Mein KW-Gewinde lässt sich nicht mehr verstellen!!!

Hallo an Alle…

Hoffentlich kann mir jemand helfen?!?!
Folgendes…ich muss diesen Monat TÜV machen.Mein A3 ist schon tief runtergeschraubt. Jetzt wollte ich gestern mein Gewinde etwas hochdrehen.Da ich so wahrscheinlich kein TÜV bekomme. wie auch immer…jetzt ist es so, dass ich den Verstellring nicht bewegen konnte. bin dann gleich in eine KfZ-Werkstatt gefahren(kenne dort jemand gut), der hat sich das ganze mal angeschaut. Er sprühte etwas WD-40 oder so was ähnliches drauf,um es zu erleichtern. Das Endergebnis ist jetztz folgendes…der Verstellring lässt sich überhaupt nicht bewegen/drehen! Auich nicht mit einer Verlängerung!!! Der Ring scheint wohl oxidiert zu sein, meinte der Bekannte. Des Ding ist so fest, dass sich der Hakenschlüssel klein wenig verbiegte, als wir es mit einer 1m-langen Verlängerung probiert hatten.

Das ist doch nicht mehr normal!!!

Kann mir da jemand helfen??? Wie lange gibt es Garantie bei KW??? Was könnte ich tun??

Ach…das Gewinde ist ein Jahr in diesem auto erst drin.

Gruß Olli

:motz:

hi! isses schon das inox line??
hab auch ein gewinde von KW drin, die variante 2! bei mir mussten wir hinten mit hammer und meisel den verstellring bearbeiten bis er sich gedreht hat!
vorne is bei mir die schraube total kaputt die den verstellring hält…
schreib KW einfach mal ne mail oder ruf am besten an und mach denen mal n bissl druck!

gruß

hi…
ja genau…das inox.
Ja bei mir ist die Schraube auch fix und alle. Die mussten wir rausbohren.
An die Idee hatten wir auch gedacht, mit Hammer und Meisel ranzugehen. Hatte angst, dass es den Ring total verreißt oder sowas. Weil dann kann ich gar nemme fahren. Würde das gehen mit Hamme rund Meisel??

Am besten ich bestell noch zwei Verstellringe bei KW?!
Der Ring ist ja nur aus Alu oder so.

Gruß Olli


Also wenns Inox ist, würd ich bei KW mal anrufen… Wenn du noch ne Rechnung hast müssten die das eig. umtauschen…

also hinten gehts schon mit hammer und meisel, er sieht dann aber halt schon n bissl anders aus der ring!
hinten kannst du die teile ja einfach tauschen, das is ja nich so tragisch, aber wenn du vorne nich mehr drehen kannst is das schon schlimmer!

Was kann ich da machen???

Kann des echt sein, dass des so stark oxidiert ist und dass des so stark zusammenklebt, dass sich der Ring nicht einmal mit einer Verlängerung von über einem Meter sich bewegt??? Das gibts doch fast nicht!!

Wie lange hat man Garantie??

Wer kann mir weiter helfen??

Gruß

garantie hast du soweit ich weiß gar nich, nur gewährlessitung von 2 jahren…ruf da einfach mal an!