Nach einem kleinen Unfall (rechter Kotflügel, rechter Scheinwerfer und Stoßstange wurden beschädigt), habe ich mich dazu entschlossen, gleich im Zuge der Reparatur die Dayline-Scheinwerfer von Dectane zu verbauen.
Ich habe mich für diese entschieden, da mir die Optik (mal abgesehen von der TFL-Optik) sehr gefällt.
Als zusätzlicher Pluspunkt kommt natürlich die TFL-Optik drauf.
Wer jetzt aber glaubt Tagsüber so auszusehen wie der A4, der täuscht sich. Es handelt sich um TFL-OPTIK, welche am Standlicht angeschlossen wird. Man sieht es, aber nicht sehr stark.
Nachts allerdings kann man kaum einen Unterschied feststellen. Ich hab den Citroen C5 von meinem Vater mal neben meinen gestellt (Nachts), und das Serienmäßige TFL vom C5 war nicht heller wie ich finde.
Wer sich dazu entscheidet, Scheinwerfer oder Rückleuchten von Dectane zu kaufen:
Schaut unbedingt in der Bucht nach! Dectane hat da einen eigenen Outlet, alle Teile sind dort günstiger und kommen innerhalb von 2 Werktagen bei euch daheim an! (Hab für die Scheinwerfer knapp 250€ gezahlt statt 300€ auf der Dectane-Website!)
Zudem war ich nach dem Einbau extrem geschockt: Die Scheinwerfer haben beschlagen! Nach einigem stöbern im Netz bin ich dann etwas beruhigter gewesen, da ich gelesen habe, dass dies durchaus normal sein kann und sich die Scheinwerfer (gerade wenns draussen Kalt ist) erst einmal akklimatisieren müssen.
Hab dann hinten die Abdeckungen an den Scheinwerfern abgemacht und vorne mit dem Föhn aufgeheizt, sehr vorsichtig, für alle fälle, bis dann der Beschlag komplett weg war. Klappen hinten wieder drauf, ab auf die Piste, nach kurzer Zeit waren sie wieder beschlagen aber deutlich weniger als am Anfang.
Ab dem nächsten Tag war dann nichts mehr, Scheinwerfer beschlagen überhaupt nicht mehr, egal wie stark es regnet, Ausleuchtung ist ca. auf Serienniveau oder vielleicht sogar besser, zumindest mal die Seiten. nach vorne allerdings hört das Licht sehr abrupt auf, daran muss man sich wohl erst mal gewöhnen und soll wohl Bauartbedingt sein. Aber man kommt ganz gut damit klar, war gestern nacht Überland relativ zügig unterwegs, ohne Fernlicht ist das immer n bisschen unübersichtlich, aber es geht.
Meine Bremsen waren danach ganz schön am stinken, und da ich im Sommer nächstes Jahr (nachdem n bisschen am Auto gefeilt wurde, zb. bei MTM sobald das Geld da ist), auf den Ring will, sollten bessere Bremsen her. Aber das ist ein anderes Thema