Aha da hat wer den Amp genauso verbaut wie ich! Kleiner Tip: Montier den am besten auf dünne Holzplatte und tacker da Schaumstoff drauf. Sonst rappelt der die ganze Zeit auf dem Sub.
Hast Du den Standard Sub aktiviert gelassen?
Alles Schlabberlapapp mit diesen super-mega-Marken. Sowas ist für den normalen Hausgebrauch doch absolut ausreichend. Da kauf ich mir lieber von der Preisdifferenz für zu Hause ein schönes High-End Surroundsystem was ich aufm Sofa genießen kann!
Hab den seit fast 1,5 Jahren da drinne. Wird im Sommer zwar gut heiß, aber das is ja normal. Noch keine Ausfälle gahabt. Nur hab ich noch ne Schaumstoffplatte drunter geschraubt, weil wenn der normale Sub arbeitet rumpelt es sonst.
der meinung bin ich auch, ich bin nicht auf high end aus,
wenn dann lieber in meinem zimmer
ja hab ich…also viebrieren tut außer den zwangsentlüftungsklappen nichts, aba diese auch nicht sehr arg.
ne hab ihn noch am laufen, weil sonst ja die hinteren LS nicht mehr gehen würden…
und bin zu faul um neue kabel von den hinteren LS zum radio direkt zu ziehen^^
mfg