Servus,
nun ist es endlich geschafft, mein Auto ist fertig. Es hat nun folgende Veränderungen bekommen:
- Aluett Felgen in 8x17 mit 215/40 ZR 17 Toyos
- K.A.W. Tieferlegung 60/40
- H&R Distanzscheiben hinten 15mm je Seite
Was ich noch vor habe sind die Embleme am Heck zu entfernen und den Mattig Grill ohne Zeichen einzubauen.
War gestern beim TÜV und habe alles eintragen lassen, jetzt kann der Sommer kommen.
Mehr Bilder findet ihr auf meiner Seite www.a3-tuning.de unter Autos - Audi A3
Hast Du keine Angst Deine Felgen an einer Bordsteinkante zu zerfetzen???
Habe selber RH Technik Felgen… - Aber die stehen nicht ganz so weit raus - habe aber trotzdem angst…
Nö, eigentlich nicht. Das ist schon mein 3. Auto mit breiten Alufelgen, bei meinem früheren 3er BMW E36 war es noch schlimmer, da hatte ich hinten auf einer 10,5 x 17 Felge 245/35 ZR 17 Reifen, da ist der Felgenkranz sehr weit übergestanden. Ich richte halt immer beim einparken meinen rechten Ausenspiegel auf die Felge, dann bleibe ich auch niergends hängen. Und in engen Straßen fahre ich sowieso immer in der Mitte.
Wieso hast du auf dem neuen Modell die alten Schriftzüge drauf vom Vorfaceliftmodell?
gruss steffan
Hää? Alte Schriftzüge? Gibts da einen Unterschied? Habe das Auto als Halbjahreswagen direkt von Audi gekauft, da waren die Schriftzüge drauf. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die da was gepfuscht haben. Die Tage der Embleme sind sowieso gezählt. Aber das würde mich jetzt doch interessieren, nicht dass der mal einen Heckschaden hatte (was ich kaum glaube).
Quote: |
|
angst? was ist das??
lol
fahr ein wenig sinnig und du wirst doch bestimmt noch länger was von deinen felgen haben.
aber wie heißt es doch so schön?
wer bremst hat angst lol
ne, ich fahr mit meinen 8x18 jetzt auch ne ganze ecke vorsichtiger.
und ich orientiern mich nicht mehr am bordstein, sondern an der fahrbahnmitte

mein auto ist auch fertig
aber dazu schaut am besten in mein profil.
ich find, dass das zu viel ist, um hier alles aufzuschreiebn
HI!
Zuerst mal: Die Felgen sehen wirklich klasse aus. Und wenn du ein wenig drauf aufpasst bleibt das auch so… Nun zu meiner eigentlichen Frage: Mit welcher Digicam wurden die Fotos geknipst? Bin echt beeindruckt von der Qualität der Bilder.
Danke vorweg!
Powerace
Witzige Nummer (KA-OT)
Die Digicam ist eine FujiFilm A201, das Bild habe ich verkleinert, Originalgröße war 1600 x 1200 bei 2.0 Megapixel. Habe dir mal ein Bild in Originalgröße hochgeladen:
klick mich
sieht wirklich richtig stark aus…RESPECT muss man da wohl sagen gg
hm kenn mich da jetzt auch nicht so wirklich aus aber soviel ich weiß ist bei dem 130 ps diesel das d und i rot. d=PD und I=130Ps
stimmt das so?? allerdings weiß ich nicht wies beim 100ps diesel ist. müsste eigentlich auch das d rot sein. allerdings hab ich das noch nie geshen. immer nur silber.
vielleicht weiß es jemand ganz genau
aber ich habs abgemacht. sieht besser aus und es muss ja nicht gleich jeder opel wissen was ich fahr :)))
gruß michael
Quote: |
|
ich kann dir die "Casio Exilim Ex-Z3" wärmstens empfehlen!
Ist super klein, wiegt nur 140g und hat 3,2MegaPixel bei 2048x1536dpi
macht echt klasse aufnahmen!
Ja sieht wirklich klasse aus, gefällt mir sehr gut! Hab dein Auto auch schonmal vorne beim Lackierer gesehen. Gruß aus dem kleinen Rheinstetten
Quote: |
|
Hallo!
Nein, der 130PS TDI PD hat nur ein rotes I. Der 100PS TDI PD hat einen kompletten silberfarbenen TDI Schriftzug.
Das mit dem roten D und T gibt es nur bei VW.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 12/04/2003 von einem Moderator bearbeitet
@Tobias
Gehört dir der schwarze mit den Borbet E Felgen und Chrom M-Spiegeln? Wenn ja, dann wohnst du ja gleich da beim Lackierer. Schau mal auf meine Homepage, da müssten dir dann einige Autos bekannt vorkommen, wir sind ja öfters dort, denn ein Kumpel baut da gerade sein Auto um (Passat Kombi).
Ja das ist meiner. Auf der page war ich auch schon paar mal und den Passat hab ich auch schon gesehen. Hätt meine Chromspiegel ja gerne schwarz lackiert, aber der Chrom soll angeblich zu hart sein dass man ihn vollständig enfernen könnte um sie anschließend lackieren zu können. Jetzt muss ich mal sehn was ich da machen kann.