Mein Zylinderkopf ist defekt

hallo.

wenn ich bei meinem a3 den öldeckel öffne, habe
ich am rand eine gräulich-weisse schlacke!
der deckel hat an der innenseite definitiv wasser!

die temperaturanzeige zeigt (wenn er warm ist) immer
90 an und überschreitet diese auch nicht; und ich fahre
am tag ca. 120 km!

kann mir da jemand helfen?

greetz lars.


kuck ma ob dein kühlwasser kocht wenn du nach ner fahrt den deckel aufdrehst! aber bitte ganz vorsichtig!

wenn das kocht is deine kopfdichtung im eimer!
kannst aber auch beim freundlichen nen CO Test machen lassen! wird geprüft ob im Kühlwasser abgase drin sind! wenn ja is deine koppdichtung auch im eimer!

gruß

kenne die symptome vom 96er punto…
temperatur nahe am roten bereich und,
wie du sagst, blubbern des wassers!

die tempaeratur müsste dann doch auch extrem
hochgehen; oder?


danke erstmal!

greetz lars.


+ Dieser Beitrag wurde von larsiboy am 25.02.2006 bearbeitet

Muss nicht gleich der Zylinderkopf sein, kann auch sein dass dein Auto länger stand und nur im Kurzbetrieb lief.

Danach kann sich auch gräuliche Schlacke mit Kondenswasser am Deckel ansammeln. (hatte mein Erdbeerkörbchen auch)

Schau mal aufm Kühlwasser an, ob sich fettaugen drauf bilden. Desweiteren wäre interessant ob du Kühlmittelverlust hast…



werde das mal checken!

thanX!


Hatte bei mir zwar net so ne Schlacke am Oeldeckel Rand, aber wenn das Kühlwasser kocht, kann es auch sein, dass die Wasserpumpe kaputt ist. Und wenn man das Auto dann net stehen lässt und Temp zu hoch wird sagt die Zylinderkopfdichtung Ade.
Bei mir wars zum glück nur die WaPu.
MfG masta