Mehrere Fernseher an eine Kabelanschluss-Dose

Hallo, wir werden demnächst umziehen in eine Wohnung, in der es nur eine Kabelanschlussdose gibt.

Wir sind eine WG und jeder (3) möchte seinen Fernseher anschließen.

Ich habe bereits einen „Kabel-Splitter“ für 1.99 EUR von Ebay gekauft, mit dem ich 2 Kabel an den Anschluss stecken kann.
Ist das der richtige Weg? Kann jeder was unterschiedliches gucken? Leidet irgendwann die Qualität?

Wie schließt man mehrere TVs an einer Dose an?

MfG,
Tobias



Ja das kannst so oft aufteilen wie du magst und jeder kann was anderes gucken ! :daumen:



Du kannst beim Kabelanschluß soviele TV’s anschließen wie du magst. - Kabel ist ja kein Sat. :wink:
Nur musst du auch beachten, dass ab einer gewissen Anzahl von TV-Geräten an einer Dose die Qualität schon etwas leidet. Abhilfe könnte dann aber ein Verstärker am Hauptanschluß schaffen.
Bin zwar kein Radio-/Fernsehtechniker, aber diese Erfahrungen habe ich gemacht.



Und wie schaut das bei Sat-Anlagen aus?

Danke.

Du brauchst für jeden fernseher einen eigenen Digital Receiver, und einen Twin bzw Quad Lnb(je nachdem wieviel sich den Anschluss teilen wollen), also leider nicht wie analog fernsehen…

[quote]

Und wie schaut das bei Sat-Anlagen aus?

Danke.

[/quote]

Danke @suedi, da erspare ich mir ja die Erklärungen. :daumen: - Ist halt auch eine Preisfrage bei Kabel zu Sat!

  • Dieser Beitrag wurde von A3-Speedy am 17.06.2005 bearbeitet

Hallo,

ich habe bei mir einen sogenannten Hausverteiler an den Anschluss gelegt, von da an zu den Fernsehern. Das Ding ist mit eingebauten Verstärker und ist in jeden guten Baumarkt zu bekommen.
Kostet so um die 90 Euro.

Grüße ELSE