Mein A3 -2K13-

Und der Chef war wieder fleißig :biggrin:

Die Kunsstoffteile werde ich evtl noch schwarz-matt oder dunkel-grau lackieren .
bin ich mir noch nich sicher… Ideen ??

Und der Chef war wieder fleißig :biggrin:

Die Kunsstoffteile werde ich evtl noch schwarz-matt oder dunkel-grau lackieren .
bin ich mir noch nich sicher… Ideen ??

Und der Chef war wieder fleißig :biggrin:

Die Kunsstoffteile werde ich evtl noch schwarz-matt oder dunkel-grau lackieren .
bin ich mir noch nich sicher… Ideen ??

FL-Scheinwerfer in Planung (liegen hier schon)
Nebelscheinwerfer gelb folieren
0798849001362065316.jpg|200x

C-Säulenabdeckung in Alcantara-imitat

C-Säulenabdeckung in Alcantara-imitat

Die Scheinwerfer und die gelbe Folie auf den Nebels sind gefaked…
Der Rest is echt

umsetzten :dafuer:

Na den Fake kenn ich doch :wink:

FL Scheinis :dafuer:
Gelbe Nebler :dafuer:

@medion1988 … jepp … thx nochma :wink:

Gelbe Folie liegt bereit @Rob

:dafuer:

vll. später noch eine dezente MHV ?

Gefällt. mach mal.:dafuer:

Sorry aber nicht gerade eine fachmännische Arbeit…:dagegen:

und warum genau ???

das hält doch nie im leben auf dem stoff. warum hast den stoff nicht abgemacht, die "hochtöner" verklebt und dann verspachtelt?

Ich weiß ja nich was ihr für Erfahrungen gemacht habt, aber der Faserspachtel hält wie Bombe .

Mache das nich zum ersten mal.

Du sowas macht man nicht einfach mit Faserspachtel. Und auch erst recht nicht auf stoff:rotekarte: . Erstmal nen schönen Ring für den Hochtöner anfertigen und vernünftig in Position bringen. Dann wird es mit Stoff bezogen der dann laminiert wird. Dann kannst du es zum schluß schluß feinspachteln.
Glaub mir haben schon genug HiFi Sachen gebaut…

wartet einfach das Ergebnis ab …
Mache das auch nich zum ersten mal …
Und ich kenne genug Fachleute , die es genauso machen …

Was ich noch gemacht hätte bei "nur Faserspachteln" wären die gebohrten löcher zum durchdrücken und hinterspachteln. Ansonsten ist es so doch nur die Aufnahme für den HT Sitz. Ok ich habe meine Spiegeldreiecke auch massiv laminiert, erst recht die mt aufnahmen in den a-säulen… aber für so eine kleinigkeit reicht das masse aus, da stimme ich robert zu.
Ich zitiere hier mal einen renomierten Hifi-einbauer: HT aufnahmen? rohr reingesteckt, eben nur mit feinspachtel eingepasst, geschliffen und fix geledert… und wenns an den kanten leicht hochkommt, das sieht kein schwein wenn da leder drauf sitzt…

Bin gespannt aufs Ergebnis Robse, wir beide können aufm FFM dann mal Battlen was? :wink:

nur mal so by the way zum "stoff abmachen" ein Sattler macht den Stoff auch nicht runter um die A-Säule mit alcantara beispielsweise zu beziehen.

Besser wäre es trotzdem wenn du die A-Säule vorher abgeklebt hättest, dann die ringe angesetzt und grob gespachtelt hättest, sie dann abgenommen und geschliffen hättest und im nachhinein wieder festgeschraubt hättest.

Aber im Grunde genommen wollen wir alle doch nur ein geniales Klangerlebnis!

achja Nitro: kommst du zum FFM 2013? würde mir gerne mal deine Anlage anhören

hi eck …
es kommen ja noch metallringe in das "rohr" wo der hochtöner dann schön drin liegt .

kenne auch keinen der vorher den stoff abmacht , da es eine super haftgrundlage für den faserspachtel gibt .
es ist auch alles bombenfest und ich habe auch keine ahnung was da nich fachmännisch dran sein soll …
habe schon arbeiten von namenhaften car-hifi-läden gesehen die genauso gemacht sind … von daher …

mir is auch egal was die anderen hier reden , aber selber keine besser gemachten arbeiten vorzuweisen haben.

nachdem das ganze feingespachtelt und geschliffen worden ist , wird es mit alcantara bezogen …
danach kann meinetwegen heiter weiter gemeckert werden.

@eck : zum ffm komme ich , kann aber nicht garantieren das die anlage bis dahin fertig ist …leider :frowning:

NiTrO guck mal in der Galerie habe mal ein neues Album erstellt… Oranger Corrado Innenausbau… Soviel zum Thema : selbst nichts besseres hinbekommen haben…:rotekarte: