War vor einer Woche beim Freundlichen. Der war auch etwas zu freundlich. Wollt nur nen Ölwechsel machen. Der findet natürlich noch etwas.
Also hab ich mir noch 1 Bremsscheibe und 2 Bremsbeläge auswechseln lassen.
Rechnung: knapp 400€ (mit Ölwechsel)
Also langsam bin ich echt am verzweifeln.
Zahlt Ihr auch so viel? Also an die, die es nicht selber machen…
Hi!
Also ich finde € 400,- auf jeden Fall viel zu viel!!
Und mich wundert das nur eine Bremsscheibe ausgwechselt wurde, so etwas ist doch sehr ungewöhnlich.
Also ich hab vor 4 Wochen beim Freundlichen 4 neue Bremsbeläge für nen 1.8T mit 180PS gekauft, mit Einbau… hat mich schlappe 225 Euro gekostet!! Blos weil die Deppen in meinem A3 die gleichen Bremsbeläge verwendet haben, wie im TT. Also ich werde nächstes mal auf jeden Fall welche von www.duw.de bestellen, und dann von einer freien Werkstatt oder einem Freund einbauen lassen. Ich seh das gar nicht mehr ein, dass die Audi-Werkstätten soviel verlangen! Da ist ja Mercedes Benz noch billiger!! Das stimmt echt!
400€ ist ja eine große Inspektion!
Belege dürften 100€ gekostet haben, eine Scheibe 65€!
235€ der Rest? Das ist sehr viel!
Ich hab vor ca 1 Monat bei meinem hinten Bremsscheiben samt beläge einbauen lassen.
2x Bremsscheiben
4x Beläge
original Audi.
Materialkosten 140€
Hallo,
irgendwie sehr merkwürdig -nur eine Bremsscheibe. Hmmm dachte immer nur Achsweise?
Bye
Hallo,
ja genau, das mit der Bremsscheibe würde ich mir nochmal nachfragen, Soviel ich weis, werden die auch nur paarweise getauscht.
Mein letztes Geld landet auch immer beim Audi-Händler. Man denkt dann, man müßte den A3 mal verkaufen, aber mittlerweile ist er ja schon fast runderneuert…
Habe wieder nächste Woche Dienstag Termin. Neuer Kat, neuer Auspuff, Scheibenwischer hinten sind jetzt wohl auch endgültig im Eimer…
Wenn ich so die letzten Jahre überblicke, wäre ich mit einem 10l verbrauchenden Benz (oder einem alten Audi 80 B4 …) wohl stressfreier gefahren.
Der Motor überzeugt noch und das Fahrwerk ist ok, aber günstig ist auch ein TDI im A3 wirklich nicht…
Die horrenden Reparaturkosten (und den durch die vielen Reparaturen entstehenden Stress) beim A3 werde ich beim nächsten Autokauf von vornherein mit einkalkulieren.
cu
Also so Kleinigkeiten wie Ölwechsel und sonstige Flüssigkeiten würde ich so und so selbst machen. Ist ja wohl kein Akt. Ich hab grad die kleine Inspektion gemacht und hab 140 EURO bezahlt. Öl hab ich vorher selbst gemacht. Des find ich ja schon krass. Wenn das Auto mehr als 3 Jahre drauf hat, würd ich sogar zum ATU fahren und da alles machen lassen. Bremsen - einfach ne freie Werkstatt ansteuern und dort machen lassen. Jetzt fällt dann eh die Bindung an Audi Werkstätten weg und jeder Autohändler mit nem KFZ Meister kann nen Service durchführen lassen und die Garantie bleibt nach wie vor erhalten. Dachte eigentlich zum 01.10.02 - kann aber auch erst zum Jahreswechsel sein. Weiß ich nicht genau. Also das nächste mal nur zum Audi selbst hinfahren wenn nötig.
Hab ich erwähnt, dass der Freundliche mir fast 100 €URO nur für das abnehmen der Reifen und der Bremsbeläge und der Bremsscheiben genommen hat ?
Wucher ist nix dagegen, aber was soll ich machen
Soll ich ihn etwa fragen wieviel er mir abnimmt nur für’s abnehmen der Felgen?
Es war auch übrigens ein VW/Audi.
Ich hab schonmal gemerkt, dass VW mehr nimmt als „nur“ ein AudiHändler.
Hab nämlich für ein Bremslicht bei dem VW so 2,50€ gezahlt und beim Audi so um die 1,80€ gezahlt.
Schon komisch diese Preisunterschiede…
Kann mich nur anschliessen!
Der freundliche wollte für die Achsvermessung 80 EUR haben + eventuelle Korrekturen, die eventuell gemacht werden müssten, extra!
Bei ATU habe ich 51 EUR bezahlt.
Und da war das Einstellen im Preis inbgriffen.
ohne Worte
Gruss
Robert W.