Hi…
gestern und vorgestern war es soweit, ich habe mit einem Kumpel meine Anlage in meinem 97er A3 vollendet…
jo jetzt ist alles drin, aber so einfach war dies garnicht…
ersteinmal im Laden für vorne
Hifonics CX-52
5.25 (130mm) 2Wege
Coaxial Speaker System
gekauft (+ den rest von hinten + endstufe)
dann wieder heim und verbaut… wie geht die Tür ab… naja das haben wir hier nachgelesen und dann auch recht schnell begriffen, nachdem wir diese „griffschale“ etwas länger gesucht haben (könnte man in der FAQ etwas verbessern! -> Das Ding wo die mittlere schraube dran war nach unten wegziehen)
egal, nachdem wir dann 1/2-1h an den STeckern rumgekämpft hatten war die Tür ab…
dann die oben beschriebenen Boxen rein und erstmal geschaut ob das denn auch passt wewil die doch recht groß aussahen…
klonk**klonk
WAAAHHH 2cm zu dick !??! WTF ?!
Sie passten NICHT
also mit ausgebauten Türverkleidungen und offenen Fenstern über die Autobahn zum Händler zurück.
Dieser war sichtlich überrascht, weil er diese Boxen auch immer verbaut in A3s… dann noch etwa baugleiche Focals versucht, welche aber auchnicht passten…
jetzt hab och kleine Pyle 52 PD S drin, die passten dicke, da war sogar noch platz
heul ich hätte lieber die 1. gehabt . . .
naja kann man nix machen…
dann vorne wieder zugebaut…
tja jetzt haben wir auch schon das 1. Problem… die türen sind offen… rechts kann man den Knopf zum zuschließen per hand runterdrücken, links beim besten willen nicht…
wenn man mit offenen türen die Fernbedienung betätigt gehen rechts der knop herunter und links ein klein wenig und kommt wieder hoch…
jetzt werfe ich die türe zu und habe eine Aktivierte Alarmanlage mit offener Tür !
allerdeings wenn ich die Tür ZU mache und dann per Fernbedienung zu schließe geht der Knopf runter, aber viel weiter als rechts… rechts liegt er eben auf und links etwa 1/2cm weit im Loch versenkt…
naja immerhin geht sie überhaupt zu . . .
zu hinten… ICH HASSE DIESE CLIPS !
da ist die FAQ auch nicht sooo der Top Tip !
Türgummies nach oben… ja wie ? NUR die Gummies oder auch die Stoffdinger ? -> ALLES einfach in der Mitte feste nach oben…
ok und dann `? mit leichter gewalt ??
gesagt getan, aber mit brachialer ganzkörper mit beinAbstütz gewalt…
bei dieser Aktion verabschiedeten sich je ein clip rechts und links…
macht nix, sind ja genug da !!
dann wie bekommt man das Ding nun da raus ?
warum ist dort ein STyroporklotz an dem man sich ein weteren CLip abbricht ? wie baut man das ein MIT dem unteren Clip unter dem Klotz ??
egal… wiegesagt da sind ja genug Clipse da
(für alle anderen die das noch vor sich haben… evt mit einem schraubenzieher beim auf und zumachen helfen
gut…
dann kam diese „woher nehmen wir Strom“ Sache
nachdem wir diese Gummitülle ablolut nicht vertsanden hatten habe ich den Strom einfach da links wo das Dicke Kabel war mit drangeklemmt…
soweit auch keine Probleme, scheint einfach so zu gehen…
Das Werkskabel ist immerhin da dick genug…
nur was mir etwas sorgen macht, vorne ist jetzt eine 30A Sicherung und in der mitte da wo ich abgegriffen habe ist meine 60A…
sprich wenn dann hauts vorne die weg und dann den rest mit der an dem dicken Kabel hängt…
sollte man da bei mir in der mitte nicht eine kleinere rein machen !?
oder vorne eine größere ? gibt es das ? ist das gut ?
naja jettzt lagen alle Kabel und Boxen waren auch drin… alles vorne angeschlossen und dann übverlegt „wo leg ich nun die Endstufe hin…“
ich hab sie jetzt „erstmal“ mit doppelseitiigem Klebeband rechts hinten in die ecke geklebt, weil da kommen auch 90% meiner Kabel raus,…
so der Top Platz ist das ja nicht…
hat schon mal jemand versucht so ein Ding an die seitenwand zu schrauben ? also da hinhängen ? hält das ? oder muss ich mir da noch etwas basteln ?
so das wars fürs erste
Faszit
->
-Hifonics CX-52 passen nicht
Pyle Billigdinger aber schon
-Clipse sind doof
-Strom kann man auch in der mitte nehmen
-kein Platz für die Endstufe
Mfg HeadY
…also ob das so gut ist mit dem anzapfen von dem Stromkabel.
Ich weiss ja nicht was für Leistungen du hast aber ich würd´s ganz ehrlich nicht so lassen sondern doch lieber a „gscheids“ Kabel durchziehen!
Jepps! Kann ich nur bestätigen. Lieber das Kabel bis vorne ziehen. Auf keinen Fall eine größere Sicherung reinmachen, sondern wenn dann Dein Kabel kleiner absichern!
soo die Endstufe ist jetzt auch an dem „Holz (?)“ hinten in dem Teppisch Festgeschraubt und die Kabel „schön“ in die Seite (Loch gebohrt)…
das hätten wir…
mit dem Stromkabel…
ich würde sagen, Strom ist Strom…
und wenn man jetzt zuhause in eine STeckdose einen verteiler steckt und in ebenen diesen noch einen dann geht das schließlich auch, solange man es nicht übertreibt…
und ich denke bei dem durchmesser der von Audi bis dahin geht kann man es nicht soo einfach übertreiben…
hätte ich einen 1200W Subwoofer… ja evt…
aber meine kleine 4*60W RMS ENdstufe und evt irgendein kleiner Sub in der Richtung um die 200W sollten da nix schaden…
das mit der Sicherung, jo… hab ich mir auch überlegt.,…
in der Endstufe sind 2 (oder eine ?? muss nochmal schauen, 2 waren in der verpackung dabei) 15W Sicherungen…
dann sollte eine 25er wenn es die denn gibt für die mitte besser sein als die 60er… weil dann raucht erst die weg und dann der rest…
aber eigendlich sollte auch wenn dann die HAuptsicherung vorne einen abgang macht das Auto noch weiter fahren ,)
wie oft ist euch schon die SIcherung von der ANlage geflogen !??!
Wenn jetzt hier jemand sagt „bei mir schon 3 mal bei fahren“ dann glaub ich euch das
aber auch sonst… hmm ich könnte die SIcherung da lassen wo sie jetzt ist und ein längeres Kabel durch die Gummitülle ziehen… aber das kapier weder ich, noch mein Freund der jetzt wieder 300km weit weg daheim ist…
ich kann ja morgen mal in FFM vorbeischauen wenn mir nix dazwischen kommt