Mehr Benzinverbrauch seit Inspektion

Hallo,

ich verbrauche seit der letzten kleinen Inspeketion

mehr Benzin.

Altes PopOff-Ventil wurde mit S3-Ventil

mitgetauscht.

Ich tanke immer so ca. 47l, also bei Beginn der

Reserve-Warnung. Vorher kam ich 540 km weit,

jetzt nur noch 440 km.

Das ist doch eigenartig.

Fahrweise und Strecken sind gleich geblieben.

1,8T 150PS mit 82.000km

Gruß

Christoph



Und merkst du einen unterschied zum alten pop off Ventil?



Spricht der Turbo eher an?

Hab es Vorhin eingebaut aber hab noch kein Reset gemacht und noch nicht gefahren.



mfG

Knoepfchen_AC


Quote:


On 2002-10-08 14:56, Knoepfchen_AC wrote:

Und merkst du einen unterschied zum alten pop off Ventil?



Spricht der Turbo eher an?

Hab es Vorhin eingebaut aber hab noch kein Reset gemacht und noch nicht gefahren.



mfG

Knoepfchen_AC










Natürlich geht der besser, hatte das Uralt-Ventil

drinne.

Das Uralt-Ventil sollte jeder entfernen.



Ich will jetzt nicht genauer auf diese Thema eingehen, sonst weicht man wieder von meinem eigentlichen Problem ab.

Bitte helft mir seufz

Gruß

Luke


Ich weiss nicht aber ich hab nen A3 1.8T und seid dem es draussen ein bissi kälter geworden ist bekomm ich mein FIS nicht mehr unter 10 Liter…



Davor war ich immer so bei 8,5 - 9,0 Liter ?



Schon komisch ?

Ist das normal das im Herbst schon so viel verbraucht wird ? (Winterreifen sind noch keiner druff)



Grüsse Birne


Quote:


On 2002-10-10 09:19, Birne wrote:

Ich weiss nicht aber ich hab nen A3 1.8T und seid dem es draussen ein bissi kälter geworden ist bekomm ich mein FIS nicht mehr unter 10 Liter…



Davor war ich immer so bei 8,5 - 9,0 Liter ?



Schon komisch ?

Ist das normal das im Herbst schon so viel verbraucht wird ? (Winterreifen sind noch keiner druff)



Grüsse Birne










mmh, ich fahr jetzt meinen 1,8T 2 Jahre und

kam nie unter 490km.

Gute Idee von dir mal beim FIS zu gucken.

Ich melde mich dann.

Gruß

Christoph


So, mein A3 ist heute beim Freundlichen

deswegen.

Er rief mich gerade an und meinte der Fehlerspeicher würde die „Lambda-Sonde“

bemängelnen.

Daraufhin haben wurde das „gute“ Stück gemessen und das Messergebnis war,

dass bei niedrigen Drehzahlen, sie gar nicht

mehr ihre Arbeit macht.

Was meint Ihr?

Sofort austauschen oder gibt es da einen Trick?

Gruß

Luke



Noch ne Schweinerei:

Die wollen jetzt für nen Leihwagen ab Kilometer

70, 35 Cent + benzin.

Ich fahre da ca. 150km zur Arbeit hin und zurrück , hammerhart.

Und dann noch nen popeligen 1,2er Polo :-((