Mein Laminat kommt hoch

Hey Leute mein Laminat kommt ca 2mon nachdem ich es verlegt habe ein bischen hoch(wenn man sich draufstellt geht es wieder runter)

Vieleicht kann mir ja hier jemand sagen wie ich es am schnellsten wieder runter bekommen

Naja ist bisschen schwieriger mal paar allgemeine Fragen:

wurde das Laminat im ungeöffneten Packet 48 Stunden zur Akklimatisation im Raum liegen gelassen? Vor allem in der kälteren/wärmeren Jahreszeit wichtig.

Abstände zur Wand eingehalten?

Vielleicht Raum zu lang/breit (>8m) und keine Dehnungsfugen mit eingeplant?

Laminat nicht unter die Türzargen verlegt sondern bis press ran an die Türzarge?

Billiglaminat verlegt?

Bei Klick Laminat evtl . Nut oder Feder beschädigt das reicht schon aus oder eine Fehlpackung dabei gewesen. Alle Bretter angeschaut das die auch i.O. waren?

Obwohls dem Laminat normal nix ausmacht Elektrofußbodenheizung?

Evtl. keine Dampfsperre genommen bei Estrich oder mineralischen Untergründen?

Gibt soviele Möglichkeiten.
Habe nur mal die allgemeinen Fehler genannt.
Wenn das alles nicht zutrifft hmm keine Ahnung :slight_smile:
So Dinge wie Nut/oder Feder kaputt lassen sich natürlich nicht mehr feststellen außer Du baust es aus. Aber da es sich eh schon hebt und scheinbar ein Verlege-/Materialfehler vorliegt läßt sich das eh nicht vermeiden.

Gruß

+ Dieser Beitrag wurde von Sportsback am 15.11.2006 bearbeitet

Meistens liegt das Laminat an den Wänden an und biegt sich. Dann heißt es Scheuerleiste ab und schauen wo es klemmt. Hatte das bei meiner Wohnung erst vor 2 Wochen.

Hi
Sportback hat ja eigentlich schon alles aufgezählt was so sein kann. Der einzige Fehler, den du ohne (teilweises) Rausreissen nachträglich beheben kannst, ist wohl der fehlende Abstand zu Wand, Zargen, etc. Da musst du aussen mit ner speziellen Säge halt nen Spalt (min 1 cm)schaffen.

viel Glück

Ja Seitenränder kann man noch im eingebauten Zustand nacharbeiten das ist kein Problem.

Was auch manchmal passiert ist das die Leute einen Türstopper einsetzen dort dem Laminat keinen Dehnungsspielraum lassen dann kommt es auch zu Spannungen im Material.

Wenn keine Dehnungsfuge da ist, kannste die noch super nach-Dremeln…

No problem…

Das kann man machen wenn man mal ne kleine Stelle weg machen will.
Aber ein Dremel ist dafür nicht sonderlich geeignet, gibt zwar Kreissägenaufsätze aber die haben auch nicht den erforderlichen Durchmesser um eine Materialstärke von Laminat zu schaffen.
Da Laminat sehr fest ist kann man mit einem Dremel nicht soviel anrichten.
Dafür gibt es extra Fugensägen bzw Schatten-Fugensägen
die kann man sich auch in Baumärkten für ca. 25€ + Kaution leihen vor allem wirds dann auch gerade.
Man kann die Laminatstärke einstellen und macht sich nicht den Unterbau (Trittschalldämmung/Dampfsperre) kaputt.
Evtl. hat ein Bekannter auch eine solche Säge wenn es denn überhaupt an der Dehnungsfuge liegt :slight_smile:

Schatten-Fugensäge! genau so hies das Ding, kam nicht mehr auf den Namen :wink:
Ist das Einzige, was wirklich taugt, wegen Unterbau. Am Besten so nen viertel / halben Milimeter weniger als Laminatstärke eingestellt und die Sonne lacht wieder. Ich drück mal die Daumen, daß es das ist, da es sonst übel wird.
:daumen: