwerk von H&R 35/35. Kann ich die Orig. Federwegsbegrenzer weglassen und durch welche aus einem Tuningladen oder so austauschen?

Hmm was für Begrenzer ich habe kann ich dir nicht sagen, da die direkt dort wo ich es machen hab lassen eingebaut worden sind.

Sorry wo ist denn das Axilarlager … sagt mir nichts.

Ich hatte das quitschen an der Hinterachse.

Orig. Federwegsbegrenzer Bild-Nr.4
Axilarlager Bild-Nr.10

siehe Bild:
http://www.s251310218.online.de/a3forum/aufbau_stossdaempfer_hinten.pdf

Ich würde sagen, meine sind da eingabaut, wo Nummer 14 hinzeigt.

…wo sie eingebaut sind ist klar!!! Nr.14 ist quasi ein dünne Schutzkappe, kein Federwegsbegrenzer! Meine Frage ist ob du noch den Orig. Federwegsbegrenzer (Bild-Nr.4) eingebaut hast?

Ich denk die sind noch drin…